Ausstellungseröffnung

Méret: px
Mutatás kezdődik a ... oldaltól:

Download "Ausstellungseröffnung"

Átírás

1 Amtsblatt des Landkreises Nordsachsen, Amtsblatt des Landkreises Nordsachsen Jahrgang 27 Freitag, den 26. Mai 2017 Nummer 11 Kurzinfos Mitteilungen Landratsamt Seiten 2 14 Verschiedenes Seiten Bekanntmachungen Zweckverbände Seite 14 Ausstellungseröffnung Mit einer feierlichen Veranstaltung und unter großem öffentlichen Interesse wurde im Schloss Hartenfels die neue Ausstellung Torgau. Residenz der Renaissance und Reformation der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden eröffnet. Beim Eröffnungsrundgang begrüßten Landrat Kai Emanuel (2. von rechts) und Torgaus Oberbürgermeisterin Romina Barth vor dem kunstvollen Exponat Torgauer Apotheke auch die beiden nordsächsischen Kreisräte Mike Kühne (links) sowie Albert Pfeilsticker (rechts) und den Direktor des Amtsgerichtes Torgau Tom Herberger (2. von links). Fotos: Landratsamt

2 2 Amtsblatt des Landkreises Nordsachsen, Mitteilungen des Landratsamtes Telefonische Erreichbarkeit des Landratsamtes Nordsachsen Zentrale Haupteinwahlen Verwaltungsstandort Torgau Verwaltungsstandort Delitzsch Verwaltungsstandort Oschatz Verwaltungsstandort Eilenburg Bürgerbüros Bürgerbüro Torgau Bürgerbüro Delitzsch Bürgerbüro Oschatz Bürgerbüro Eilenburg Bereich Landrat Büro Landrat Büro Kreistag Stabsstelle Medien und Kommunikation Amt für Wirtschaftsförderung und Landwirtschaft Finanzverwaltung Stabstelle Beteiligungsverwaltung Rechnungsprüfungsamt Gleichstellungsbeauftragte Dezernat Bau und Umwelt Beigeordneter und Dezernent Umweltamt Vermessungsamt Gutachterausschuss Bauordnungs- und Planungsamt Amt für Ländliche Neuordnung Straßenbauamt Dezernat Ordnung Dezernentin Straßenverkehrsamt Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt Amt für Migration und Ausländerrecht Ordnungsamt Gesundheitsamt Dezernat Soziales Dezernentin Jugendamt Sozialamt Dezernat Hauptverwaltung Dezernent Kommunalamt Haupt- und Personalamt Schul- und Liegenschaftsamt Eigenbetrieb Bildungsstätten Landkreis Nordsachsen Ausschreibungen des Landratsamtes Nordsachsen Aktuelle Stellenausschreibungen sowie Leistungsausschreibungen nach VOB, VOF und VOL finden Sie ab sofort im Internet unter Landratsamt Nordsachsen am 26. Mai 2017 geschlossen Aus betrieblichen Gründen sind am Freitag, 26. Mai 2017, die nachfolgend aufgeführten Verwaltungsgebäude des Landratsamtes Nordsachsen geschlossen Torgau Schlossstraße 27 (Schloss Hartenfels ) Fischerstraße 26 Südring 17 (Kfz-Zulassung) Delitzsch Richard-Wagner-Str. 7a Eilenburg Dr.-Belian-Str Oschatz Friedrich-Naumann-Promenade 9 medien service IMPRESSUM Amtsblatt des Landkreises Nordsachsen Das Amtsblatt erscheint 14-tägig in den ungeraden Wochen in elektronischer Version und Auslagen in den Verwaltungsstandorten des Landkreises Nordsachsen. Bei Bedarf erscheinen Sonderausgaben. Herausgeber: Landratsamt Nordsachsen, Torgau, Schlossstraße 27, Telefon , amtsblatt@lra-nordsachsen.de Verlag und Druck: medienservice-torgau.de Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Verantwortlich für den amtlichen und nicht amtlichen Teil: Der Landrat des Kreises Nordsachsen, Herr Emanuel, oder der jeweilige Vertreter im Amt. Eingereichte Manuskripte erheben keinen Anspruch auf Veröffentlichung bzw. Vollständigkeit. Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Kontakt zum Bezug von Einzelexemplaren bzw. Abonnement Medienservice der Torgauer Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG Elbstraße Torgau Germany Tel: Fax: amtsblatt@medienservice-torgau.de

3 Amtsblatt des Landkreises Nordsachsen, Landrat Amt für Wirtschaftsförderung und Landwirtschaft Azubis 2017 Amt für Wirtschaftsförderung und Landwirtschaft Insgesamt elf neue Auszubildende und eine künftige Studentin an der Fachhochschule Meißen begrüßte Landrat Kai Emanuel auf Schloss Hartenfels. Anlässlich der Übergabe und Unterzeichnung der Ausbildungsverträge stellte sich der Landrat (auf dem Foto in der Mitte) gemeinsam mit den neuen Azubis der Sparten Straßenwärter, Geomatiker sowie Verwaltungsfachangestellte/r auf der Schlossbrücke zu einem Gruppenfoto. Foto: Landratsamt Mitteilung des Büros des Kreistages Die 11. öffentliche / nicht öffentliche Sitzung des Vergabeausschusses des Kreistages Nordsachsen findet am statt. Mittwoch, dem 31. Mai 2017, Uhr, im Landratsamt Nordsachsen, 1. OG, Zimmer 2.55 Dr.-Belian-Straße 4, Eilenburg, TAGESORDNUNG 1. Eröffnung der Sitzung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit durch den Vorsitzenden des Ausschusses und Bestätigung der Niederschriften vom und Beratung und Beschlussfassung von Beschlussvorlagen 2.1 Vergabe von Leistungen des technischen Gebäudemanagements sowie infrastrukturelle Hausmeisterdienste 2.2 Beschaffung von Strom und Gas für das Landratsamt Nordsachsen - Grundsatzentscheidung zur Anwendung des elektronischen Ausschreibungsverfahrens mit elektronischer Auktion 3. Informationen und Anfragen Es schließt sich eine nicht öffentliche Sitzung an. Drucks.-Nr / /17 In der 14. öffentlichen / nicht öffentlichen Sitzung des Kreisausschusses am 24. Mai 2017 wurde folgender Beschluss gefasst: Betreff ÖFFENTLICHER TEIL Spenden, Schenkungen und ähnliche Zuwendungen Beschluss-Nr. 009/17 KA Der hier genannte Beschluss kann im Landratsamt Nordsachsen, Schlossstraße 27, Torgau, Büro des Kreistages (Zimmer 335) eingesehen werden. Existenzgründerberatungen In engem Zusammenwirken mit Banken, der Agentur für Arbeit, der IHK zu Leipzig und der Handwerkskammer Leipzig können alle Bürger, die an einer Existenzgründung interessiert sind, kostenlose Beratungsleistungen in Anspruch nehmen. Existenzgründerberatungen der WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbh des Landkreises Nordsachsen und des Amtes für Wirtschaftsförderung und Landwirtschaft des Landkreises Nordsachsen werden wie folgt durchgeführt: In Delitzsch Haus der Wirtschaft, August-Bebel-Straße 2 donnerstags in der Zeit von bis Uhr Zur Terminabstimmung wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Tilo Köhler-Cronenberg, Telefon oder tilo.koehler-cronenberg@lra-nordsachsen.de. In Oschatz Landratsamt Nordsachsen, Außenstelle Oschatz, Zi. 64 Friedrich-Naumann-Promenade 9, Oschatz mittwochs in der Zeit von bis Uhr Eine Terminvereinbarung ist unbedingt erforderlich. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an Frau Müller, Telefon oder Sabine.Mueller@lra-nordsachsen.de. In Torgau Landratsamt Nordsachsen Schlossstraße 27, Flügel C, Zi. 226, Torgau (kein fester Beratungstag) Wir bitten um vorherige Terminabstimmung mit Frau Müller, Tel o. Sabine.Mueller@lra-nordsachsen.de. Öffentlicher Hinweis Information an Landwirte und Landwirtschaftsbetriebe Über die Genehmigung zur Veräußerung des nachstehenden Grundstückes ist nach Grundstückverkehrsgesetz zu entscheiden: Gemarkung (Gemeinde) Pönitz (Gde. Taucha, Stadt) Rentzsch SGL Landwirtschaft Leistungsfähige land- und forstwirtschaftliche Unternehmen, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des Grundstückes interessiert wären, wird Gelegenheit gegeben, dem Landratsamt Nordsachsen, Amt für Wirtschaftsförderung und Landwirtschaft, bis zum ihr Erwerbsinteresse schriftlich zu bekunden und mitzuteilen, welchen Preis sie bei einer eventuell gegebenen Erwerbsmöglichkeit anbieten würden. Flurstücks- Nr. Größe in ha 149/11 0,8766 Nutzungsart gem. Angaben im Vertrag / Katasterkarte Landwirtschaftsfläche

4 4 Öffentlicher Hinweis Information an Landwirte und Landwirtschaftsbetriebe Über die Genehmigung zur Veräußerung des nachstehenden Grundstückes ist nach Grundstückverkehrsgesetz zu entscheiden: Gemarkung (Gemeinde) Rentzsch SGL Landwirtschaft Leistungsfähige land- und forstwirtschaftliche Unternehmen, die zur Aufstockung ihres Betriebes am Erwerb des Grundstückes interessiert wären, wird Gelegenheit gegeben, dem Landratsamt Nordsachsen, Amt für Wirtschaftsförderung und Landwirtschaft, bis zum ihr Erwerbsinteresse schriftlich zu bekunden und mitzuteilen, welchen Preis sie bei einer eventuell gegebenen Erwerbsmöglichkeit anbieten würden. Flur- stücks- Nr. Größe in ha Schenkenberg Flur 2 (Gde. Delitzsch, Stadt) 149/11 0,8766 Nutzungsart gem. Angaben im Vertrag / Katasterkarte Schenkenberg Flur 3 (Gde. Delitzsch, Stadt) 101 0,7130 Unland Schenkenberg Flur 3 (Gde. Delitzsch, Stadt) 198/12 0,0788 Schenkenberg Flur 3 (Gde. Delitzsch, Stadt) 213/12 0,3528 Schenkenberg Flur 3 (Gde. Delitzsch, Stadt) 213/14 0,0201 Amtsblatt des Landkreises Nordsachsen, Dezernat Hauptverwaltung Amtliche Bekanntmachung Dem Landratsamt Nordsachsen, Kommunalamt liegt ein Antrag auf Bestellung eines gesetzlichen Vertreters gemäß Artikel Abs. 3 EGBGB für nachstehende Liegenschaft vor, deren Eigentümer nicht festzustellen sind bzw. deren Aufenthalt nicht bekannt ist. AZ: 110/Be/ /2017/TO (Grundbuch von Lausa, Blatt 75) Mitteigentümer Ernst Köhler geb ges Anne Alexander, geb. Köhler geb Johanna Ruth Model, geb. Köhler geb Henry Lorenz geb ges Derjenige, der Eigentumsrechte an vorbezeichnetem Grundbesitz nachweisen kann, wird hiermit ersucht, diese binnen 4 Wochen nach Bekanntmachung beim Landratsamt Nordsachsen Kommunalamt Herrn Berger Schlossstraße Torgau Landwirtschaftsfläche Landwirtschaftsfläche Landwirtschaftsfläche Landwirtschaftsfläche Gemarkung Flur Flurstücke Lausa 5 177, 186, 189 unter Beibringung der entsprechenden Nachweise und mit Angabe des o.g. Aktenzeichens schriftlich geltend zu machen. Puplics stellv. Amtsleiterin

5 Amtsblatt des Landkreises Nordsachsen, B e s t a l l u n g s u r k u n d e Gemäß Artikel Abs. 3 EGBGB wird hiermit die Stadt Belgern-Schildau, Belgern, Markt 3, Belgern-Schildau, vertreten durch die Sachbearbeiterin, Frau Peggy Hauffe, zum gesetzlichen Vertreter und zur Wahrnehmung der Eigentümerinteressen folgender Personen bestellt, da die Eigentümerrechtsnachfolge nicht zu ermitteln war für die unbekannten Erben nach Gisela Gruhne, geb. Steinitz, geb , ges bezüglich des im Bockwitz Blatt 9 verzeichneten Grundstückes Flurstück 48 der Flur 2 der Gemarkung Bockwitz. Dem gesetzlichen Vertreter obliegt die Vertretung vorbezeichneten Eigentümers gemäß 16 VwVfG i. V. m. 1915, 1793 BGB. Es besteht ein Bedürfnis, die Vertretung des Grundstückeigentümers gemäß Art Abs. 3 Satz 1 EGBGB sicherzustellen. Das Bedürfnis der Bestellung geht aus dem Antrag des Landratsamtes Nordsachsen, Amt für Ländliche Neuordnung, vom hervor. Demnach ist ein Flurbereinigungsverfahren in Bockwitz vorgesehen. Nachstehende Grundstücksverfügungen bedürfen gemäß 1821 ff. BGB der vorherigen Genehmigung durch die Bestallungsbehörde: Veräußerung an Dritte Auseinandersetzung der Gemeinschaft Veräußerung eines Miteigentumsanteiles Grundstückstausch Abschluss von Pachtverträgen Belastung mit beschränkt dinglichen Rechten des BGB u. a. Soweit durch Rechtshandlungen des gesetzlichen Vertreters finanzielle Erlöse erzielt werden, sind diese durch den Vertreter mündelsicher bei einem anerkannten Kreditinstitut anzulegen. Der Bestallungsbehörde ist hierüber ein Nachweis zu erbringen. Die Beendigung der Bestellung erfolgt durch Abberufung durch die Bestallungsbehörde, soweit ein gesetzlicher Grund hierfür eingetreten ist. Nach erfolgter Abberufung hat der Vertreter die Bestallungsurkunde der erlassenden Behörde auszuhändigen. Fleischer Dezernent B e s t a l l u n g s u r k u n d e Gemäß Artikel Abs. 3 EGBGB wird hiermit die Stadt Belgern-Schildau, Belgern, Markt 3, Belgern-Schildau, vertreten durch die Sachbearbeiterin, Frau Peggy Hauffe, zum gesetzlichen Vertreter und zur Wahrnehmung der Eigentümerinteressen folgender Personen bestellt, da die Eigentümerrechtsnachfolge nicht zu ermitteln war für die unbekannten Erben nach Birgit Beate Bielig, geb. Lietz, geb , ges bezüglich der im Grundbuch von Liebersee Blatt 122 verzeichneten Grundstücke Flurstück 90 der Flur 6 der Gemarkung Lausa und Flurstück 6 der Flur 11 der Gemarkung Liebersee. Dem gesetzlichen Vertreter obliegt die Vertretung vorbezeichneten Eigentümers gemäß 16 VwVfG i. V. m. 1915, 1793 BGB. Es besteht ein Bedürfnis, die Vertretung des Grundstückeigentümers gemäß Art Abs. 3 Satz 1 EGBGB sicherzustellen. Das Bedürfnis der Bestellung geht aus dem Antrag des Landratsamtes Nordsachsen, Amt für Ländliche Neuordnung, vom hervor. Demnach ist ein Flurbereinigungsverfahren in Bockwitz vorgesehen. Nachstehende Grundstücksverfügungen bedürfen gemäß 1821 ff. BGB der vorherigen Genehmigung durch die Bestallungsbehörde: Veräußerung an Dritte Auseinandersetzung der Gemeinschaft Veräußerung eines Miteigentumsanteiles Grundstückstausch Abschluss von Pachtverträgen Belastung mit beschränkt dinglichen Rechten des BGB u. a. Soweit durch Rechtshandlungen des gesetzlichen Vertreters finanzielle Erlöse erzielt werden, sind diese durch den Vertreter mündelsicher bei einem anerkannten Kreditinstitut anzulegen. Der Bestallungsbehörde ist hierüber ein Nachweis zu erbringen. Die Beendigung der Bestellung erfolgt durch Abberufung durch die Bestallungsbehörde, soweit ein gesetzlicher Grund hierfür eingetreten ist. Nach erfolgter Abberufung hat der Vertreter die Bestallungsurkunde der erlassenden Behörde auszuhändigen. Fleischer Dezernent

