ÉRETTSÉGI VIZSGA 2018. május 4. NÉMET NEMZETISÉGI NYELV ÉS IRODALOM KÖZÉPSZINTŰ ÍRÁSBELI VIZSGA 2018. május 4. 8:00 I. Szövegértés és érvelés vagy gyakorlati szövegalkotás Időtartam: 90 perc Pótlapok száma Tisztázati Piszkozati EMBERI ERŐFORRÁSOK MINISZTÉRIUMA Német nemzetiségi nyelv és irodalom írásbeli vizsga 1711 I. Szövegértés
Fontos tudnivalók I/A 1. Das Aufgabenblatt enthält eine Aufgabenreihe zum Textverstehen von 60 Minuten und eine frei wählbare Aufgabe zur Textproduktion von 30 Minuten. 2. Zuerst folgt eine Aufgabenreihe zum Textverstehen. 3. Geben Sie auf die Fragen eine möglichst eindeutige, klare Antwort! 4. Bei der Lösung dieser Aufgabenreihen dürfen Sie kein Wörterbuch benutzen. I/B 1. Von den folgenden zwei Aufgaben sollen Sie nur eine lösen. 2. Markieren Sie die von Ihnen gewählte Aufgabenstellung, indem Sie um die davor stehende Ziffer einen Kreis machen. 3. Bei der Lösung dieser Aufgabe dürfen Sie kein Wörterbuch benutzen. 4. Für den Textproduktion-Teil stehen Ihnen 30 Minuten zur Verfügung. 5. Vergessen Sie nicht, am Ende der Arbeit die Wörter zu zählen! 6. Falls Sie Ihre Themenwahl im Laufe der Arbeit ändern wollen, streichen Sie den bis dahin verfassten Text durch. 7. Textstellen, die bei der Bewertung der Arbeit nicht berücksichtigt werden sollen, können durchstrichen oder in Klammern gesetzt werden. 1711 írásbeli vizsga, I. összetevő 2 / 16 2018. május 4.
I/A TEXTVERSTEHEN I/A. Lesen Sie den Text zunächst aufmerksam zu Ende! Lösen Sie danach die unten stehenden Aufgaben! Reiseziel: Fremdsprache A 5 10 Um international fit zu sein für den beruflichen Alltag, sind Fremdsprachen unentbehrlich. Es gibt viele Varianten, sie zu lernen und zu trainieren. Kurs oder Reise? Welche der Möglichkeiten für den Einzelnen die beste ist, hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Einsamer Spitzenreiter ist nach wie vor Englisch. Stark nachgefragt werden aber auch Französisch, Spanisch und Italienisch. Im Kommen sind aber auch osteuropäische Sprachen, so Alexander Koran, Geschäftsführer der Firma Language Company. Er sieht darin ein positives Zeichen für die Zukunft. Wenn Banken und Bauunternehmen beides bekanntlich derzeit nicht einfache Branchen ihre Mitarbeiter zu uns schicken, dann glauben sie an die Zukunft der neuen Märkte, so Koran. Warum es sich lohnen kann, eine osteuropäische Sprache zu lernen, erklärt auch Thomas Kalian, Direktor bei der Sprachschule Berlitz: Es macht im Geschäftsleben Türen auf. Über Basiskenntnisse zu verfügen wird als Zeichen der Wertschätzung gesehen. B 15 20 Die Lehrer im Rahmen einer Sprachreise müssen professionell ausgebildet sein und den Kurs abwechslungsreich gestalten, sagt Graziella Kaspar, Mitarbeiterin beim Sprachreisespezialisten STA Travel. Sie empfiehlt zudem, während des Aufenthalts bei einer Gastfamilie zu wohnen. Das sei die beste Möglichkeit, um die Kultur eines Landes kennenzulernen und gleichzeitig das Erlernte zu üben. Kaspar empfiehlt jedenfalls, eine Sprachreise allein anzutreten. So ist man gezwungen, die Sprache zu sprechen. Spitzenreiter bei den Reisezielen ist London. New York und Sydney sind ebenfalls begehrt. C 25 Grundsätzlich sind Sprachreisen für alle gut, die bereit sind, die Erfolgskriterien zu erfüllen. In der Regel sind das meist Studenten oder Nachwuchskräfte zwischen 18 und 30. Doch auch Ältere können von einer Sprachreise profitieren, wenn das Programm auf sie zugeschnitten ist. Hier sind vor allem spezielle Schwerpunktsetzungen sinnvoll. Sprachreisen sind im Sommer vor allem bei 1711 írásbeli vizsga, I. összetevő 3 / 16 2018. május 4.
