Benefizkonzerte Concerte de beneficiu Jótékonysági koncertek 03.08. 19:00 Cluj-Napoca Biserica din centru Klausenburg Kolozsvár Transylvania Zentralkirche Szent Mihály templom 05.08. 18:00 Sighişoara Biserica ev. 07.08. 18:00 Sibiu Sala oglinzilor 08.08. 19:00 Deva Biserica Sf. Francisc Schäßburg Segesvár Hermannstadt Szeben Deva Déva Ev. Kirche Ev. templom Spiegelsaal - dt. Forum Tükörterem Heilige-Franziskus-Kirche Szent Ferenc templom mit den Preisträgern vom Landesmusiktag der DHV-Akkordeonjugend Baden-Württemberg
Das Sommerochester 2008 der DHV-Akkordeonjugend Baden-Württemberg Jedes Jahr erhalten die besten Teil nehmer der Landeswettbewerbe für Akkordeon Solo, Duo und Kam mermusik die Einladung zur Teil nahme an einer Konzertreise des Sommerorchesters. Nach einigen Probephasen reisen die jungen Musiker im Alter von 15 35 Jahren dann zu Anfang der Sommer ferien für eine musikalisch und kul turell geprägte Woche ins europäi sche Ausland. Dort lernen sie im Rahmen einer internationalen Be gegnungsreise nicht nur Land und Leute, sondern auch die Geschichte bis in die Gegenwart hinein kennen. Bei einer Reihe öffentlicher Auftritte und Benefizkonzerte überbringt das junge Orchester seine musikalische Botschaft und herzliche Grüße aus Baden Württemberg. In fiecare an sânt invitaţi câştigă torii concursului de acordeon solo, duo şi de muzic ă de cameră în "Orchestra de Vară". Minden év szünidejében "Nyári Zenekarba" hívjuk a tartományi harmonika verseny szólóban, duóban, vagy kamarazenében indult legsikeresebb résztvevőit. La începutul vacanţei de vară, după o scurtă pregătire, tinerii participanţi în vârsta de 15 35 ani călătoresc pentru o săptă mină cultural muzicală într o ţară europeană. A fiatal, 15 35 éves zenészek rövid felkészülési idő után egy európai országba utaznak, ahol egy zenei és kulturális programokat kínáló hetet töltenek el. In cadrul unei serii de concerte tinerii au ocazia să facă cunoştinţă cu cetăţenii, cultura şi istoria ţării respective. Concomitent ei transmit pe undele muzicii salutările cordiale din Baden Württemberg. E nemzetközi ifjúsági találkozó keretében közelebbről megismerik az országot, az ottani kultúrát és embereket. Ugyanakkor az ifjúsági zenekar nyilvános fellépései alkalmával a zene útján közvetíti Baden Württemberg szívélyes üd vözletét.
Bisherige Tourneen Concertele anterioare / Előző koncertek 2002 Salurn / Südtirol 2003 Krakau / Polen 2004 Kuterevo / Kroatien 2001 Szigetujfalu / Ungarn
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Samstag, Sonntag und Feiertage Dienstag Ruhetag 17:00 22:30 11:00 22:30 Tel.: +49 (0) 711 / 57700650 http://www.reiterstueble-fellbach.de/
Bisherige Tourneen Concertele anterioare / Előző koncertek 2006 Pécs / Ungarn 2005 Dresden 2007 Elst / Holland
Jugendhaus-Projekte in Galoşpetreu und Biertan Centru de tineret / Gyermekvédelmi központ Die Verbindung von kulturellem und sozialem Engagement ist ein wichtiger Teil jedes Sommerorchester Projekts. In diesem Jahr sollen gleich zwei Wohnheimprojekte zugunsten von Straßenkindern aus Rumänien unterstützt werden: Bei den Konzerten in Cluj und Deva werden Spenden für ein neues Jugendhausprojekt in Galoşpetreu gesammelt, das von der St. Franziskus Stiftung Deva ins Leben gerufen wurde und Raum für 3 Familien und eine Tagesstättengruppe bietet. Bei den Konzerten in Sibiu und Sighi şoara sammeln wir für den Einbau von sanitären Anlagen im neu eröffneten Jugendzentrum, das auf Initiative der Kirchengemeinde Biertan eingerichtet wird. Jugendhausprojekt Galoşpetreu O parte importantă a proiectului "Orchestra de Vară" este legătura între angajamentul cultural şi cel social. In 2008 sprijinim două proiecte pentru ajutorarea copiilor neglijaţi: A "Nyári Zenekar" projekt egyik fontos része a kulturális és a szociális elkötelezettség közötti kapcsolat. Ebben az esztendőben két lakásprojektet támogatunk a romániai utcagyerekek számára: Donaţiile adunate in cadrul concertelor din Cluj şi Deva sînt destinate proiectului "Galoşpetreu", realizat de "Fundaţia Sf. Francisc Deva". Proiectul prevede renovarea interioară