6 6 Amtsblatt des Landkreises Nordsachsen, B e s t a l l u n g s u r k u n d e Gemäß Artikel Abs. 3 EGBGB wird hiermit die Große Kreisstadt Eilenburg, Marktplatz 1, Eilenburg, vertreten durch den Oberbürgermeister, Herrn Ralf Scheler, zum gesetzlichen Vertreter und zur Wahrnehmung der Eigentümerinteressen folgender Personen bestellt, da die Eigentümerrechtsnachfolge nicht zu ermitteln war für die unbekannten Erben nach Heinrich Wilhelm Lägel, geb , ges bezüglich des im Grundbuch von Kospa-Pressen Blatt 14 verzeichneten Grundstückes Flurstück 318/30 der Flur 2 der Gemarkung Kospa-Pressen. Dem gesetzlichen Vertreter obliegt die Vertretung vorbezeichneten Eigentümers gemäß 16 VwVfG i. V. m. 1915, 1793 BGB. Es besteht ein Bedürfnis, die Vertretung des Grundstückeigentümers gemäß Art Abs. 3 Satz 1 EGBGB sicherzustellen. Das Bedürfnis der Bestellung geht aus dem Antrag des Landratsamtes Nordsachsen, Amt für Ländliche Neuordnung, vom hervor. Demnach ist ein Flurbereinigungsverfahren in Bockwitz vorgesehen. Nachstehende Grundstücksverfügungen bedürfen gemäß 1821 ff. BGB der vorherigen Genehmigung durch die Bestallungsbehörde: alle mit der Flurbereinigung verbunden Aufgaben nach dem Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) Soweit durch Rechtshandlungen des gesetzlichen Vertreters finanzielle Erlöse erzielt werden, sind diese durch den Vertreter mündelsicher bei einem anerkannten Kreditinstitut anzulegen. Der Bestallungsbehörde ist hierüber ein Nachweis zu erbringen. Dezernat Bau und Umwelt Möglichkeiten für finanzielle Unterstützung von Naturschutzstationen Die Naturschutzarbeit im Freistaat Sachsen wird wesentlich durch ehrenamtliches Engagement und die Arbeit von Naturschutzstationen geprägt. Naturschutzarbeit besteht vor allem aus praktischen Maßnahmen, wie Schutzgebietsbetreuung, Artenschutz- und Biotoppflegemaßnahmen sowie der Umweltbildung. Einen bedeutenden Teil zur Erfüllung dieser Aufgaben tragen die Naturschutzstationen bei. Die Regierungsparteien Sachsens haben sich auf die verstärkte finanzielle Unterstützung der bestehenden Naturschutzstationen verständigt. Die Entscheidung über die Auswahl und die Anerkennung der Naturschutzstationen nach vorgegebenen Mindest- und Abwägungskriterien sowie über die Höhe der Unterstützung trifft die untere Naturschutzbehörde. Dafür ist eine bestimmte Verfahrensweise vorgegeben. Alle Naturschutzstationen sind aufgerufen, sich auf der Internetseite der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt über die Voraussetzungen und das Verfahren zur finanziellen Unterstützung zu informieren. Die betreffenden Naturschutzstationen haben eine schriftliche Interessenbekundung bei der unteren Naturschutzbehörde bis einzureichen. Dieses Formular finden Sie ebenfalls auf der Seite Nur bei Vorliegen einer solchen Interessenbekundung kann das Verfahren zur Auswahl der Stationen und deren Unterstützung durch die Naturschutzbehörde überhaupt beginnen. Für Rückfragen zu dieser Thematik stehen in der unteren Naturschutzbehörde Frau Kochale (03435/ ) sowie Frau Dr. Wache (03423/ ) zur Verfügung. Die Beendigung der Bestellung erfolgt durch Abberufung durch die Bestallungsbehörde, soweit ein gesetzlicher Grund hierfür eingetreten ist. Nach erfolgter Abberufung hat der Vertreter die Bestallungsurkunde der erlassenden Behörde auszuhändigen. Fleischer Dezernent

7 Amtsblatt des Landkreises Nordsachsen, Bekanntgabe der Offenlegung der Änderung von Daten des Liegenschaftskatasters nach 14 Abs. 6 Sächsisches Vermessungs- und Katastergesetz (SächsVermKatG) Das Vermessungsamt Nordsachsen hat Daten des Liegenschaftskatasters geändert: Antragsnummer: 730_2017_ Gemarkung Brinnis Flur 6 (2227): Flurbereinigung: Schönwölkau, 143/82, 84/3, 82/42, 82/39, 82/24, 82/23, 82/21, 82/19, 82/17, 71/21, 22/47, 99/30, 99/29, 99/28, 99/20, 99/19, 96/16, 96/15, 96/11, 96/8, 84/6, 84/5, 84/4, 82/36, 82/33, 82/29, 82/28, 82/20, 82/16, 82/6, 82/2, 71/20, 67/4, 22/46, 22/42, 22/40, 22/32, 22/30, 22/29, 22/28, 22/17 Antragsnummer: 730_2017_ Gemarkung Groitzsch Flur 3 (3221): 126/1, 125/1, 124, 123, 122, 121, 120/3, 120/2, 119/3, 94/5, 77/2, 77/1, 74/1, 73/1, 72/1, 59/1, 58/1, 57/1, 56/6, 56/3, 55/6, 55/5, 55/3, 52/1, 18/3, 18/1 Antragsnummer: 730_2017_ Gemarkung Brinnis Flur 7 (2228): Flurbereinigung: Schönwölkau, 91, 85/3, 12, 102/3, 94, 92/3, 92/1, 86/2, 86/1 Gemarkung Brinnis Flur 6 (2227): 82/36, 67/5 Antragsnummer: 730_2017_ Gemarkung Spröda Flur 1 (2390): 70/51, 70/52, 70/57, 70/78, 87/8, 87/11, 87/12, 287, 11/5, 47/4, 54/53, 56/3, 56/6, 60/4, 60/7, 60/8, 60/9, 68/1, 68/5, 68/7, 68/9, 68/10, 68/11, 68/13, 68/18, 68/26, 69/2, 69/5, 69/6, 69/7, 69/8, 69/11, 69/13, 69/14, 69/15, 70/25, 70/26, 70/28, 70/31, 70/36, 70/39, 70/41, 70/42, 70/45, 70/46, 70/49, 70/68, 70/80, 85/10, 85/11, 87/7, 285, 313, 315, 70/47, 70/44, 70/35, 70/33, 69/20, 69/19, 69/18, 69/17, 69/9, 69/3, 68/28, 68/24, 68/23, 68/22, 68/21, 68/3, 68/2, 58, 57/1, 55/1, 54/2, 12/11 Antragsnummer: 730_2017_ Gemarkung Spröda Flur 1 (2390): 47/4, 54/23, 54/26, 54/36, 54/37, 54/38, 54/47, 54/48, 66/9, 66/17, 66/18, 66/19, 66/28, 66/29, 67/33, 67/35, 67/38, 67/40, 67/41, 67/45, 67/46, 67/50, 67/51, 67/52, 67/56, 67/59, 67/75, 67/76, 68/26, 68/27, 54/15, 54/22, 54/35, 66/11, 66/26, 67/18, 67/19, 67/21, 67/34, 67/37, 68/18, 68/19, 207/54, 288, 293, 294, 310 Antragsnummer: 730_2017_ Gemarkung Spröda Flur 4 (2393): 193, 180, 177, 176, 175, 174, 172, 171, 169, 168, 167, 164, 163, 162, 161, 157, 78/39, 62/11, 38, 179, 178, 109/4, 108/4, 104/4 Art der Änderung 1. Veränderung von Gebäudedaten 2. Veränderung der tatsächlichen Nutzung mit Änderung der Wirtschaftsart 3. Veränderung der tatsächlichen Nutzung ohne Änderung der Wirtschaftsart Allen Betroffenen wird die Änderung der Daten des Liegenschaftskatasters durch Offenlegung mitgeteilt. Die Ermächtigung zur Bekanntgabe auf diesem Wege ergibt sich aus 14 Abs. 6 SächsVermKatG. Der Landkreis Nordsachsen ist nach 2 des SächsVermKatG für die Fortführung der Daten des Liegenschaftskatasters seines Gebietes zuständig. Der Änderung der Daten des Liegenschaftskatasters liegen die Vorschriften des 14 SächsVerm- KatG zugrunde. Die Unterlagen liegen ab dem bis zum in der Geschäftsstelle des Vermessungsamtes Nordsachsen Dr.-Belian-Str. 5, Eilenburg in der Zeit Dienstag: 08:30 12:00 Uhr und 13:00 19:00 Uhr Donnerstag: 08:30 12:00 Uhr und 13:00 16:00 Uhr Freitag: 08:30 12:00 Uhr zur Einsichtnahme bereit. Für Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter unserer Geschäftsstelle während der Öffnungszeiten zur Verfügung. Sie haben in der Geschäftsstelle auch die Möglichkeit, die Fortführungsnachweise und die weiteren Unterlagen zu den Änderungen einzusehen. Pahlitzsch Amtsleiterin Antragsnummer: 730_2017_ Gemarkung Spröda Flur 2 (2391): 32/3, 36, 66/34, 67/34, 122/42 Gemarkung Spröda Flur 1 (2390): 2/1, 7/4, 49/1, 54/4, 54/17, 62, 63, 64/1, 151/2, 152/3, 297, 7/8, 48/1, 50/1, 51, 54/18, 54/28, 54/30, 54/33, 54/42, 65/16, 65/17, 65/18, 65/19, 65/20, 65/21, 65/22, 66/27, 298, 299, 302, 305, 307, 319 Antragsnummer: 730_2017_ Gemarkung Spröda Flur 3 (2392): 57/17, 57/14, 57/13, 57/11, 57/6, 56/1, 57/15, 57/12, 57/8, 57/5, 53/12, 50/6