30 jüngeren Leuten eine gute Idee, aber grundsätzlich das ganze Jahr über möglich. Vor allem Ältere, die sich bereits im Berufsleben befinden, sind nicht unbedingt auf die Hauptreisezeit angewiesen, so Kaspar. D 35 Dass Sprachreisen zwangsläufig zu einem besseren Lernerfolg führen, glaubt Kalian nicht. Durch Gespräche mit den lokalen Einwohnern etwa in Gaststätten oder beim Einkaufen würden die Kursteilnehmer sich im Umgang üben, ihre Sprachkenntnisse an sich aber nicht extrem verbessern. Besonders intensive Sprachkurse, die je nach Bedarf des Kunden zwischen einigen Tagen und ein paar Wochen dauern, sind eine sinnvolle Alternative, so Kalian. E 40 Herkömmliche Sprachkurse eigenen sich für die Grundlagen und das regelmäßige Training. Wer eine Sprache sehr schnell und umfassend lernen möchte oder muss, kann das zum Beispiel in intensiven Einzeltrainings mit bis zu zwei Lehrern und bis zu neun Stunden am Tag tun. Kalian: Dabei ist es durchaus möglich, innerhalb einer Woche einen Wortschatz von 750 bis 850 Wörtern aufzubauen. F 45 50 E-Learning stellt eine sehr gute Ergänzung zum herkömmlichen Sprachunterricht dar, um eine aktuelle Fragestellung per Skype mit dem Sprachlehrer professionell zu lösen oder noch für den Geschäftstermin am nächsten Tag zu üben. Reines E-Learning ist dagegen nicht sehr sinnvoll. Ich bin davon überzeugt, dass Kunden den Kontakt brauchen. Sie wollen die Kompetenz des Lehrers spüren und die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen, so Koran. Vor allem zu Beginn des Kurses sollte Lehrer und Schüler einander persönlich sehen. H 55 Ein guter Sprachkurs muss zum Lernziel und zur Persönlichkeit passen. Für das Eintauchen in die Sprache samt kulturellem Hintergrund sind Sprachreisen ideal und natürlich für das Vernetzen mit Teilnehmern anderer Länder. Auch studentische Austauschprogramme mit Sprachtraining sind dazu geeignet. Für das Vertiefen einer Sprache oder das schnelle Erlernen sind meist intensive Trainings sinnvoller. 1711 írásbeli vizsga, I. összetevő 4 / 16 2018. május 4.
I 60 An einer anerkannten Sprachschule müssen die Lehrer Profis sein, d.h. einen entsprechenden Abschluss haben. Muttersprachliche Lehrer sollten ebenfalls didaktische Kenntnisse haben. Sprachschulen mit großem Netzwerk und vielen Standorten haben den Vorteil, dass in verschiedenen Ländern gelernt werden kann, so Kalian. K 65 70 In Deutschland haben Angestellte aus allen Sektoren die Möglichkeit, im Rahmen eines Bildungsurlaubs jedes Jahr bis zu fünf freie Tage extra zu bekommen, um sie für die berufliche Weiterbildung zu nutzen. Die inhaltlichen Bereiche des Bildungsurlaubs sind nicht speziell festgelegt, solange sie einen gewissen Mindestnutzen für den aktuellen Arbeitsplatz erfüllen. Sprachreisen, bei denen man seine Fremdsprachenkenntnisse an einer Sprachschule im Ausland verbessert, haben sich zu einer beliebten Option für Bildungsurlaub entwickelt. Die Frage, ob ein Sprachkurs von den deutschen Behörden offiziell als Bildungsurlaub anerkannt wird, ist nicht nur für Arbeitnehmer, sondern auch für die entsprechende Sprachschule von besonderem Interesse, da eine Zertifizierung neue Kunden mit sich bringt. (Nach http://diepresse.com/home/bildung/weiterbildung sowie http://www.bildungsurlaubrecognition.com/de/index.html) I/A/1. Ordnen Sie den folgenden Fragen die Abschnitte des Textes zu! Tragen Sie den Buchstaben, der vor dem Abschnitt steht, in die entsprechende Rubrik ein! Die erste Frage ist ein Lösungsbeispiel für Sie. Fragen Welche Sprachen sind am wichtigsten? Reicht Englisch nicht aus? Abschnitt A Welche Möglichkeiten des Sprachtrainings gibt es? Führen Sprachreisen zwangsläufig zu besseren Erfolgen? 1711 írásbeli vizsga, I. összetevő 5 / 16 2018. május 4.