a unei case pentru ocrotirea copiilor, asigurînd existenţa pentru trei familii şi o grupă de grădiniţă. Cu ocazia concertelor din Sighişoara şi Sibiu vom sprijini realizarea grupului sanitar a "Centrului de tineret", în cadrul proiectului iniţiat de biserica din Biertan. Jugendzentrum Biertan A kolozsvári és a dévai koncertek bevételét annak a nemrég megnyílt gyermekvédelmi központ projektjére fordítják, amelyet a "Dévai Szent Ferenc Alapítvány" hívott életbe Gálospetriben,és amely három családnak, valamint egy napközis csoportnak ad majd helyet. A segesvári és a szebeni koncertek alkalmával annak az ifjúsági ház szobáinak a tatarozására gyűjtünk, amely a helyi kezde ményezésre a berethalmi egyházközség számára lesz berendezve.
Repertoire Joseph Haydn Sinfonie Nr. 51 B Dur 1732 1809 I. Vivace Johannes Brahms Walzer op. 39, Nr. 15 1833 1897 August Klughardt 1847 1902 Concertino op. 18 für Oboe und Orchester Alexander Schurbin *1945 Nostalgia bearb. Helmut Quakernack 1. Ben ritmico 2. Ragtime intermezzo 3. Silencio 4. Valse tristesse 5. Tango 6. Ben ritmico 7. Nostalgia Friedrich Haag vor einer alten Kirche 1880 1959 Hans Josef Wedig Suite 1898 1978 I. Piccolo Marsch II. Gespräch III. Intermezzo und Polonaise IV. Froschkonzert V. Tarantella Leonard Bernstein aus Divertimento 5. Turkey Trot Astor Piazzolla Years of Solitude Fracanapa Elmer Bernstein The Magnificient Seven 1918 1990 1921 1992 arr. Alexander Flory 1922 2004
Besetzung Sommerochester 2008 der DHV-Akkordeonjugend Baden-Württemberg Dirigent Thomas Bauer Akkordeon I Rebekka Zwick Marleen Kary Carina Bauer Benjamin Ulmer Katharina Junge Peter Wirtz Christine Appt Akkordeon II Mareen Kaupp Birgit Niedner Jasmin Schäfer Anke Mesloh Melanie Banholzer Katharina Kaufmann Claudia Roth Akkordeon III Simona Bauer Petra Riedinger Simone Rupp Sarina Kary Stefanie Roth Manuel Baumert Ann Cathrin Mildenberger Akkordeon IV Christian Jungbäck Florian Roth Tobias Rapp Christiane Kühn Tobias Jehle Basso Michael Ihring Lisa Tomm Birgit Sablowski Electronium Klaus Millerferli Erhard Schwenk Organisationsteam Rolf Weinmann Volker Faßnacht Nicole Vollmer Sabine Egger Anna Pikulski Dieter Pikulski Gesamtleitung Claus Gregustobires Jugendbildungsreferent Kontakt DHV Akkordeonjugend Baden Württemberg Siemensstr. 11 D 70469 Stuttgart
Thomas Bauer Dirigent / Dirijor / Karmester Als Lehrer für Akkordeon und Klavier, als Dirigent der Akkordeonorchester Baltmannsweiler, Uhingen und Köngen sowie diverser Landes und Projektensembles, mit der Veröffentlichung diverser Kompositionen und Bearbeitungen für Akkordeonorchester und als Spiritus Rector des Trossinger Akkordeon Ensemble genießt Thomas Bauer bereits seit vielen Jahren höchste künstlerische Anerkennung. Zahllose Auszeichnungen und Preise bei großen nationalen wie internationalen Wettbewerben sowie eine ganze Reihe von CD Einspielungen und Rundfunkaufnahmen zeugen von der unermüdlichen Arbeit, mit der er Schüler und Orchester immer wieder aufs Neue zu herausragenden Leistungen motiviert. Thomas Bauer, profesor de acordeon şi pian, dirijorul orchestrei de acordeon din Baltmannsweiler, Uhingen şi Köngen, preceum şi a mai multor proiecte de orchestre regionale, autor a diferitelor compoziţii şi aranjamente pentru orchestre de acordeon şi Spiritus Rector a formaţiei Trossinger Akkordeon Ensemble se bucură de o renume deosebită. Nenumerate distincţii şi premii la concursuri naţionale şi internaţionale, inregistrări CD, prezenţă in radio dovedesc elanul lui neobosit, motivînd astfel elevii şi orchestrele la aspiraţii tot mai înalte. Thomas Bauer, harmonika és zongoratanár, a baltmannsweileri, uhingeni és köngeni harmonika zenekar, valamint több tartományi zenekar karmestere, számos harmonikadarab és feldolgozás szerzője, a Trossinger Akkordeon Ensemble szellemi atyja évek óta rendkivüli művészi elismerésnek örvend. Számtalan kiküntetés és díj hazai és nemzetközi versenyeken, valamint sorozatos CD és rádiófelvétel tanúskodik fáradhatatlan tevékenységéröl, amivel tanítványokat és zenekarokat újból és újból a legmagasabb teljesítményre lendít.