8 8 Anhörung zum Verfahren zur Auflösung von Flurstücken mit getrennt liegenden Teilen in der Gemeinde Arzberg Im Liegenschaftskataster existieren Flurstücke, welche aus getrennt liegenden Teilen bestehen, sogenannte Überhakenflurstücke. Nach Punkt 7.2 der Liegenschaftskatastervorschrift VwVLika vom 12. Februar 2014, welche zuletzt am 26. Mai 2016 geändert wurde, handelt es sich hierbei um fehlerhafte Bestandsdaten, welche entsprechend durch Zerlegung zu berichtigen sind. Das Vermessungsamt führt unter der Antragsnummer ein Verfahren zur Auflösung der Überhakenflurstücke durch. Betroffen sind folgende Flurstücke Gemarkung Triestewitz Flur 1 (7713) Flst.: 12, 14, 25 Gemarkung Triestewitz Flur 2 (7714) Flst.: 11, 15, 17, 67, 77, 78, 88, 119, 126, 133, 139, 153/4 Gemarkung Triestewitz Flur 3 (7715) Flst.: 45, 46, 47, 48, 49, 50, 53, 54 Das Vermessungsamt führt unter der Antragsnummer ein Verfahren zur Auflösung der Überhakenflurstücke durch. Betroffen sind folgende Flurstücke Gemarkung Triestewitz Flur 4 (7716) Flst.: 1, 2, 4, 5, 71, 97, 171, 175, 176, 177 Gemarkung Triestewitz Flur 7 (7719) Flst.: 10, 13, 27/3 Gemarkung Triestewitz Flur 10 (7722) Flst.: 27, 29, 30 Gemarkung Triestewitz Flur 11 (7723) Flst.: 76/64, 105/64 Die Auflösung der Überhakenflurstücke wird in der Weise durchgeführt, dass die einzelnen Flurstücksteile eine eigene und neue Flurstücksnummer erhalten, die Buchfläche des ehemaligen Flurstückes wird dabei anteilig auf die neuen Flurstücke verteilt. An den Umfangsgrenzen werden keine Änderungen vorgenommen. Auch werden in dem Zusammenhang auf Grundlage von Luftbilddaten offensichtlich fehlerhaft im Liegenschaftskataster geführte Nutzungen dieser Flurstücke berichtigt bzw. aktualisiert. Das Verfahren ist kostenfrei. Die Eigentümer haben hiermit bis zum Gelegenheit, vorhandene Einwände gegen das Verfahren vorzubringen. Diese sind schriftlich beim Landratsamt Nordsachsen Vermessungsamt Dr.-Belian-Straße Eilenburg einzureichen. Zu den allgemeinen Öffnungszeiten des Landratsamtes Nordsachsen können die Eigentümer in der Geschäftsstelle bei o.g. Adresse auch Einsicht in die Verfahrensakten nehmen und sich dazu äußern. Pahlitzsch Amtsleiterin Amtsblatt des Landkreises Nordsachsen, Bekanntgabe der Offenlegung der Änderung von Daten des Liegenschaftskatasters nach 14 Abs. 6 Sächsisches Vermessungs- und Katastergesetz (SächsVermKatG) Das Vermessungsamt Nordsachsen hat Daten des Liegenschaftskatasters geändert: Antragsnummer: 730_2017_ Gemarkung Bad Düben Flur 5 (3138): 553, 454/2, 452, 451, 449/3, 448/8, 448/6, 448/4, 445/5, 443/2, 442, 440, 439, 437/10, 437/9, 437/8, 437/6, 437/3, 437/2, 436, 434, 433, 432, 431, 430/4, 430/3, 430/2, 429/2, 429/1, 427, 426, 425, 424, 423, 422, 420/4, 420/1, 412/1, 411, 410, 409, 408, 407, 402/2, 401, 397/4, 275/61, 275/14, 271/5, 271/4, 269, 268, 266, 265, 264/1, 260/6, 260/3, 255, 254, 253, 252, 251, 248, 247, 246, 243, 242, 241, 240, 239, 238, 234/3, 234/2, 233, 232, 231, 230, 229/2, 229/1, 228, 227, 226, 131/5, 130/1, 127/1, 13/5, 12/6, 552, 551/2, 551/1, 454/4, 449/4, 448/10, 448/9, 447, 446/3, 443/8, 443/7, 441/3, 441/2, 438/5, 437/4, 404/1, 403, 402/1, 400/1, 396/4, 275/57, 271/2, 250, 225/7, 225/6, 225/5, 225/4, 225/3, 13/7, 13/4 Antragsnummer: 730_2017_ Gemarkung Bad Düben Flur 5 (3138): 221, 222/2, 222/3, 222/4, 222/5, 222/6, 222/8, 222/9, 222/10, 222/11, 282/5, 282/9, 282/14, 282/15, 282/16, 282/18, 282/20, 282/21, 282/27, 285/3, 285/4, 285/8, 285/9, 285/10, 285/13, 285/15, 391/18, 391/21, 393/5, 283, 284/1, 284/2, 286/4, 391/14 Antragsnummer: 730_2017_ Gemarkung Bad Düben Flur 5 (3138): 454/5, 454/8, 458, 459/3, 459/4, 460/16, 461, 462, 463, 464, 466/6, 466/12, 467/5, 467/6, 467/38, 467/51, 467/54, 467/60, 540/5, 540/7, 540/23, 390/7, 454/10, 456, 457, 459/1, 459/2, 460/6, 460/7, 460/9, 460/11, 460/13, 460/14, 460/15, 466/5, 467/16, 467/17, 540/4, 540/13, 540/25, 540/36 Antragsnummer: 730_2017_ Gemarkung Bad Düben Flur 5 (3138): 470/2, 470/1, 469/3, 468/3, 535, 530, 473, 469/31, 469/25, 469/24, 469/23, 469/2, 468/44, 468/21, 468/20, 468/19, 468/16, 468/13, 468/11, 468/10, 468/9, 467/71, 467/68, 467/61 Art der Änderung 1. Veränderung von Gebäudedaten 2. Veränderung der tatsächlichen Nutzung mit Änderung der Wirtschaftsart Allen Betroffenen wird die Änderung der Daten des Liegenschaftskatasters durch Offenlegung mitgeteilt. Die Ermächtigung zur Bekanntgabe auf diesem Wege ergibt sich aus 14 Abs. 6 SächsVermKatG. Der Landkreis Nordsachsen ist nach 2 des SächsVermKatG für die Fortführung der Daten des Liegenschaftskatasters seines Gebietes zuständig. Der Änderung der Daten des Liegenschaftskatasters liegen die Vorschriften des 14 SächsVerm- KatG zugrunde.

9 Amtsblatt des Landkreises Nordsachsen, Die Unterlagen liegen ab dem bis zum in der Geschäftsstelle des Vermessungsamtes Nordsachsen Dr.-Belian-Str. 5, Eilenburg in der Zeit Dienstag: 08:30 12:00 Uhr und 13:00 19:00 Uhr Donnerstag: 08:30 12:00 Uhr und 13:00 16:00 Uhr Freitag: 08:30 12:00 Uhr zur Einsichtnahme bereit. Für Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter unserer Geschäftsstelle während der Öffnungszeiten zur Verfügung. Sie haben in der Geschäftsstelle auch die Möglichkeit, die Fortführungsnachweise und die weiteren Unterlagen zu den Änderungen einzusehen. Pahlitzsch Amtsleiterin Bekanntgabe der Offenlegung der Änderung von Daten des Liegenschaftskatasters nach 14 Abs. 6 Sächsisches Vermessungs- und Katastergesetz (SächsVermKatG) Das Vermessungsamt Nordsachsen hat Daten des Liegenschaftskatasters geändert: Antragsnummer: 730_2017_ Gemarkung Beilrode Flur 2 (7732): 5, 8, 9, 12, 13/4, 15, 18, 22, 44, 46, 47, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 67, 68, 70, 81, 82, 83, 85, 91, 98, 102, 103, 104, 105, 114, 115/4, 118/6, 119, 121, 122, 123, 124, 126 Gemarkung Beilrode Flur 1 (7731): 20, 21, 27, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 74/4, 79, 80, 81, 82, 83, 89, 91, 92/1, 109, 110, 112, 115, 116, 117, 122, 124, 130, 131, 132, 133, 210, 211, 212, 221, 228 Gemarkung Beilrode Flur 9 (7739): 1 Antragsnummer: 730_2017_ Gemarkung Beilrode Flur 4 (7734): 2, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 49, 50, 51, 53, 54, 68, 70, 77, 80, 96, 98, 99, 100, 101, 113 Gemarkung Beilrode Flur 3 (7733): 4/1, 11/2, 11/17, 13/2, 35, 37/2, 40, 42/1, 42/2, 49/1, 49/2, 52, 53/2, 59, 64/6, 64/23, 73/6, 141, 145/1 Gemarkung Beilrode Flur 5 (7735): 3, 4, 8, 9, 10, 11, 12, 18, 20, 41, 42, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 62, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 75/1, 75/2, 76, 77, 78, 79, 80, 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90, 92 Antragsnummer: 730_2017_ , 37 Gemarkung Beilrode Flur 7 (7737): 6, 11, 17, 36, 38, 41, 42, 88 Art der Änderung 1. Veränderung von Gebäudedaten 2. Veränderung der tatsächlichen Nutzung mit Änderung der Wirtschaftsart 3. Veränderung der tatsächlichen Nutzung ohne Änderung der Wirtschaftsart Allen Betroffenen wird die Änderung der Daten des Liegenschaftskatasters durch Offenlegung mitgeteilt. Die Ermächtigung zur Bekanntgabe auf diesem Wege ergibt sich aus 14 Abs. 6 SächsVermKatG. Der Landkreis Nordsachsen ist nach 2 des SächsVermKatG für die Fortführung der Daten des Liegenschaftskatasters seines Gebietes zuständig. Der Änderung der Daten des Liegenschaftskatasters liegen die Vorschriften des 14 SächsVerm- KatG zugrunde. Die Unterlagen liegen ab dem bis zum in der Geschäftsstelle des Vermessungsamtes Nordsachsen Dr.-Belian-Str. 5, Eilenburg in der Zeit Dienstag: 08:30 12:00 Uhr und 13:00 19:00 Uhr Donnerstag: 08:30 12:00 Uhr und 13:00 16:00 Uhr Freitag: 08:30 12:00 Uhr zur Einsichtnahme bereit. Nach 14 Abs. 6 Satz 5 SächsVerm- KatG gilt die Änderung der Daten des Liegenschaftskatasters 7 Tage nach Ablauf der Offenlegungsfrist als bekannt gegeben. Für Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter unserer Geschäftsstelle während der Öffnungszeiten zur Verfügung. Sie haben in der Geschäftsstelle auch die Möglichkeit, die Fortführungsnachweise und die weiteren Unterlagen zu den Änderungen einzusehen. Rechtsbehelfsbelehrung: Die Zerlegung stellt einen Verwaltungsakt dar. Gegen diesen Bescheid des Landratsamtes Nordsachsen kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim Landratsamt Nordsachsen, Schlossstraße 27, Torgau, beim Staatsbetrieb Geobasisinfomation und Vermessung Sachsen, Olbrichtplatz 3, Dresden oder den Außenstellen des Landratsamtes Nordsachsen Südring 17, Torgau; Richard-Wagner-Straße 7a, Delitzsch; Dr.-Belian- Straße 4-5, Eilenburg; Friedrich-Naumann-Promenade 9, Oschatz; Fischerstraße 26, Torgau oder auf elektronischem Weg durch Übermittlung einer mit qualifizierter elektronischer Signatur nach dem Signaturgesetz an die Adresse poststelle@lra-nordsachsen.d .de einzulegen. Pahlitzsch Amtsleiterin Gemarkung Beilrode Flur 6 (7736): 3, 4, 6, 7, 8, 11, 14, 15, 32, 76, 77, 81, 82, 83, 87, 94, 95, 96, 97 Gemarkung Beilrode Flur 8 (7738): 2/2, 4, 6, 7, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 25, 26, 28, 29, 30, 31, 32, 34,

10 10 Bekanntgabe der Offenlegung der Änderung von Daten des Liegenschaftskatasters nach 14 Abs. 6 Sächsisches Vermessungs- und Katastergesetz (SächsVermKatG) Das Vermessungsamt Nordsachsen hat Daten des Liegenschaftskatasters geändert: Antragsnummer: 730_2017_ Gemarkung Stehla Flur 2 (7765): 24/6, 26/5, 27/2, 28/1, 35/2, 35/7, 42, 71, 72/2, 73, 74, 75/1, 80/13, 97, 98, 104/3, 196/70, 205/62 Gemarkung Stehla Flur 1 (7764): 15/1, 35/2, 37, 43, 44/4, 63/29, 81/5, 86/12, 106/17, 107/18, 108/19, 109/20 Art der Änderung 1. Veränderung von Gebäudedaten 2. Veränderung der tatsächlichen Nutzung mit Änderung der Wirtschaftsart Allen Betroffenen wird die Änderung der Daten des Liegenschaftskatasters durch Offenlegung mitgeteilt. Die Ermächtigung zur Bekanntgabe auf diesem Wege ergibt sich aus 14 Abs. 6 SächsVermKatG. Der Landkreis Nordsachsen ist nach 2 des SächsVermKatG für die Fortführung der Daten des Liegenschaftskatasters seines Gebietes zuständig. Der Änderung der Daten des Liegenschaftskatasters liegen die Vorschriften des 14 SächsVerm- KatG zugrunde. Die Unterlagen liegen ab dem bis zum in der Geschäftsstelle des Vermessungsamtes Nordsachsen Dr.-Belian-Str. 5, Eilenburg in der Zeit Dienstag: 08:30 12:00 Uhr und 13:00 19:00 Uhr Donnerstag: 08:30 12:00 Uhr und 13:00 16:00 Uhr Freitag: 08:30 12:00 Uhr zur Einsichtnahme bereit. Nach 14 Abs. 6 Satz 5 SächsVerm- KatG gilt die Änderung der Daten des Liegenschaftskatasters 7 Tage nach Ablauf der Offenlegungsfrist als bekannt gegeben. Für Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter unserer Geschäftsstelle während der Öffnungszeiten zur Verfügung. Sie haben in der Geschäftsstelle auch die Möglichkeit, die Fortführungsnachweise und die weiteren Unterlagen zu den Änderungen einzusehen. Rechtsbehelfsbelehrung: Die Zerlegung stellt einen Verwaltungsakt dar. Gegen diesen Bescheid des Landratsamtes Nordsachsen kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim Landratsamt Nordsachsen, Schlossstraße 27, Torgau, beim Staatsbetrieb Geobasisinfomation und Vermessung Sachsen, Olbrichtplatz 3, Dresden oder den Außenstellen des Landratsamtes Nordsachsen Südring 17, Torgau; Richard-Wagner-Straße 7a, Delitzsch; Dr.-Belian- Straße 4-5, Eilenburg; Friedrich-Naumann-Promenade 9, Oschatz; Fischerstraße 26, Torgau oder auf elektronischem Weg durch Übermittlung einer mit qualifizierter elektronischer Signatur nach dem Signaturgesetz an Amtsblatt des Landkreises Nordsachsen, die Adresse poststelle@lra-nordsachsen.d .de einzulegen. Pahlitzsch Amtsleiterin Bekanntgabe der Offenlegung der Änderung von Daten des Liegenschaftskatasters nach 14 Abs. 6 Sächsisches Vermessungs- und Katastergesetz (SächsVermKatG) Das Vermessungsamt Nordsachsen hat Daten des Liegenschaftskatasters geändert: Antragsnummer: 730_2017_ Gemarkung Schkeuditz Flur 18 (5640): 77, 79, 80, 89/5, 89/8, 96, 98/1, 98/2, 101/1, 101/2, 102/1, 102/2, 103, 104 Gemarkung Schkeuditz Flur 20 (5642): 3/1, 8/5, 8/7, 11/11, 11/15, 13/7, 13/8, 18/2, 19, 22/2, 25, 27/5, 28/2, 29/3, 29/4, 32/6, 36/14, 36/17, 98/13, 118/1, 118/3, 119/2, 119/3, 120/1, 120/3, 121/1, 122/1 Gemarkung Schkeuditz Flur 16 (5638): 96, 97, 120/3 Gemarkung Schkeuditz Flur 17 (5639): 89/13, 89/14, 89/15, 89/16, 89/17, 89/18, 145/2, 147/3, 149/2, 151/1, 152 Art der Änderung 1. Veränderung von Gebäudedaten 2. Veränderung der tatsächlichen Nutzung mit Änderung der Wirtschaftsart Allen Betroffenen wird die Änderung der Daten des Liegenschaftskatasters durch Offenlegung mitgeteilt. Die Ermächtigung zur Bekanntgabe auf diesem Wege ergibt sich aus 14 Abs. 6 SächsVermKatG. Der Landkreis Nordsachsen ist nach 2 des SächsVermKatG für die Fortführung der Daten des Liegenschaftskatasters seines Gebietes zuständig. Der Änderung der Daten des Liegenschaftskatasters liegen die Vorschriften des 14 SächsVerm- KatG zugrunde. Die Unterlagen liegen ab dem bis zum in der Geschäftsstelle des Vermessungsamtes Nordsachsen Dr.-Belian-Str. 5, Eilenburg in der Zeit Dienstag: 08:30 12:00 Uhr und 13:00 19:00 Uhr Donnerstag: 08:30 12:00 Uhr und 13:00 16:00 Uhr Freitag: 08:30 12:00 Uhr zur Einsichtnahme bereit. Für Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter unserer Geschäftsstelle während der Öffnungszeiten zur Verfügung. Sie haben in der Geschäftsstelle auch die Möglichkeit, die Fortführungsnachweise und die weiteren Unterlagen zu den Änderungen einzusehen. Pahlitzsch Amtsleiterin