Wie kann man die Kultur eines Landes während einer Sprachreise am besten kennenlernen und gleichzeitig das Gelernte üben? Für wen sind Sprachreisen geeignet? Wie sinnvoll ist Sprachtraining per E-Learning? Wie erkennt man eine anerkannte Sprachschule? Woran erkennt man einen guten Sprachkurs? Warum sind als Bildungsurlaub zertifizierte Sprachkurse auch für die Sprachschulen von Vorteil? 8 Punkte I/A/2. In der folgenden Aufgabe haben Sie einige Textstellen, Wendungen oder Wörter zu erklären. Die Zeile, in der Sie die erfragten Textstellen finden können, steht in Klammern nach der Frage. Beantworten Sie die folgenden Fragen in jeweils einem Satz! Wie ist es laut Text zu verstehen, dass der einsame ( ) Spitzenreiter ( ) nach wie vor Englisch ist? (Zeile 5) Warum wird empfohlen, eine Sprachreise allein anzutreten? (Zeile 20) Welche Jahreszeit nutzen laut Text vor allem jüngere Leute für Sprachreisen? (Zeilen 27-28) 1711 írásbeli vizsga, I. összetevő 6 / 16 2018. május 4.
Welche Form des Sprachlernens ist eine sinnvolle Alternative zu Sprachreisen? (Zeilen 34-36) Wofür eignen sich laut Text gewohnte, klassische Sprachkurse? (Zeilen 37-38) Warum wird reines E-Learning für nicht sehr sinnvoll gefunden? (Zeilen 46-49) Wozu sind laut Text Sprachreisen gut? (Zeilen 51-53) 7 Punkte 1711 írásbeli vizsga, I. összetevő 7 / 16 2018. május 4.
I/A/3. Lesen Sie folgende Behauptungen, und unterstreichen Sie, ob sie richtig oder falsch sind. Begründen Sie Ihre Entscheidung mit einem Zitat aus dem Text. Geben Sie auch die Zeile an, wo Sie das Beispiel gefunden haben! a ist ein Beispiel für Sie. a. Fremdsprachen sind notwendig, damit man im Beruf leistungsfähig bleibt. richtig falsch Begründung durch Zitat aus dem Text: Um international fit zu sein für den beruflichen Alltag, sind Fremdsprachen unentbehrlich. (Zeilen 1-2) b. Die Mitarbeiter der Banken und Bauunternehmen misstrauen der Zukunft. richtig falsch Begründung durch Zitat aus dem Text: c. Einer anderen Person im Geschäftsleben eine Tür aufzumachen, bedeutet die Anerkennung des anderen. richtig falsch Begründung durch Zitat aus dem Text: d. Die Sprachlehrer werden im Rahmen von Sprachreisen für den Beruf ausgebildet, damit sie den Unterricht abwechslungsreich gestalten. richtig falsch 1711 írásbeli vizsga, I. összetevő 8 / 16 2018. május 4.
Begründung durch Zitat aus dem Text: e. Vorwiegend nehmen Menschen zwischen 18 und 30 an Sprachreisen teil. richtig falsch Begründung durch Zitat aus dem Text: f. Die Teilnahme an Sprachreisen führt nicht unbedingt zu extrem besseren Sprachkenntnissen. richtig falsch Begründung durch Zitat aus dem Text: 10 Punkte 1711 írásbeli vizsga, I. összetevő 9 / 16 2018. május 4.