Die Förderung und Unterstützung von Musik und Jugendarbeit in Vereinen, Schulen, Kindergärten und Jugendeinrichtungen hat sich der "Musik und Jugendstiftung e.v." auf die Fahnen geschrieben. Ein lobenswertes Unterfangen, auch wenn dem jungen Verein für breit angelegte Förderprogramme bisher noch die finanzielle Basis fehlt. Im Rahmen einer neuen Kooperation leistet der "Musik und Jugendstiftung e.v." wertvolle organisatorische Unterstützung bei der Realisierung unserer diesjährigen Sommerorchester Tournee. Hierfür möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken. Weitere Gemeinschaftsprojekte sind bereits im Gespräch. Kontaktadresse: Musik und Jugendstiftung e.v. Kapellenstraße 30 D 52355 Düren Telefon: +49 (0) 2421/496151 E Mail: info@musik jugendstiftung.de http://www.musik jugendstiftung.de/ Anzeige
Danke an unsere Unterstützer Mulţumiri / Köszönet a támogatóknak Allen Sponsoren, die uns mit einer Anzeige im Programmheft oder Werbung auf http://www.akkordeonjugend.de/ unterstützt haben Dem Deutschen Harmonika Verband für die tatkräftige Unterstützung Omnibusbetrieb Maurer, Gäufelden, hier besonders dem Chef Thomas und unserem Fahrer Wolfgang: Ihr seid die Besten! Wolfram Kögler, Schmiden für sein großartiges persönliches Engagement und die vielen guten hilfreichen Tips EDEKA Fruchtkontor Bananenreiferei, Urbach Bäckerei Grau, Fellbach REWE Markt, Fellbach Musik und Jugendstiftung e.v. Düren, hier besonders dem Vorsitzenden Micha Rosenkranz für die schnelle und unbürokratische Zusammenarbeit Kovács Sándor, Cluj; Ulf Ziegler, Biertan Probenwochenende in Biberach/Riß und Csaba Böjte, Deva für die Unterstützung bei der Organisation von Konzerten und Events in Rumänien
Zum Vormerken L andesmusiktag am 12. Oktober 2008 in Rottweil Wettbewerbe in allen Altersgruppen für Akkordeon Solo, Duo und Kammermusik mit Akkordeon Umfangreiches Rahmenprogramm Galakonzert und Preisverleihung mit dem Sommer orchester 2008 der DHV Akkordeonjugend Baden Württemberg Preisverleihung Landesmusiktag 2006 Schirmherr: Landrat Dr. Wolf Rüdiger Michael Kontakt und Ausschreibungsunterlagen: Rolf Weinmann Tel.: +49 (0) 7127/21606 E Mail: rweinmann@akkordeonjugend.de
Impressum Anzeige Herausgeber: Akkordeonjugend Baden Württemberg im Deutschen Harmonika Verband e.v. Siemensstraße 11 D 70469 Stuttgart Tel./Fax: +49 (0) 711/8104323 E Mail: info@akkkordeonjugend.de Texte/Gestaltung/Fotos: Erhard Schwenk Claus Gregustobires Übersetzung: Anna Pikulski