11 Amtsblatt des Landkreises Nordsachsen, Bekanntgabe der Offenlegung der Änderung von Daten des Liegenschaftskatasters nach 14 Abs. 6 Sächsisches Vermessungs- und Katastergesetz (SächsVermKatG) Das Vermessungsamt Nordsachsen hat Daten des Liegenschaftskatasters geändert: Antragsnummer: 730_2017_ Gemarkung Oschatz (6668): 93/2, 101, 104, 106/5, 129, 130, 131, 139, 140, 141, 156/1, 161/1, 165/1, 166, 167, 172, 174/2, 180, 186/1, 186/2, 190/4, 203, 206, 281, 282, 283, 284, 285, 286, 287 Art der Änderung 1. Veränderung von Gebäudedaten Allen Betroffenen wird die Änderung der Daten des Liegenschaftskatasters durch Offenlegung mitgeteilt. Die Ermächtigung zur Bekanntgabe auf diesem Wege ergibt sich aus 14 Abs. 6 SächsVermKatG. Der Landkreis Nordsachsen ist nach 2 des SächsVermKatG für die Fortführung der Daten des Liegenschaftskatasters seines Gebietes zuständig. Der Änderung der Daten des Liegenschaftskatasters liegen die Vorschriften des 14 SächsVerm- KatG zugrunde. Die Unterlagen liegen ab dem bis zum in der Geschäftsstelle des Vermessungsamtes Nordsachsen Dr.-Belian-Str. 5, Eilenburg in der Zeit Dienstag: 08:30 12:00 Uhr und 13:00 19:00 Uhr Donnerstag: 08:30 12:00 Uhr und 13:00 16:00 Uhr Freitag: 08:30 12:00 Uhr zur Einsichtnahme bereit. Für Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter unserer Geschäftsstelle während der Öffnungszeiten zur Verfügung. Sie haben in der Geschäftsstelle auch die Möglichkeit, die Fortführungsnachweise und die weiteren Unterlagen zu den Änderungen einzusehen. Pahlitzsch Amtsleiterin Dezernat Ordnung Wichtige Information zur Erweiterung der Terminvergabe der Kfz-Zulassungsbehörde des Landkreises Nordsachsen Öffnungszeiten der Kfz-Zulassungsbehörde ab : Mo. 08:30 Uhr 11:30 Uhr Di. 08:30 Uhr 11:30 Uhr und 13:00 Uhr 16:00 Uhr ab 16:00 Uhr 18:45 Uhr nur nach vorheriger Terminreservierung Mi. 08:30 Uhr 11:30 Uhr 13:00 Uhr 14:15 Uhr nur nach vorheriger Terminvereinbarung Mitbringen von Kennzeichen erforderlich Do. 08:30 Uhr 11:30 Uhr 13:00 Uhr 15:15 Uhr nur nach vorheriger Terminreservierung Fr. 08:30 Uhr 11:30 Uhr Die Neuerungen, welche insbesondere ab in Kraft treten werden, bestehen darin, dass dienstags ab 16:00 Uhr und donnerstags ab 13:00 Uhr nur nach vorheriger Terminbuchung die Zulassung eines Fahrzeugs oder eine Änderung der Fahrzeugpapiere durchgeführt werden kann. Weiterhin besteht die Möglichkeit, mittwochs ab 13:00 Uhr bis 14:15 Uhr zusätzlich zu den jetzigen Öffnungszeiten einen Termin in der Kfz-Zulassungsbehörde zu reservieren. Wer eine Terminreservierung am Mittwochnachmittag (ab 13:00 Uhr) vorgenommen hat, sollte unbedingt beachten, dass durch uns gegenwärtig keine Aussage getroffen werden kann, ob an allen Standorten in diesem Zeitraum der Erwerb von Kennzeichen möglich sein wird. Zur Zulassung benötigte Kennzeichen müssten ggf. mitgebracht werden. Termine können im Abstand von 15 Minuten reserviert werden. Es sind mehrere Termine gleichzeitig buchbar. Um diesen neuen Bürgerservice konsequent umsetzen zu können, kann pro gebuchten Termin nur ein Vorgang (Fahrzeug) bearbeitet werden. Die Erweiterung der Terminvergabe wird parallel an allen Standorten der Kfz-Zulassungsbehörde durchgeführt. Wir bitten zu beachten, dass ab zu den o. a. Öffnungszeiten aufgrund der Erweiterung des Terminservices keine Bearbeitung von unangemeldeten Vorgängen mehr möglich sein wird. Wie bisher schon, können selbstverständlich im Rahmen der sonstigen Öffnungszeiten der Kfz-Zulassungsbehörde ebenfalls Termine gebucht werden. Für die reservierten Termine erfolgt eine vorrangige Bearbeitung. Der Zugang erfolgt über (Eingabe in Suchbegriff Terminvergabe ). Im Ausnahmefall ist auch eine telefonische Terminreservierung möglich. Hierzu stehen Ihnen unsere Mitarbeiter an den Standorten in Delitzsch / , Torgau 03421/ , Oschatz 03435/ , gern telefonisch beratend zur Seite. Mit der Neustrukturierung der Öffnungszeiten zugunsten erweiterter Terminvergaben soll die individuelle Wartezeit und somit die Verweildauer der Antragsteller in der Kfz-Zulassungsbehörde auf ein Minimum begrenzt werden.

12 12 Amtsblatt des Landkreises Nordsachsen, Benachrichtigung über eine öffentliche Zustellung gemäß 4 SächsVwVfZG i.v.m. 10 VwZG In dem Verwaltungsverfahren des Herrn Josef Tököly geb Ziar Nad Hronom Zinnaer Str Torgau ist für Herrn Tököly ein Bescheid vom , Kassenzeichen , im zur Abholung hinterlegt. Landratsamt Nordsachsen Kfz- Zulassung Zimmer 110 Südring Torgau Der vorgenannte Bescheid kann zu den bekannten Öffnungszeiten abgeholt werden. Personen, deren rechtliche Interessen durch das o. g. Verwaltungsverfahren berührt werden, können unter Vorlage eines entsprechenden Nachweises die Verfügung unter der genannten Anschrift einsehen. Gemäß 4 SächsVwVfZG i. V. m. 10 Abs. 2 Satz 6 VwZG gilt der Bescheid an dem Tag als zugestellt, an dem seit dem Tage der Veröffentlichung im Amtsblatt zwei Wochen verstrichen sind. Es wird darauf hingewiesen, dass Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverlust droht. Torgau, den Huth Amtsleiter Bereitschaftsdienst der niedergelassenen Tierärzte des Kreises Nordsachsen im Monat Juni 2017 Landratsamt Nordsachsen Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt (LÜVA) Richard-Wagner-Str. 7a, Delitzsch, Tel.: , Fax: , Birgit.Opitz@lra-nordsachsen.de Der Notfallbereitschaftsdienst hat lt. Berufsordnung die tierärztliche Versorgung an den Wochenenden, Feiertagen und in den Nachtstunden zu gewährleisten. Fr. bis Do. von bis Bereich Torgau Oschatz Riesa Mo. Mo Uhr Dr A. Wehlitz Interessentenweg 10, Schildau, Tel.: , Fax: , Handy: Frau TÄ A. Fercho Zwethauer Str. 22, Beilrode, Tel.: , Fax: , Handy: Dr. D. Fuhsy, Eilenburger Straße 59 b, Torgau, Tel.: , Fax: , Handy: Dr A. Wehlitz Interessentenweg 10, Schildau, Tel.: , Fax: , Handy: Gemeinschaftspraxis Johanna Drechsel; Dr. A. Arndt, Torgau, Steinweg 2, Handy: aktuelle Rufbereitschaft auch unter Dr. U. Kuhne An der Mühle 5, Klitzschen, Tel.: , Handy: Gemeinschaftspraxis Johanna Drechsel; Dr. A. Arndt, Torgau, Steinweg 2, Handy: aktuelle Rufbereitschaft auch unter Dr. A. Döhler Schlossstraße 2, Dahlen, Tel.: , Fax: , Handy: nur Kleintiere TÄ Ines Leidel, Straße der Einheit 47a, Naundorf, Tel.: , Handy: nur Kleintiere Barbara Zwaniecka, Mobile Praxis, Telefon: nur Kleintiere Dr. Dietmar Sönitz, Theodor-Körner-Str. 6, Oschatz, Tel.: , Handy: nur Kleintiere Dr. Boeltzig, Am Biesenberg 10, Riesa, Tel.: nur Kleintiere Dr. Dietmar Sönitz, Theodor-Körner-Str. 6, Oschatz, Tel.: , Handy:

13 Amtsblatt des Landkreises Nordsachsen, Fr. bis Fr. von bis Bereich Eilenburg Dr. Wolf, Taucha Davidstr. 13, Tel , Fax: GTAP Völz Zschepplin, Alte Dübener Str. 16, Tel , , Fax: Dr. Wolf Taucha, Davidstr. 13, Tel , Fax: , Funk: GTAP Völz Zschepplin, Alte Dübener Str. 16, Tel Fax: Dr. Wolf, Taucha Davidstr. 13, Tel , Fax: Sa.. bis So. von bis Delitzsch I (Stadt) Marcel Westermeyer Doberschütz Eilenburger Chaussee 66, Tel , Fax: und , Handy: DVM Enick Bad Düben, Mühlstr. 5, Tel , Funk Marcel Westermeyer Doberschütz, Eilenburger Chaussee 66, Tel , Fax: und /59730, Handy: DVM Enick Bad Düben, Mühlstr. 5, Tel , Funk Marcel Westermeyer Doberschütz Eilenburger Chaussee 66, Tel , Fax: und , Handy: TA N. Pott Delitzsch, Friedenssiedlung 69, Tel.: , Fax: , Handy: , Kleintiersprechstunde: Samstags Uhr und nach Vereinbarung Bereich Delitzsch Delitzsch II (Stadt) DVM Agnes Telligmann Kurt-Bennewitz-Str. 25, Eilenburg, Tel: , Fax: Dr. Pötzsch Eilenburg, Franz-Mehring-Str. 35, Tel ; Dr. Carola Schweitzer Bad Düben, Ringstr. 24, Tel./Fax: , DVM Agnes Telligmann Kurt-Bennewitz-Str. 25, Eilenburg, Tel: , Fax: DVM Agnes Telligmann Kurt-Bennewitz-Str. 25, Eilenburg, Tel: , Fax: Dr. Graubner, Krostitz, E.Thälmann-Siedlung 23, Tel.: , Fax: , Handy: , Kleintiersprechstunde: Samstag nur Notfall und Terminsprechstunde von Uhr Dr. Thomas Bach, An der Stanau 2, Schkeuditz, Tel.: , Fax: , Handy: , Kleintiersprechstunde: Samstag Uhr und nach Vereinbarung, Mail: Dr.ThomasBach@t-online.de Dr. Ina Grohmann, Delitzsch, Str. der Jugend 8, Tel.: , Fax: , Ina_Grohmann@arcor.de, Kleintiersprechstunde: Samstag Uhr TÄ Diana Frisch, Schulgasse 2, Döbernitz, Handy: , Bitte nur mit telefonischer Vorabsprache TÄ Daniela Mäder, Lindenstraße 3, Schkeuditz, OT Glesien, Handy: Dr. Eva Langhammer, Äußere Leipziger Straße 26, Schkeuditz, Tel.: , Fax:

14 14 Dezernat Soziales Amtsblatt des Landkreises Nordsachsen, Bekanntmachung Zweckverband Kinder suchen Familien Der Pflegekinderdienst sucht Familien für: Bereitschaftspflege sowie Vollzeitpflege Die Pflegeeltern sollten: liebevoll und tolerant sein Verständnis für die besondere Situation von Pflegekindern aufweisen damit leben können, dass Kinder nicht immer perfekt sein müssen Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit dem Jugendamt haben Wir möchten Kindern die Chance geben, ein Leben in Geborgenheit in einer Pflegefamilie führen zu können. Ihre Ansprechpartner: Bereich Torgau Frau Politschuk Tel.: Schlossstraße 27, Torgau Bereich Delitzsch-Eilenburg Frau Helfer-Thiemecke Tel.: Richard-Wagner-Str. 7a, Delitzsch Bereich Oschatz Frau Renner Tel.: Friedrich-Naumann-Promenade 9, Oschatz Gemeinsamer Ausschuss der Zweckvereinbarung Integrierte Regionalleitstelle zwischen dem Landkreis Nordsachsen, dem Landkreis Leipzig und der Stadt Leipzig findet am , 16:00 Uhr, im Neuen Rathaus der Stadt Leipzig im R. 495, statt. Tagesordnung der 12. Sitzung: Integration eines ecall-systems gem. paneuropäischer ecall-verordnung Migration des Landkreises Leipzig: Statusbericht nicht öffentliche Beratungsinhalte Der Abwasserzweckverband Delitzsch fasste in seiner öffentlichen Sitzung am folgende Beschlüsse Beschluss-Nr. 2.1/1/17 Fortschreibung des Generalsentwässerungsplanes Delitzsch des AZV Delitzsch Beschlüsse, welche in öffentlicher Sitzung gefasst wurden, können während der Dienstzeit beim Abwasserzweckverband Delitzsch, Beerendorfer Str. 1 in Delitzsch eingesehen werden. Der Abwasserzweckverband Delitzsch fasste in seiner öffentlichen Sitzung am folgende Beschlüsse Beschluss-Nr. 2.1/2/17 Auftragsvergabe der Klärschlammentsorgung der Kläranlage Delitzsch Beschlüsse, welche in öffentlicher Sitzung gefasst wurden, können während der Dienstzeit beim Abwasserzweckverband Delitzsch, Beerendorfer Str. 1 in Delitzsch eingesehen werden.