I/A/4. Suchen Sie Wortarten (Substantive, Adjektive, Verben) im Text, die den angegebenen grammatischen Kategorien entsprechen! Nennen Sie je ein Beispiel! Geben Sie auch die Zeile an, wo Sie das Beispiel gefunden haben! Verb/Adjektiv substantiviertes Grammatische Kategorien Plural, Nominativ Beispiel aus dem Text Zeile(n), in der (denen) das Beispiel steht Adjektiv Adjektiv Superlativ (= Höchststufe) Verb 3. Person, Singular, Konjunktiv Präsens reflexives Verb 3. Person, Plural, Konjunktiv Präteritum Verb 3. Person, Singular, Konjunktiv Perfekt 5 Punkte 1711 írásbeli vizsga, I. összetevő 10 / 16 2018. május 4.
I/A/5. Im folgenden Text fehlen die Nebensätze, die Sie unterhalb des Textes finden. Ihre Aufgabe besteht darin, diese Teilsätze in den Text einzufügen. Tragen Sie den Buchstaben, der vor der richtigen Ergänzung steht, in das entsprechende Kästchen der Tabelle ein! Sprachen einfach lernen Am besten erlernt man eine Fremdsprache in einem Land, (1). Jedoch besteht nicht immer die Möglichkeit für (2). Auch das Internet bietet ausgesprochen gute Möglichkeiten, (3). Interaktive Kurse wie Rosetta Stone, die am Tablet-PC, Computer oder auf dem Smartphone absolviert werden, (4). Erfolge erreicht man außerdem mit einem persönlichen Sprachtrainer, (5). Dies ist allerdings eine recht teure Methode, (6). Einzelunterricht, ist selbstverständlich etwas teurer, (7). Eine Alternative dazu sind Sprach-Tandems. Dabei bringen sich zwei Personen mit unterschiedlicher Muttersprache (8). Grundsätzlich können sich die beiden Partner persönlich treffen (9). Oft hängt die Übungsmethode beim Sprach-Tandem davon ab, (10). (Nach http://talkreal.org/blog/voices-karriere-dank-sprachen-das-musst-du-wissen/) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 A. der die zu lernende Sprache als Muttersprache spricht. B. als Gruppenunterricht oder gar ein online Sprachkurs. C. einen mehrmonatigen Aufenthalt. D. oder per E-Mail, Telefon oder mithilfe anderer Medien lernen. E. mit der man die eigene Sprachkompetenz verbessern kann. F. in dem die Sprache als Muttersprache gesprochen wird. H. wie gut man die Fremdsprache schon beherrscht. I. versprechen schnellen Erfolg. K. gegenseitig die jeweils fremde Sprache bei. L. Kompetenzen in einer neuen Sprache zu erwerben. 10 Punkte 1711 írásbeli vizsga, I. összetevő 11 / 16 2018. május 4.
I/B ERÖRTERUNG ODER PRODUKTION EINES SACHTEXTES Von den folgenden zwei Aufgaben sollen Sie nur eine lösen. Markieren Sie die von Ihnen gewählte Aufgabenstellung, indem Sie um die davor stehende Ziffer einen Kreis machen. I/B/1. Computer im Kindergarten ist das sinnvoll? Computer und Internet haben in unserer Wirtschaft eine sehr hohe Bedeutung. Diese Tatsache sowie die unglaublich schnell voranschreitende Entwicklung der digitalen Welt stellen unsere Gesellschaft vor eine neue Herausforderung: Wann sollen Kinder mit dem Umgang mit Computern bekannt gemacht werden? Verfassen Sie eine Stellungnahme von mindestens 120 bis 200 Wörtern mit dem Titel Computer im Kindergarten ist das sinnvoll? Gehen Sie in Ihrem Text auf die folgenden Schwerpunkte ein: 1. Was denken Sie: Was ist die zentrale Aufgabe des Kindergartens? 2. Nennen Sie Argumente, die für die frühe Einführung von Computern im Kindesalter sind. 3. Nennen Sie Argumente, die gegen die frühe Einführung von Computern im Kindesalter sind. Der folgende Textauszug soll als Einstieg in das Thema verstanden werden: Medienkompetenz im Kindergarten? Die Schulen sind im Netz, jetzt hält der Computer langsam Einzug auch in die Kindergärten. Doch die Experten streiten, ob der frühe Umgang mit Computer, Maus und Tastatur empfehlenswert ist. Der Kindergarten sollte PC-frei bleiben, erklärt Prof. Christian Pfeiffer, Direktor des Kriminologischen Instituts Niedersachsen. Und Prof. Stefan Aufenanger, Medienpädagoge an der Universität Mainz, kontert: Kinder können schon mit drei Jahren sehr kreativ am PC sein. (Nach http://bildungsklick.de) 10 Punkte I/B/2. Musiklager Im kommenden Sommer findet in Ihrer Stadt ein internationales Musiklager statt. Aus diesem Anlass werden Sie eine Broschüre entwerfen. Verfassen Sie eine Programmempfehlung von mindestens 120 bis 200 Wörtern, in dem Sie Interessenten über Folgendes informieren: 1. Zeitpunkt, Ort, Zielgruppen des Musiklagers 2. Merkmale und Inhalte der geplanten Einzel- und Gruppenkurse 3. Tagesablauf und mögliche Freizeitbeschäftigungen außerhalb der Musikkurse 4. Übernachtung und Verpflegung 10 Punkte 1711 írásbeli vizsga, I. összetevő 12 / 16 2018. május 4.