15 Amtsblatt des Landkreises Nordsachsen, Verschiedenes Ankündigung eines Grenztermins und Bekanntgabe der Verwaltungsakte durch Offenlegung der Ergebnisse der Grenzwiederherstellung (Fortführungsriss 3002, Gemarkung Torgau Flur 11) Grenzwiederherstellung HW-Schutz Großer Teich Torgau (LTV-Vergabe-Nr.: 391/2016/60), auf Antrag der LTV (Landestalsperrenverwaltung) Der Öffentlich bestellte Vermessungsingenieur Roland Meyer bestimmt im Zusammenhang mit einer durchgeführten Katastervermessung gemäß 16 Sächsisches Vermessungs- und Geoinformationsgesetz (SächsVermGeoG) Flurstücksgrenzen der nachfolgend aufgeführten Flurstücke: Gemeinde: Stadt Torgau Gemarkung Torgau Flur 6: 2835/3, 36, 37/3, 39, 40, 41, 42/17; Gemarkung Torgau Flur 8: 2/3, 3; Gemarkung Torgau Flur 9: 48, 49, 50, 51, 53, 54, 55, 56, 57, 58/1, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66/4, 66/5, 67, 68/1, 70/1, 71/1, 80/16; Gemarkung Torgau Flur 11: 1/1, 2/3, 2/5, 2/7, 2/8, 3, 5/1, 6, 7; Gemarkung Torgau Flur 13: 5, 10/239, 49, 50, 52, 86, 91, 92, 94, 124/1, 124/18, 124/22, 125, 126, 127, 128/14, 129, 130/1, 130/2, 130/3, 131/1, 132/1, 133/2, 133/175, 143/1, 143/12, 144; Gemarkung Torgau Flur 14: 56. Alle Eigentümer der genannten Flurstücke sowie sonstige Beteiligte, die von der Grenzwiederherstellung betroffen sind, erhalten die Möglichkeit, am Grenztermin teilzunehmen. Der Grenztermin findet am Montag, dem 19. Juni 2017, ab Uhr statt. Ich bitte hiermit die betroffenen Eigentümer, sich in den nächsten Tagen, spätestens aber bis zum 14. Juni 2017, zur zeitlichen und örtlichen Abstimmung und der Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufes unter der Telefonnummer (034298) mit uns in Verbindung zu setzen! Aufgrund der vielen Beteiligten ist mit einem Zeitaufwand von ca. 1 2 Stunden zu rechnen. Die Grenzbestimmung ist ein Verwaltungsverfahren im Sinne des Verwaltungsgesetzes. Die Eigentümer der genannten Flurstücke sind Beteiligte im Sinne des Verwaltungsverfahrensgesetzes. Der Grenztermin ist die im 28 des Verwaltungsverfahrensgesetzes vorgesehene Anhörung der Beteiligten zu den entscheidungserheblichen Tatsachen. Dabei wird Ihnen der ermittelte Grenzverlauf an Ort und Stelle erläutert und vorgewiesen. Im Anschluss erhalten Sie im Rahmen des 16 Abs. 3 Sächsisches Vermessungs- und Geoinformationsgesetz (SächsVerm- GeoG) Gelegenheit, sich zum Grenzverlauf zu äußern. Ich bitte Sie, zum Grenztermin ihren Personalausweis mitzubringen. Sie können sich auch durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen. Dieser muss seinen Personalausweis und eine von Ihnen unterschriebene schriftliche Vollmacht vorlegen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass auch ohne Ihre Anwesenheit oder der Anwesenheit eines von Ihnen Bevollmächtigten Ihre Flurstücksgrenzen bestimmt werden können. Aufwendungen, die durch die Wahrnehmung des Grenztermins entstehen, können nicht erstattet werden. Allen betroffenen Eigentümern werden die Ergebnisse der Grenzbestimmung und Abmarkung durch Offenlegung bekannt gemacht. Die Ermächtigung zur Bekanntgabe von Verwaltungsakten auf diesem Wege ergibt sich aus 19 der Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums des Innern zur Durchführung des Sächsischen Vermessungsgesetzes (Durchführungsordnung zum Sächsischen Vermessungsgesetz - DVOSächsVermG) vom 1. September 2003 (SächsGVBl S. 342). Die Ergebnisse liegen in den Geschäftsräumen des Öffentlich bestellten Vermessungsingenieurs Roland Meyer in Taucha, Wurzner Straße 22, vom bis zum , von Montag bis Freitag jeweils in der Zeit von 8 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 16 Uhr und Dienstag von 13 Uhr bis 18 Uhr zur Einsichtnahme bereit. Darüber hinaus können die beteiligten Bürger die Ergebnisse der hoheitlichen Vermessung bei der Stadt Torgau, im Rathaus, Eingang Leipziger Straße, 2. Etage, vor den Räumen des Planungsamtes L , in Form von Übersichtsplänen zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung im o.g. Zeitraum einsehen. Für Rückfragen stehen ich Ihnen gern unter der Telefonnummer (034298) zur Verfügung. Gemäß 19 Satz 5 DVOSächsVermG gelten die Ergebnisse der Grenzbestimmung und Abmarkung ab dem als bekannt gegeben. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen die offengelegten Ergebnisse der Grenzbestimmung und Abmarkung können die betroffenen Eigentümer und Erbbauberechtigten innerhalb eines Monats nach dem Wirksamwerden der Bekanntgabe Widerspruch eingelegen. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur Roland Meyer, Wurzner Straße 22 in Taucha oder dem Staatsbetrieb für Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN), Olbrichtplatz 3 in Dresden einzulegen. Taucha, den Roland Meyer Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur Wurzner Straße 22, Taucha DRK-Blutspendetermine im Juni 2017: Datum Spendelokal von bis Freitag, Mittwoch, Dienstag, Glesien, Sonnenblumen- Grundsch., Conradplatz 6 Torgau, Gemeinderäume, Karl-Marx-Platz 1 Dommitzsch, Mehrgen.- Haus, Leipziger Str :00 18:30 Uhr 14:30 18:30 Uhr 14:30 18:00 Uhr Dankeschön-Aktion gestartet: DRK-Blutspendedienst bedankt sich mit faltbarer Kühltasche für Blutspenden in den Sommermonaten Termine und Informationen zur Blutspende unter (bitte das Bundesland Sachsen anklicken) oder über das Servicetelefon (kostenlos erreichbar aus dem Dt. Festnetz). Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen!

Wirtschaftsfrühstück

Wirtschaftsfrühstück Amtsblatt des Landkreises Nordsachsen, 17. 3. 2017 1 Amtsblatt des Landkreises Nordsachsen Jahrgang 27 Freitag, den 17. März 2017 Nummer 6 Kurzinfos Mitteilungen Landratsamt Seite 2 20 Verschiedenes Seiten

Részletesebben

Landrat Emanuel nimmt Förderbescheid für Breitbandausbau von Staatssekretär Brangs entgegen

Landrat Emanuel nimmt Förderbescheid für Breitbandausbau von Staatssekretär Brangs entgegen 1 Amtsblatt des Landkreises Nordsachsen Jahrgang 26 Freitag, den 28. Oktober 2016 Nummer 22 Kurzinfos Mitteilungen Landratsamt Seiten 2 9 Bekanntmachungen Zweckverbände Seite 10 Kultur und Schulen Seite

Részletesebben

Seiten 2 13 Seite 13. Landrat Emanuel übergibt zwei Fahrzeuge an den Katastrophenschutz

Seiten 2 13 Seite 13. Landrat Emanuel übergibt zwei Fahrzeuge an den Katastrophenschutz 1 Amtsblatt Jahrgang 29 Freitag, den 15. März 2019 Nummer 6 des Landkreises Nordsachsen Kurzinfos Mitteilungen Landratsamt Mitteilungen Gemeinden Seiten 2 13 Seite 13 Bekanntmachungen Zweckverbände Seiten

Részletesebben

Amtsblatt. Schlosserker werden saniert. des Landkreises Nordsachsen. Jahrgang 29 Freitag, den 5. Juli 2019 Nummer 14. Kurzinfos

Amtsblatt. Schlosserker werden saniert. des Landkreises Nordsachsen. Jahrgang 29 Freitag, den 5. Juli 2019 Nummer 14. Kurzinfos 1 Amtsblatt Jahrgang 29 Freitag, den 5. Juli 2019 Nummer 14 des Landkreises Nordsachsen Kurzinfos Mitteilungen Landratsamt Mitteilungen Gemeinde Seiten 2 14 Seite 15 Bekanntmachungen Zweckverbände Seiten

Részletesebben

Amtsblatt Jahrgang 29 Freitag, den 4. Januar 2019 des Landkreises Nordsachsen Nummer 1 Kurzinfos Mitteilungen Landratsamt Verschiedenes

Amtsblatt Jahrgang 29 Freitag, den 4. Januar 2019 des Landkreises Nordsachsen Nummer 1 Kurzinfos Mitteilungen Landratsamt Verschiedenes Amtsblatt des Landkreises Nordsachsen, 4. 1. 2019 1 Amtsblatt des Landkreises Nordsachsen Jahrgang 29 Freitag, den 4. Januar 2019 Nummer 1 Kurzinfos Mitteilungen Landratsamt Seiten 2 11 Kultur und Schulen

Részletesebben

Amtsblatt. Mahner des Friedens. des Landkreises Nordsachsen. Jahrgang 28 Freitag, den 23. November 2018 Nummer 24. Kurzinfos

Amtsblatt. Mahner des Friedens. des Landkreises Nordsachsen. Jahrgang 28 Freitag, den 23. November 2018 Nummer 24. Kurzinfos 1 Amtsblatt Jahrgang 28 Freitag, den 23. November 2018 Nummer 24 des Landkreises Nordsachsen Kurzinfos Mitteilungen Landratsamt Bekanntmachungen Zweckverbände Seiten 2 17 Seiten 17 20 Mahner des Friedens

Részletesebben

Seiten 2 14 Seiten 14 15

Seiten 2 14 Seiten 14 15 1 Amtsblatt Jahrgang 28 Freitag, den 7. Dezember 2018 Nummer 25 des Landkreises Nordsachsen Kurzinfos Mitteilungen Landratsamt Bekanntmachungen Zweckverbände Seiten 2 14 Seiten 14 15 Kultur und Schulen

Részletesebben

Ministerpräsident zu Besuch im Landkreis

Ministerpräsident zu Besuch im Landkreis Amtsblatt des Landkreises Nordsachsen, 24. 5. 2019 1 Amtsblatt des Landkreises Nordsachsen Jahrgang 29 Freitag, den 24. Mai 2019 Nummer 11 Kurzinfos Mitteilungen Landratsamt Seiten 2 15 Bekanntmachungen

Részletesebben

Ein gesundes neues Jahr!

Ein gesundes neues Jahr! 1 Amtsblatt Jahrgang 27 Freitag, den 6. Januar 2017 des Landkreises Nordsachsen Nummer 1 Kurzinfos Mitteilungen Landratsamt Seite 2 13 Verschiedenes Ein gesundes neues Jahr! Foto: www.fotolia.de/printemps

Részletesebben

Amtsblatt. GlasCampus am Berufsschulzentrum Torgau eröffnet. des Landkreises Nordsachsen. Jahrgang 29 Freitag, den 11. Oktober 2019 Nummer 21

Amtsblatt. GlasCampus am Berufsschulzentrum Torgau eröffnet. des Landkreises Nordsachsen. Jahrgang 29 Freitag, den 11. Oktober 2019 Nummer 21 Amtsblatt des Landkreises Nordsachsen, 11. 10. 2019 1 Amtsblatt des Landkreises Nordsachsen Jahrgang 29 Freitag, den 11. Oktober 2019 Nummer 21 Kurzinfos Landratsamt Seiten 2 12 Zweckverbände Seiten 12

Részletesebben

Mercedes-Benz : Six Sigma Black Belt, (135203 ) Six Sigma Black Belt, Werk Kecskemét, Ungarn (135203)

Mercedes-Benz : Six Sigma Black Belt, (135203 ) Six Sigma Black Belt, Werk Kecskemét, Ungarn (135203) Oktober 2014 Kecskemét, Mercedes-Benz Manufacturing Hungary Kft. Mercedes-Benz : Six Sigma Black Belt, (135203 ) Six Sigma Black Belt, Werk Kecskemét, Ungarn (135203) Aufgaben Feladatok: Stellennummer

Részletesebben

Jahrgang 27 Freitag, den 31. März 2017 des Landkreises Nordsachsen. Seite Seite 14. Inbetriebnahme Feuerwachturm

Jahrgang 27 Freitag, den 31. März 2017 des Landkreises Nordsachsen. Seite Seite 14. Inbetriebnahme Feuerwachturm 1 Amtsblatt Jahrgang 27 Freitag, den 31. März 2017 des Landkreises Nordsachsen Nummer 7 Kurzinfos Mitteilungen Landratsamt Bekanntmachungen Zweckverbände Seite 2 13 Verschiedenes Seiten 15 16 Seite 14

Részletesebben

Amtsblatt. Sportlich: Neue Volleybälle und eine neue Außenanlage für das Gymnasium in Eilenburg. des Landkreises Nordsachsen

Amtsblatt. Sportlich: Neue Volleybälle und eine neue Außenanlage für das Gymnasium in Eilenburg. des Landkreises Nordsachsen 1 Amtsblatt Jahrgang 29 Freitag, den 15. Februar 2019 Nummer 4 des Landkreises Nordsachsen Kurzinfos Mitteilungen Landratsamt Mitteilungen Gemeinden Seiten 2 8 Seite 9 Bekanntmachungen Zweckverbände Seite

Részletesebben

Amtsblatt. Jahrgang 28 Freitag, den 5. Januar 2018 des Landkreises Nordsachsen. Nummer 1. Kurzinfos. Mitteilungen Landratsamt.

Amtsblatt. Jahrgang 28 Freitag, den 5. Januar 2018 des Landkreises Nordsachsen. Nummer 1. Kurzinfos. Mitteilungen Landratsamt. 1 Amtsblatt Jahrgang 28 Freitag, den 5. Januar 2018 des Landkreises Nordsachsen Nummer 1 Kurzinfos Mitteilungen Landratsamt Bekanntmachungen Zweckverbände Seiten 2 11 Verschiedenes Seiten 14 15 Seiten

Részletesebben

Amtsblatt. des Landkreises Nordsachsen. Jahrgang 28 Freitag, den 21. Dezember 2018 Nummer 26. Kurzinfos

Amtsblatt. des Landkreises Nordsachsen. Jahrgang 28 Freitag, den 21. Dezember 2018 Nummer 26. Kurzinfos 1 Amtsblatt Jahrgang 28 Freitag, den 21. Dezember 2018 Nummer 26 des Landkreises Nordsachsen Kurzinfos Mitteilungen Landratsamt Seiten 2 18 Mitteilungen Gemeinden Seite 19 Bekanntmachungen Zweckverbände

Részletesebben

MUNKASZERZŐDÉS. amely egyrészről az. név: S.C. NUMELE FIRMEI SR.L. székhely: STR., NR. _LOCALITATEA, JUDET, TARA. cégjegyzékszám: NR.REG.

MUNKASZERZŐDÉS. amely egyrészről az. név: S.C. NUMELE FIRMEI SR.L. székhely: STR., NR. _LOCALITATEA, JUDET, TARA. cégjegyzékszám: NR.REG. MUNKASZERZŐDÉS amely egyrészről az név: S.C. NUMELE FIRMEI SR.L. székhely: STR., NR. LOCALITATEA, JUDET, TARA cégjegyzékszám: NR.REG.COMERTULUI adószám: CUI bankszámlaszám: COD IBAN képviseli: _NUME REPREZENTANT

Részletesebben

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1999 Ausgegeben am 13. April 1999 Teil III

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1999 Ausgegeben am 13. April 1999 Teil III P. b. b. Verlagspostamt 1030 Wien WoGZ 213U BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1999 Ausgegeben am 13. April 1999 Teil III 70. Abkommen zwischen der Österreichischen Bundesregierung

Részletesebben

Frühlingserwachen. Amtsblatt. des Landkreises Nordsachsen. Jahrgang 27 Freitag, den 17. Februar 2017 Nummer 4. Kurzinfos

Frühlingserwachen. Amtsblatt. des Landkreises Nordsachsen. Jahrgang 27 Freitag, den 17. Februar 2017 Nummer 4. Kurzinfos 1 Amtsblatt des Landkreises Nordsachsen Jahrgang 27 Freitag, den 17. Februar 2017 Nummer 4 Kurzinfos Mitteilungen Landratsamt Seite 2 23 Verschiedenes Seiten 26 27 Bekanntmachungen Zweckverbände Seiten

Részletesebben

LANDESERNTEDANKFEST. Amtsblatt September 2016 TORGAU.

LANDESERNTEDANKFEST. Amtsblatt September 2016 TORGAU. 1 Amtsblatt Jahrgang 26 Freitag, den 16. September 2016 des Landkreises Nordsachsen Nummer 19 Kurzinfos Mitteilungen Landratsamt Bekanntmachungen Zweckverbände Seite 2 11 Verschiedenes Seite 14 20 Seite

Részletesebben

Seite Blaulicht beim Neujahrsempfang

Seite Blaulicht beim Neujahrsempfang 1 Amtsblatt Jahrgang 29 Freitag, den 1. Februar 2019 Nummer 3 des Landkreises Nordsachsen Kurzinfos Mitteilungen Landratsamt Seiten 2 16 Kultur und Schulen Seite 16 17 Verschiedenes Seite 17 19 Blaulicht

Részletesebben

WiR gratulieren GRATULÁLUNK!

WiR gratulieren GRATULÁLUNK! Reflexmat Seit der Gründung im Jahre 2000 steht der Name CaSaDa für hochwertige Produkte im Bereich Wellness und fitness. WiR gratulieren GRATULÁLUNK! Mit dem Kauf dieser Fußreflexzonen-Matte haben sie

Részletesebben

Dombóvár Város Önkormányzata Képviselő-testületének 2014. január 30-i rendes ülésére

Dombóvár Város Önkormányzata Képviselő-testületének 2014. január 30-i rendes ülésére 9. számú előterjesztés Egyszerű többség ELŐTERJESZTÉS Dombóvár Város Önkormányzata Képviselő-testületének 2014. január 30-i rendes ülésére Tárgy: Önrész biztosítása a Dombóvári Német Nemzetiségi Önkormányzat

Részletesebben

Jahrgang 27 Freitag, den 27. Oktober 2017 des Landkreises Nordsachsen. Seiten Seiten Ausstellungsverlängerung

Jahrgang 27 Freitag, den 27. Oktober 2017 des Landkreises Nordsachsen. Seiten Seiten Ausstellungsverlängerung 1 Amtsblatt Jahrgang 27 Freitag, den 27. Oktober 2017 des Landkreises Nordsachsen Nummer 22 Kurzinfos Mitteilungen Landratsamt Bekanntmachungen Zweckverbände Seiten 2 10 Verschiedenes Seiten 13 14 Seiten

Részletesebben

Amtsblatt Euro für neues Feuerwehrgerätehaus in Hohenroda. des Landkreises Nordsachsen. Jahrgang 28 Freitag, den 26. Oktober 2018 Nummer 22

Amtsblatt Euro für neues Feuerwehrgerätehaus in Hohenroda. des Landkreises Nordsachsen. Jahrgang 28 Freitag, den 26. Oktober 2018 Nummer 22 Amtsblatt des Landkreises Nordsachsen, 26. 10. 2018 1 Amtsblatt des Landkreises Nordsachsen Jahrgang 28 Freitag, den 26. Oktober 2018 Nummer 22 Kurzinfos Mitteilungen Landratsamt Seiten 2 13 Mitteilungen

Részletesebben

Üzleti élet Nyitás. Nagyon hivatalos, a címzettnek meghatározott rangja van, aminek szerepelnie kell

Üzleti élet Nyitás. Nagyon hivatalos, a címzettnek meghatározott rangja van, aminek szerepelnie kell - Nyitás német magyar Sehr geehrter Herr Präsident, Tisztelt Elnök Úr! Nagyon hivatalos, a címzettnek meghatározott rangja van, aminek szerepelnie kell Sehr geehrter Herr, Hivatalos, férfi címzett, ismeretlen

Részletesebben

Üzleti élet Nyitás. Nagyon hivatalos, a címzettnek meghatározott rangja van, aminek szerepelnie kell

Üzleti élet Nyitás. Nagyon hivatalos, a címzettnek meghatározott rangja van, aminek szerepelnie kell - Nyitás magyar német Tisztelt Elnök Úr! Sehr geehrter Herr Präsident, Nagyon hivatalos, a címzettnek meghatározott rangja van, aminek szerepelnie kell Tisztelt Uram! Hivatalos, férfi címzett, ismeretlen

Részletesebben

Adott esetben születési név és korábbi házassági név Keresztnév Vorname ggf. Geburtsname und Name aus früherer Ehe

Adott esetben születési név és korábbi házassági név Keresztnév Vorname ggf. Geburtsname und Name aus früherer Ehe Családi pótlék sz. Kindergeld-Nr. Familienkasse Az igénylést benyújtó személy adóazonosító száma Németországban (feltétlenül kitöltendő) Steuer-ID der antragstellenden Person in Deutschland (zwingend ausfüllen)

Részletesebben

Sitzungsvorlage 12/2016. Verfahren des Bundeskartellamtes zur Holzvermarktung in Baden- Württemberg - Aktueller Sachstand

Sitzungsvorlage 12/2016. Verfahren des Bundeskartellamtes zur Holzvermarktung in Baden- Württemberg - Aktueller Sachstand Forstamt Az.: 53-013.231-2962743 Sitzungsvorlage 12/2016 Verfahren des Bundeskartellamtes zur Holzvermarktung in Baden- Württemberg - Aktueller Sachstand TOP Gremium Sitzung am Öffentlichkeitsstatus Ausschuss

Részletesebben

Carsten Kümmel Dipl. Tonmeister www.tonmeister-online.de

Carsten Kümmel Dipl. Tonmeister www.tonmeister-online.de Carsten Kümmel Dipl. Tonmeister www.tonmeister-online.de Carsten Kümmel, Starenweg 8a, 82140 Olching DATUM: 23.10.13 Tel.: 08142 6551752 Fax.: 08142 4628228 carsten@tonmeister-online.de Betreff: Beurteilung

Részletesebben

KG 51R F K. 1 Az igénylést benyújtó személy adatai. 2 Az igénylő személy házas- ill. élettársának adatai

KG 51R F K. 1 Az igénylést benyújtó személy adatai. 2 Az igénylő személy házas- ill. élettársának adatai Az igénylést benyújtó személy neve és keresztneve Name und der antragstellenden Person Családi pótlék sz. F K Kindergeld-Nr. KG 51R Külföld melléklet német családi pótlék igényléséhez, dátum:.. olyan személyek

Részletesebben

Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP-3.1.1-11/1-2012-0001 XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV

Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP-3.1.1-11/1-2012-0001 XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP-3.1.1-11/1-2012-0001 XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV 3. MINTAFELADATSOR KÖZÉPSZINT Az írásbeli vizsga időtartama: 30 perc

Részletesebben

Verabschiedung Karl-Heinz Charras

Verabschiedung Karl-Heinz Charras Amtsblatt des Landkreises Nordsachsen, 20.11.2015 1 Amtsblatt des Landkreises Nordsachsen Jahrgang 25 Freitag, den 20. November 2015 Nummer 23 Kurzinfos Mitteilung Landratsamt Seite 2 11 Mitteilungen Gemeinde

Részletesebben

HÍRLEVÉL INFORMATIONSBRIEF. az ÁFA irányelvhez kapcsolódó 282/2011/EU végrehajtási rendeletről

HÍRLEVÉL INFORMATIONSBRIEF. az ÁFA irányelvhez kapcsolódó 282/2011/EU végrehajtási rendeletről HÍRLEVÉL INFORMATIONSBRIEF az ÁFA irányelvhez kapcsolódó 282/2011/EU végrehajtási rendeletről Hírlevelünk célja, hogy tájékoztassuk Önöket a 282/2011/ EU végrehajtási rendelet fő tartalmi elemeiről, amely

Részletesebben

Mercedes Benz: Termelékenységfejlesztés,Mitarbeiter (-in ) Produktivitätsentwicklung und Projektmanagement Office,Werk Kecskemét,Ungarn

Mercedes Benz: Termelékenységfejlesztés,Mitarbeiter (-in ) Produktivitätsentwicklung und Projektmanagement Office,Werk Kecskemét,Ungarn Oktober 2014 Kecskemét, Mercedes-Benz Manufacturing Hungary Kft. Mercedes Benz: Termelékenységfejlesztés,Mitarbeiter (-in ) Produktivitätsentwicklung und Projektmanagement Office,Werk Kecskemét,Ungarn

Részletesebben

Meghívó a gyermekkorcsoport 9. Nemzetközi Delphincupjára Simmeringen

Meghívó a gyermekkorcsoport 9. Nemzetközi Delphincupjára Simmeringen Meghívó a gyermekkorcsoport 9. Nemzetközi Delphincupjára Simmeringen Idöpont: Szombat 24.10.2009 Verseny helye: Medence: Idömérés: Fedett uszoda Simmering A -1110 Wien, Simmeringer Hauptstraße/ Florian

Részletesebben

Látogatás a Heti Válasznál

Látogatás a Heti Válasznál Látogatás a Heti Válasznál Ulicsák Eszter (7.a) Mindenki belegondolhatott már, hogy ki is a mi szeretett újságunk és kedvenc cikkünk szülőanyja, de még inkább, hogy hogyan alkotnak egy hét alatt egy izgalmas,

Részletesebben

EK-TípusVizsgálati Tanúsítvány EG-Baumusterprüfbescheinigung

EK-TípusVizsgálati Tanúsítvány EG-Baumusterprüfbescheinigung ROBBANÁSBIZTOS BERENDEZÉSEK VIZSGÁLÓ ÁLLOMÁSA Prüfstelle für Explosionsgeschützte Betriebsmittel 1/5 Ungarn, 1037 Budapest, Mikoviny S. u. 2-4. tel/fax: 36 1 250 1720 E-mail: bkiex@elender.hu (1) EK-TípusVizsgálati

Részletesebben

JEGYZŐKÖNYV / PROTOKOLL

JEGYZŐKÖNYV / PROTOKOLL JEGYZŐKÖNYV / PROTOKOLL amely készült 2011. szeptember 22-én, 19.00 órakor a Német Általános Iskola és Gimnázium Barátainak és Támogatóinak Egyesülete Vezetőségi ülésén. Helyszín: CHSH Dezső, 1011 Budapest,

Részletesebben

Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP / XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV

Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP / XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP-3.1.1-11/1-2012-0001 XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV 3. MINTAFELADATSOR KÖZÉPSZINT Az írásbeli vizsga időtartama: 60 perc

Részletesebben

Auswandern Bank. Ungarisch

Auswandern Bank. Ungarisch - Allgemeines Fel tudok venni pénzt külön díjak fizetése nélkül? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt Mennyi a költsége annak, ha nem a saját bankom automatáját használom?

Részletesebben

Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP / XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV

Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP / XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP-3.1.1-11/1-2012-0001 XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV 3. MINTAFELADATSOR EMELT SZINT Az írásbeli vizsga időtartama: 90

Részletesebben

Amtsblatt. Ausstellung im Foyer des Landratsamtes Delitzsch eröffnet. Jahrgang 26 Freitag, den 8. Juli 2016 des Landkreises Nordsachsen.