Anzahl der Wörter: 1711 írásbeli vizsga, I. összetevő 13 / 16 2018. május 4.
1711 írásbeli vizsga, I. összetevő 14 / 16 2018. május 4.
1711 írásbeli vizsga, I. összetevő 15 / 16 2018. május 4.
pontszám maximális elért I. Szövegértés 40 II. Szövegalkotás 10 dátum javító tanár I. Szövegértés II. Szövegalkotás pontszáma egész számra kerekítve programba elért beírt dátum dátum javító tanár jegyző Megjegyzések: 1. Ha a vizsgázó a II. írásbeli összetevő megoldását elkezdte, akkor ez a táblázat és az aláírási rész üresen marad! 2. Ha a vizsga az I. összetevő teljesítése közben megszakad, illetve nem folytatódik a II. összetevővel, akkor ez a táblázat és az aláírási rész kitöltendő! 1711 írásbeli vizsga, I. összetevő 16 / 16 2018. május 4.
ÉRETTSÉGI VIZSGA 2018. május 4. NÉMET NEMZETISÉGI NYELV ÉS IRODALOM KÖZÉPSZINTŰ ÍRÁSBELI VIZSGA 2018. május 4. 8:00 II. Műértelmező szövegalkotás Időtartam: 150 perc Pótlapok száma Tisztázati Piszkozati EMBERI ERŐFORRÁSOK MINISZTÉRIUMA Német nemzetiségi nyelv és irodalom írásbeli vizsga 1711 II. Szövegalkotás
Fontos tudnivalók 1. Von den folgenden Aufgaben soll nur eine gelöst werden. 2. Markieren Sie die von Ihnen gewählte Aufgabenstellung, indem um die davor stehende Ziffer einen Kreis machen. 3. Schreiben Sie einen Aufsatz zum gewählten Thema im Umfang von 400 bis 800 Wörtern. Vergessen Sie nicht, am Ende der Arbeit die Wörter zu zählen! 4. Falls Sie Ihre Themenwahl im Laufe der Arbeit ändern wollen, streichen Sie den bis dahin verfassten Text durch. 5. Textstellen, die bei der Bewertung der Arbeit nicht berücksichtigt werden sollen, können durchstrichen oder in Klammern gesetzt werden. 6. Zur Lösung der literarischen Textproduktion kann ein Rechtschreibwörterbuch sowie ein ein-, bzw. zweisprachiges gedrucktes Wörterbuch gebraucht werden. 7. Die Lösung der literarischen Textproduktion wird mit 40 Punkten bewertet. Für den Inhalt können 25 Punkte, für die sprachliche Korrektheit 15 Punkte, für die Rechtschreibung sowie für das Schriftbild der ganzen schriftlichen Prüfung können 10 Punkte vergeben werden. 8. 150 Minuten stehen Ihnen zur Verfügung. 1711 írásbeli vizsga, II. összetevő 2 / 8 2018. május 4.