Amtsblatt. Ausstellung im Foyer des Landratsamtes Delitzsch eröffnet. Jahrgang 26 Freitag, den 8. Juli 2016 des Landkreises Nordsachsen. 1 Amtsblatt Jahrgang 26 Freitag, den 8. Juli 2016 des Landkreises Nordsachsen Nummer 14 Kurzinfos Mitteilungen Landratsamt Mitteilungen Gemeinden Seite 2 10 Mitteilungen Kultur und Schulen Seite 10 Verschiedenes

Részletesebben

Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP-3.1.1-11/1-2012-0001 XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV

Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP-3.1.1-11/1-2012-0001 XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP-3.1.1-11/1-2012-0001 XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV 1. MINTAFELADATSOR KÖZÉPSZINT Az írásbeli vizsga időtartama: 30 perc

Részletesebben

Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP / XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV

Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP / XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP-3.1.1-11/1-2012-0001 XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV 2. MINTAFELADATSOR KÖZÉPSZINT Az írásbeli vizsga időtartama: 30 perc

Részletesebben

Wirtschaftsdeutsch. Aufgabenmuster

Wirtschaftsdeutsch. Aufgabenmuster BGF NYTK Wirtschaftsdeutsch Aufgabenmuster B2 Schreiben 50 Minuten 20 Punkte FÜR DIE LÖSUNG DER AUFGABE BENUTZEN SIE DAS LÖSUNGSBLATT! (Az alábbiakban a feladatlap után a javításhoz használt megoldási

Részletesebben

Bretzfeld-Budaörs testvérvárosi kapcsolat. 25 éves évfordulója 2014. május 8-11.

Bretzfeld-Budaörs testvérvárosi kapcsolat. 25 éves évfordulója 2014. május 8-11. Bretzfeld-Budaörs testvérvárosi kapcsolat 25 éves évfordulója 2014. május 8-11. Bretzfeld Budaörs: 25 Jahre Partnerscha 8 11. Mai 2014 Kevés olyan testvérvárosi kapcsolat létezik, amelynek enynyire mélyek

Részletesebben

am von 18:00 bis 20:30 Uhr Südpol, Arsenalstrasse Kriens

am von 18:00 bis 20:30 Uhr Südpol, Arsenalstrasse Kriens am 21.3.2018 von 18:00 bis 20:30 Uhr Südpol, Arsenalstrasse Kriens Hochschule Luzern Soziale Arbeit Ablauf der Veranstaltung: Begrüssung - Cyrill Wiget, Gemeindepräsident Kriens und Thomas Zemp, Gemeinderat

Részletesebben

Eintritt mit der Familie familiäre Sportbewegung im Zeichen der gesunden Lebensweise

Eintritt mit der Familie familiäre Sportbewegung im Zeichen der gesunden Lebensweise Eintritt mit der Familie familiäre Sportbewegung im Zeichen der gesunden Lebensweise Auf Grund meiner jahrzehntelangen Erfahrungen kann die Schule die Einbeziehung der Schüler und durch sie auch der Eltern

Részletesebben

JEGYZŐKÖNYV / PROTOKOLL

JEGYZŐKÖNYV / PROTOKOLL JEGYZŐKÖNYV / PROTOKOLL amely készült 2011. május 11-én, 11.00 órakor a Német Általános Iskola és Gimnázium Barátainak és Támogatóinak Egyesülete Vezetőségi ülésén. Helyszín: 1121 Budapest, Mártonhegyi

Részletesebben

Mercedes-Benz: Beszerz, Einkäufer, Werk Kecskemét, Ungarn

Mercedes-Benz: Beszerz, Einkäufer, Werk Kecskemét, Ungarn November 2014 Kecskemét, Mercedes-Benz Manufacturing Hungary Kft. Mercedes-Benz: Beszerz, Einkäufer, Werk Kecskemét, Ungarn Tasks Feladatok: IT hardverek és szoftverek, egyéb informatikai eszközök beszerzése;

Részletesebben

Anyanyelvi lektor: Prof. Dr. Kai Günther. A legfontosabb német elöljárószók és esetvonzataik

Anyanyelvi lektor: Prof. Dr. Kai Günther. A legfontosabb német elöljárószók és esetvonzataik A legfontosabb német elöljárószók és esetvonzataik bis Präpositionen mit Akkusativ -ig (időben, térben) Ich bleibe bis nächsten Sonntag hier. Bis hierher gibt es keine Fragen. (DE: Gehen Sie bis zur Ecke.)

Részletesebben

Komplex tehetséggondozási program a Ceglédi kistérségben TÁMOP - 3.4.3-08/1-2009- 0002

Komplex tehetséggondozási program a Ceglédi kistérségben TÁMOP - 3.4.3-08/1-2009- 0002 Komplex tehetséggondozási program a Ceglédi kistérségben TÁMOP - 3.4.3-08/1-2009- 0002 A projekt az Európai Unió támogatásával, az Európai Szociális Alap társfinanszírozásával valósul meg Név: Iskola:

Részletesebben

Eset Hímnem Nőnem Semlegesnem Többes szám

Eset Hímnem Nőnem Semlegesnem Többes szám Benkő Attila 14. Névmások típusai és ragozása II. 14.1. A melléknévi birtokos névmás ragozása A birtokos névmás ragozása megegyezik az ein, eine, ein, illetve a kein, keine, kein határozatlan névelők ragozásával.

Részletesebben

Tartalomjegyzék. Bevezetés/szervíz, oktatás 3-9. DK-kábelösszekötő dobozok 10-137 1,5-240 mm 2, IP 54-67

Tartalomjegyzék. Bevezetés/szervíz, oktatás 3-9. DK-kábelösszekötő dobozok 10-137 1,5-240 mm 2, IP 54-67 Tartalomjegyzék Bevezetés/szervíz, oktatás 3-9 -kábelösszekötő dobozok 10-137 1,5-240 mm 2, IP 54-67 -kiselosztók 138-197 63 A-ig, 3-54 osztásegység, IP 54-65 Elosztószekrények ajtóval 198-277 250 A-ig,

Részletesebben

Amtsblatt. Verabschiedung Horst Winkler. des Landkreises Nordsachsen. Jahrgang 26 Freitag, den 9. Dezember 2016 Nummer 25.

Amtsblatt. Verabschiedung Horst Winkler. des Landkreises Nordsachsen. Jahrgang 26 Freitag, den 9. Dezember 2016 Nummer 25. 1 Amtsblatt des Landkreises Nordsachsen Jahrgang 26 Freitag, den 9. Dezember 2016 Nummer 25 Kurzinfos Mitteilungen Landratsamt Seite 2 8 Verschiedenes Seite 22 23 Bekanntmachungen Zweckverbände Seite 9

Részletesebben

Kérdõív az örökösödési bizonyítvány iránti kérelemhez

Kérdõív az örökösödési bizonyítvány iránti kérelemhez Kérdõív az örökösödési bizonyítvány iránti kérelemhez (Angaben zum Erbscheinantrag) A kérdõív kérdéseire adott válaszok fontosak az örökösödési bizonyítvánnyal kapcsolatban lefolytatandó tárgyaláshoz.

Részletesebben

Wirtschaftsdeutsch, Tourismus und Gastgewerbe 50

Wirtschaftsdeutsch, Tourismus und Gastgewerbe 50 BGF NYTK B2 Wirtschaftsdeutsch, Tourismus und Gastgewerbe 50 Aufgabenmuster Schreiben Minuten 20 Punkte FÜR DIE LÖSUNG DER AUFGABE BENUTZEN SIE DAS LÖSUNGSBLATT! (Az alábbiakban a feladatlap után a javításhoz

Részletesebben

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY NÉMET NYELV FELADATLAP. 8. osztály megyei forduló. Tanuló neve:... Iskola neve:... Címe:...

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY NÉMET NYELV FELADATLAP. 8. osztály megyei forduló. Tanuló neve:... Iskola neve:... Címe:... JÁSZ-NAGYKUN- SZOLNOK MEGYEI PEDAGÓGIAI INTÉZET PEDAGÓGIAI SZAKMAI ÉS SZAKSZOLGÁLAT, SZOLNOK OM azonosító szám: 102312 OKÉV nyilvántartási szám: 16-0058-04 Intézmény-akkreditációs lajstromszám: AL-1100

Részletesebben

Antrag auf Gewährung von Hilfeleistungen nach dem österreichischen Verbrechensopfergesetz (VOG)

Antrag auf Gewährung von Hilfeleistungen nach dem österreichischen Verbrechensopfergesetz (VOG) An das Bundessozialamt Babenbergerstraße 5 A-1010 Wien mail: bundessozialamt@basb.gv.at Antrag auf Gewährung von Hilfeleistungen nach dem österreichischen Verbrechensopfergesetz (VOG) Die Angaben sind

Részletesebben

Seiten 2 8 Seiten Antje I. in Sornzig zur Blütenkönigin gekrönt

Seiten 2 8 Seiten Antje I. in Sornzig zur Blütenkönigin gekrönt 1 Amtsblatt Jahrgang 29 Freitag, den 10. Mai 2019 Nummer 10 des Landkreises Nordsachsen Kurzinfos Mitteilungen Landratsamt Mitteilung Gemeinden Seiten 2 8 Seiten 9 10 Bekanntmachungen Zweckverbände Seite

Részletesebben

Nyári nyitva tartások Öffnungszeiten während des Betriebsurlaubs

Nyári nyitva tartások Öffnungszeiten während des Betriebsurlaubs Nyári nyitva tartások Öffnungszeiten während des Betriebsurlaubs Tájékoztatás a kassza nyitva tartásáról 2015. augusztus 3-tól augusztus 14-ig a szokásostól eltérő nyitva tartással működik a házipénztár

Részletesebben

Public-Key Kryptography mit Diskreten Logarithmen

Public-Key Kryptography mit Diskreten Logarithmen Public-Key Kryptography mit Diskreten Logarithmen Jan Schwarz Kristine Jetzke 11.01.2005 Gliederung Das ElGamal Kryptosystem Algorithmen zum Lösen von Diskreten Logarithmen Untere Komplexitätsgrenze Das

Részletesebben

Brandschutz in der elektrotechnischen Gebäudetechnik. Tűzvédelem az elektrotechnikában. Baurechtliche Anforderungen an den Brandschutz-Fachplaner

Brandschutz in der elektrotechnischen Gebäudetechnik. Tűzvédelem az elektrotechnikában. Baurechtliche Anforderungen an den Brandschutz-Fachplaner Brandschutz in der elektrotechnischen Gebäudetechnik Baurechtliche Anforderungen an den Brandschutz-Fachplaner Budapest, 7. September 2012 Tűzvédelem az elektrotechnikában A tűzvédelmi tervezővel szemben

Részletesebben

VIZSGALEÍRÁS NÉMET NYELV. 8. évfolyamos vizsga

VIZSGALEÍRÁS NÉMET NYELV. 8. évfolyamos vizsga VIZSGALEÍRÁS NÉMET NYELV 8. évfolyamos vizsga A vizsga lebonyolítása: írásbeli április 15-30 között előzetes egyeztetés szerint szóbeli május elején, az írásbeli érettségi vizsga napjaiban A vizsga részei:

Részletesebben

BALASSA JÁNOS HALÁLÁNAK 100. ÉVFORDULÓJÁRA

BALASSA JÁNOS HALÁLÁNAK 100. ÉVFORDULÓJÁRA BALASSA JÁNOS HALÁLÁNAK 100. ÉVFORDULÓJÁRA BALASSA JÁNOS élete 56-dik, tanársága 26-dik évében december hó 9-kén, reggeli 4 órakor meghalt. Az eddig országszerte köztudomásúvá lett gyászos esemény, melynek

Részletesebben

Hogyan juthatunk magunk is hasznos piaci információhoz a cégjegyzék és kapcsolódó nyilvántartások alapján?

Hogyan juthatunk magunk is hasznos piaci információhoz a cégjegyzék és kapcsolódó nyilvántartások alapján? Hogyan juthatunk magunk is hasznos piaci információhoz a cégjegyzék és kapcsolódó nyilvántartások alapján? Wie wir auch selber an nützliche Marktinformationen kommen können? - aufgrund des Handelsregisters

Részletesebben

Lead Partner Seminar. Berichte auf Projektebene / Projektszintű jelentések

Lead Partner Seminar. Berichte auf Projektebene / Projektszintű jelentések Lead Partner Seminar Berichte auf Projektebene / Projektszintű jelentések Sopron, 02.02.2011 Projektänderungen / Projekt módosítások Yvonne Brodda, Lóránth Kinga Joint Technical Secretariat 02.02.2011

Részletesebben

MAssAgEgERäT MASSZÍROZÓ KÉSZÜLÉK

MAssAgEgERäT MASSZÍROZÓ KÉSZÜLÉK Quattromed IV-S MAssAgEgERäT MASSZÍROZÓ KÉSZÜLÉK Ergonomische Massage mit WohlfühlgARAntie ERGONÓMIKUS MASSZÁZS A KÉNYELEMÉRZÉS GARANCIÁJÁVAL QUATTROMED IV-s MAssAgEgERäT MASSZÍROZÓ KÉSZÜLÉK Unsere Wirbelsäule

Részletesebben

Kassza nyitva tartás. Kassenöffnungszeiten

Kassza nyitva tartás. Kassenöffnungszeiten Kassza nyitva tartás A házipénztár augusztus 18-tól augusztus 29-ig a szokásostól eltérő nyitva tartással fogadja a kollégákat. A Kassza Előjegyzési Rendszerben a regisztráció kötelező! Foglalható időpontok:

Részletesebben

Jahrgang 25 Freitag, den 6. November 2015 des Landkreises Nordsachsen. Seite 2 5. Seite 6. Seite 6 7. Sächsische Bildungsagentur

Jahrgang 25 Freitag, den 6. November 2015 des Landkreises Nordsachsen. Seite 2 5. Seite 6. Seite 6 7. Sächsische Bildungsagentur 1 Amtsblatt Jahrgang 25 Freitag, den 6. November 2015 des Landkreises Nordsachsen Nummer 22 Kurzinfos Mitteilung Landratsamt Seite 2 5 Mitteilungen Gemeinde Seite 6 Bekanntmachungen Zweckverband Kultur

Részletesebben

Die ungarische Sonntagszeitung Vasárnapi Ujság, Budapest

Die ungarische Sonntagszeitung Vasárnapi Ujság, Budapest Abb. 2012-1/51-01 Vasárnapi Ujság, um 1854?, Titelvignette SG Februar 2012 Die ungarische Sonntagszeitung Vasárnapi Ujság, Budapest 1854-1922 Die Anzeigen von Elsö magyar üveggyár wurden gefunden von Dejan

Részletesebben

Magyar............................................................ 96....................................................

Magyar............................................................ 96.................................................... MFQ364.. hu Magyar............................................................96.................................................... hu Szívbõl gratulálunk új BOSCH készüléke megvásárlásához. Ön egy kiváló

Részletesebben

Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP / XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV

Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP / XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP-3.1.1-11/1-2012-0001 XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV 2. MINTAFELADATSOR KÖZÉPSZINT Az írásbeli vizsga időtartama: 60 perc

Részletesebben

Gyakorló feladatsor a német nyelvi méréshez 6. évfolyam A változat

Gyakorló feladatsor a német nyelvi méréshez 6. évfolyam A változat Gyakorló feladatsor a német nyelvi méréshez 6. évfolyam A változat 1 Gyakorló feladatsor a német nyelvi méréshez 6. évfolyam A változat 1. rész Hallott szöveg értése 1. feladat Melyik képről van szó? Fiatalok

Részletesebben

Orderausführungsgrundsätze der FXdirekt Bank AG für Differenzkontrakte und Devisenkassageschäfte im OTC-Handel

Orderausführungsgrundsätze der FXdirekt Bank AG für Differenzkontrakte und Devisenkassageschäfte im OTC-Handel Orderausführungsgrundsätze der FXdirekt Bank AG für Differenzkontrakte und Devisenkassageschäfte im OTC-Handel Az FXdirekt Bank AG ajánlat- (order) kivitelezésekre vonatkozó alapszabályzata, devizákkal

Részletesebben

FÖLDRAJZ NÉMET NYELVEN

FÖLDRAJZ NÉMET NYELVEN Földrajz német nyelven középszint 1112 ÉRETTSÉGI VIZSGA 2014. május 15. FÖLDRAJZ NÉMET NYELVEN KÖZÉPSZINTŰ ÍRÁSBELI ÉRETTSÉGI VIZSGA JAVÍTÁSI-ÉRTÉKELÉSI ÚTMUTATÓ EMBERI ERŐFORRÁSOK MINISZTÉRIUMA 1. AUFGABE

Részletesebben

Prospektus GmbH. 8200 Veszprem, Tartu Str. 6. Ungarn Tel.: +36-88-422-914 Fax: +36-88-405-012 www.prospektusnyomda.hu info@prospektusnyomda.

Prospektus GmbH. 8200 Veszprem, Tartu Str. 6. Ungarn Tel.: +36-88-422-914 Fax: +36-88-405-012 www.prospektusnyomda.hu info@prospektusnyomda. LOGÓ 2 szín felhasználás PANTONE 143C PANTONE COOL Gray 11 Egy lekerekített hatszög formában a Probox P-betűje erősíti a márka nevét, megjegyezhetőségét. A forma térbeliségre utaló perspektívikus megjelenítése

Részletesebben

IFRS (IAS) INFORMATIONSBRIEF SONDERAUSGABE IFRS (IAS) HÍRLEVÉL KÜLÖNSZÁM

IFRS (IAS) INFORMATIONSBRIEF SONDERAUSGABE IFRS (IAS) HÍRLEVÉL KÜLÖNSZÁM IFRS (IAS) HÍRLEVÉL KÜLÖNSZÁM Jelen hírlevél különszám kiadásának indoka, hogy Magyarország Európai Unióba való belépésével egyre sürgetőbbé válik a számviteli rendszerek fejlesztése, a beszámolók nemzetközi

Részletesebben

Német nyelv 5-6.évfolyam. 1.forduló

Német nyelv 5-6.évfolyam. 1.forduló Nyugat-magyarországi Egyetem Regionális Pedagógiai Szolgáltató és Kutató Központ Vasi Géniusz- Tehetségsegítı hálózat a Nyugat-Dunántúlon TÁMOP-3.4.4/B-08/1-2009-0014 Német nyelv 5-6.évfolyam 1.forduló

Részletesebben

Külföld melléklet német családi pótlék igényléséhez, dátum:.. Anlage Ausland zum Antrag auf deutsches Kindergeld vom

Külföld melléklet német családi pótlék igényléséhez, dátum:.. Anlage Ausland zum Antrag auf deutsches Kindergeld vom Az igénylést benyújtó személy neve és keresztneve Name und der antragstellenden Person Családi pótlék sz. F K Kindergeld-Nr. Külföld melléklet német családi pótlék igényléséhez, dátum:.. Anlage Ausland

Részletesebben

Lead Partner Seminar. Berichte auf Projektebene / Projektszintű jelentések

Lead Partner Seminar. Berichte auf Projektebene / Projektszintű jelentések Lead Partner Seminar Berichte auf Projektebene / Projektszintű jelentések Sopron, 18.04.2012 Projektänderungen / Projekt módosítások Lóránth Kinga Joint Technical Secretariat 18.04.2012 Reporting Seminar

Részletesebben

dr. Somló Katalin: Gyakorló feladatsor a német nyelvi méréshez 6. évfolyam A változat

dr. Somló Katalin: Gyakorló feladatsor a német nyelvi méréshez 6. évfolyam A változat Gyakorló feladatsor a német nyelvi méréshez A1 szint, 6. évfolyam A változat 1 dr. Somló Katalin: Gyakorló feladatsor a német nyelvi méréshez 6. évfolyam A változat 1. rész Olvasott szöveg értése 1. feladat

Részletesebben

Reisen Unterkunft. Unterkunft - Finden. Unterkunft - Buchen. Nach dem Weg zur Unterkunft fragen

Reisen Unterkunft. Unterkunft - Finden. Unterkunft - Buchen. Nach dem Weg zur Unterkunft fragen - Finden Wo kann ich finden? Nach dem Weg zur fragen Hol találom a?... ein Zimmer zu vermieten?... kiadó szoba? Art der... ein Hostel?...hostel? Art der... ein Hotel?... egy hotel? Art der... eine Frühstückspension?...bed

Részletesebben

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2008/2009. NÉMET NYELV FELADATLAP. 8. osztály iskolai forduló. Tanuló neve:... Iskola neve:... Címe:...

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2008/2009. NÉMET NYELV FELADATLAP. 8. osztály iskolai forduló. Tanuló neve:... Iskola neve:... Címe:... JÁSZ-NAGYKUN- SZOLNOK MEGYEI PEDAGÓGIAI INTÉZET PEDAGÓGIAI SZAKMAI ÉS SZAKSZOLGÁLAT, SZOLNOK OM azonosító szám: 102312 OKÉV nyilvántartási szám: 16-0058-04 Intézmény-akkreditációs lajstromszám: AL-1100

Részletesebben

WEIDINGKR GYÖRGY HURLER FERENC

WEIDINGKR GYÖRGY HURLER FERENC WEIDINGKR GYÖRGY HURLER FERENC A budai vár 1687. és 1696. évi helyszínrajzai Tanulmányunkban három vártérképet ismertetünk. Haüy 1687- ben készített térképét, amelyen a házak egy a térképhez tartozó francia

Részletesebben

mi és más népek - összehasonlításuk, karaktereik személyleírás: főként külső tulajdonságok alapján

mi és más népek - összehasonlításuk, karaktereik személyleírás: főként külső tulajdonságok alapján 8. évfolyam A 8. évfolyamon idegen nyelvet tanuló diákok A1 szintű, a Közös európai referenciakeret alapján alapszintű és ezen belül minimumszintű nyelvi ismeretekkel rendelkeznek. A 8. évfolyamon folytatódó

Részletesebben

vasárnap, 2010 május 23-án - a Pünkösd ünnepére egy közös energiameditációt szerveztem.

vasárnap, 2010 május 23-án - a Pünkösd ünnepére egy közös energiameditációt szerveztem. Kedves olvasó, vasárnap, május 23-án - a Pünkösd ünnepére egy közös energiameditációt szerveztem. Bárki ingyenesen részt vehet: 11:00 h - 15:00 h - 17:00 h - 19:00 h - 21:00 h- Ha valaki személyes fölhívással

Részletesebben

BÉRLETI SZERZŐDÉS MIETVERTRAG

BÉRLETI SZERZŐDÉS MIETVERTRAG BÉRLETI SZERZŐDÉS MIETVERTRAG BÉRLETI SZERZŐDÉS MIETVERTRAG amely egyrészről az név: székhely: cégjegyzékszám: adószám: bankszámlaszám: képviseli: mint Bérbeadó (a továbbiakban: a Bérbeadó ), másrészről

Részletesebben

Az Andrássy Gyula Budapesti Német Nyelvű Egyetem Könyvtárának Szervezeti és Működési Szabályzata

Az Andrássy Gyula Budapesti Német Nyelvű Egyetem Könyvtárának Szervezeti és Működési Szabályzata Ordnung über die Organisation und Benutzung der Bibliothek der Andrássy Gyula deutschsprachigen Universität Budapest (Bibliotheksordnung) Auszug Benutzerordnung Az Andrássy Gyula Budapesti Német Nyelvű

Részletesebben

TERMÉKKATALÓGUS RÁFUTÓFÉK RÁFUTÓFÉK MECHANIZMUS.

TERMÉKKATALÓGUS RÁFUTÓFÉK RÁFUTÓFÉK MECHANIZMUS. RÁFUTÓFÉK MECHANIZMUS www.autoflex.hu 25 Die (R)Evolution für mehr Sicherheit. Das Geheimnis unserer neuen Original KNOTT Komfort-Achse liegt in der speziellen Formgebung und in einer frostigen Idee. Denn

Részletesebben

Találkozó az általános iskolákkal Október 4.

Találkozó az általános iskolákkal Október 4. Találkozó az általános iskolákkal 2012. Október 4. Témák Változások a felvételiben Német nyelvi verseny Adatok kérése Felvételi 1. Kevés információ-bizonytalanság Nem lesz tehetséggondozó felvételi, csak

Részletesebben

Hasznos kifejezések nem csak kezdőknek Meinungsäußerung ( véleménynyilvánítás ):

Hasznos kifejezések nem csak kezdőknek Meinungsäußerung ( véleménynyilvánítás ): Hasznos kifejezések nem csak kezdőknek 1.0 1. Meinungsäußerung ( véleménynyilvánítás ): Ich meine/finde/glaube/denke, dass... Úgy vélem/találom/gondolom, hogy... Ich bin der Meinung, dass... Az a véleményem,

Részletesebben

Modultyp Kreative Kommunikation Zielgruppe Schüler von 16 bis 19 Jahren Niveaustufe B2 AutorInnen Boócz-Barna Katalin, Jaszenovics Sándor A kiadvány az Educatio Kht. kompetenciafejlesztő oktatási program

Részletesebben

Tantárgyi kapcs. Előzetes ism. Természetismeret: kifejezések felelevenítése. A tanult igék múlt ideje

Tantárgyi kapcs. Előzetes ism. Természetismeret: kifejezések felelevenítése. A tanult igék múlt ideje Óra Anyagegység Kötelező választott Wiederholung 1. Die Schulferien sind zu Ende. Der Herbst ist da! Was brauchen wir dieses Jahr? 2. Ein Tag im Sommer. Was hast du im Sommer gemacht? 3. Meine Familie

Részletesebben

Szülést megkönnyítő módosulás a Spalax hungaricus hungaricus Nhrg. medencéjén

Szülést megkönnyítő módosulás a Spalax hungaricus hungaricus Nhrg. medencéjén Szülést megkönnyítő módosulás a Spalax hungaricus hungaricus Nhrg. medencéjén írta : S z u n y o g h y János, Budapest A T e r m é s z e t t u d o m á n y i Társulat egykori Állattani Szakosztályának 405.

Részletesebben

FÖLDRAJZ NÉMET NYELVEN GEOGRAPHIE

FÖLDRAJZ NÉMET NYELVEN GEOGRAPHIE Földrajz német nyelven középszint 0623 ÉRETTSÉGI VIZSGA 2007. május 15. FÖLDRAJZ NÉMET NYELVEN GEOGRAPHIE KÖZÉPSZINTŰ ÍRÁSBELI ÉRETTSÉGI VIZSGA MITTLERE STUFE SCHRIFTLICHE ABITURPRÜFUNG JAVÍTÁSI-ÉRTÉKELÉSI

Részletesebben

Diákok tanárszerepben

Diákok tanárszerepben Diákok tanárszerepben Tanulás tanítása és kooperatív tanulási formák projektnap A 9. évfolyam osztályai 2014. szeptember 22-én projektnapon vettek részt. Intézményünkben a kooperatív munkaformák formák

Részletesebben

TUDOMÁNYOS ISMERETTERJESZTŐ TÁRSULAT

TUDOMÁNYOS ISMERETTERJESZTŐ TÁRSULAT telc Deutsch B2-C1 Medizin für Prüfungsteilnehmende Telc Deutsch B2-C1 Medizin Fachsprachprüfung ist eine Prüfung auf den Kompetenzstufen B2 und C1. Im Gruppenprüfungsteil werden allgemeine, berufsorientierte

Részletesebben

Osztályozóvizsga évfolyam SCHRITTE INTERNATIONAL 1. TANKÖNYV

Osztályozóvizsga évfolyam SCHRITTE INTERNATIONAL 1. TANKÖNYV Osztályozóvizsga 9.-10. évfolyam SCHRITTE INTERNATIONAL 1. TANKÖNYV 9. évfolyam írásbeli: 1. könyv - W-Frage - Aussage : Ich heiße/ich bin - Personalpronomen: ich, du, er.. - Verbkonjugation (ich. du.

Részletesebben

Bitte bringen Sie Ihr Kind bis Uhr in den Kindergarten. Kérem óráig hozza be a gyermekét az óvodába. Bitte holen Sie Ihr Kind um Uhr ab. Kérem jöjjön a gyermekéért óráig. Wir machen einen Ausflug. Kirándulni

Részletesebben