LITERARISCHE TEXTPRODUKTION II/1. Lesen Sie das Gedicht zunächst aufmerksam! Verfassen Sie danach den weiter unten stehenden Schwerpunkten entsprechend einen Aufsatz! Valeria Koch: Gedenkzeilen über die Vertreibung Man hat uns betrogen, vertrieben, wir wollen vergeben den Trieben belogener Freunde und Feinde: Vertrauen bestrahlt die Gemeinde. *** Wir feiern mit leisen, versöhnenden Tönen, gedenken des Schicksals von Vätern und Söhnen, von mißbrauchten Kindern, die wir damals waren, wir wollen der Zukunft jeden Haß ersparen. *** Nie wieder verirren im Dschungel der Gewalt, vergebet dem Nächsten, der Unheil gestiftet, stoppt schon den kleinsten Haß und sagt rechtzeitig Halt, lebt friedlich; bei Gott wird der Feind streng gerichtet. Februar 1996 Quelle: Valeria Koch Stiefkind der Sprache. Ausgewählte Werke. Budapest: VUdAK: Budapest 2008, S. 183. 1. Valeria Koch verweist schon im Titel ihres Gedichtes auf die Vertreibung. Was ist hiermit gemeint? Welche Rolle spielte dieses Ereignis im Leben des Ungarndeutschtums? 2. Betrachten Sie die Form des Gedichtes! Welche Merkmale der traditionellen Lyrik können Sie hier erkennen? 3. Welche sprachlichen Charakteristika fallen Ihnen im Gedicht auf? Aus welcher Perspektive wird im Gedicht gesprochen? 4. Was ist Ihre Meinung über die im Gedicht dargestellte versöhnliche Attitüde? 5. Ist Ihrer Meinung nach die im Gedicht dargestellte versöhnliche Attitüde in unserer Zeit anzutreffen oder ist die Gesellschaft, sind die Menschen eher konfrontativ eingestellt? Ihr Aufsatz soll den Umfang von mindestens 400 bis 800 Wörtern haben! 40 Punkte 1711 írásbeli vizsga, II. összetevő 3 / 8 2018. május 4.
II/2. Verrat trennt alle Bande, heißt es bei Friedrich Schiller. Damit soll gesagt werden, dass die Untreue oder der Verrat an einem Menschen die schwerwiegendste Tat ist, die jedes Vertrauen zerstört und alle Verbindungen zwischen dem Verratenen und dem Verräter aufhebt. Wählen Sie zwei Werke aus der deutschsprachigen Literatur. Benennen Sie und vergleichen Sie die ausgewählten zwei Werke. Während der Analyse beantworten Sie anhand der zwei Werke folgende Fragen: Warum und wie es zum Verrat kommt? Gehen Sie auch der Frage nach, wie sich das Verhältnis zwischen dem Verräter und dem Verratenen im Weiteren gestaltet: Welche Auswirkungen hatte der Verrat auf beide? Führen Sie aus, inwieweit Ihrer Meinung nach in den von Ihnen genannten literarischen Werken der Verrat verständlich, entschuldbar oder aber unentschuldbar ist. Nehmen Sie persönlich Stellung zur Frage, ob es in unserem Alltagsleben Vertrauensbruch geben kann und wie man damit umgehen soll. Ihr Aufsatz soll den Umfang von mindestens 400 bis 800 Wörtern haben! 40 Punkte Anzahl der Wörter: 1711 írásbeli vizsga, II. összetevő 4 / 8 2018. május 4.
1711 írásbeli vizsga, II. összetevő 5 / 8 2018. május 4.
1711 írásbeli vizsga, II. összetevő 6 / 8 2018. május 4.
1711 írásbeli vizsga, II. összetevő 7 / 8 2018. május 4.
I. Szövegértés és érvelés vagy gyakorlati szövegalkotás pontszám maximális elért 40 10 II. Műértelmező tartalmi minőség 25 szövegalkotás nyelvi minőség 15 Helyesírás 8 Íráskép 2 Az írásbeli vizsgarész pontszáma 100 dátum javító tanár I. Szövegértés és érvelés vagy gyakorlati szövegalkotás II. Műértelmező szövegalkotás Helyesírás Íráskép tartalmi minőség nyelvi minőség pontszáma egész számra kerekítve programba elért beírt dátum dátum javító tanár jegyző 1711 írásbeli vizsga, II. összetevő 8 / 8 2018. május 4.