Neckarblick NURTINGEN. Weilheim Aktuell. Start der Frühjahrsreihe. 14-tägliches Infomagazin. A.K. Automobile. Regio Medien. auf den Seiten 10 und 11

Méret: px
Mutatás kezdődik a ... oldaltól:

Download "Neckarblick NURTINGEN. Weilheim Aktuell. Start der Frühjahrsreihe. 14-tägliches Infomagazin. A.K. Automobile. Regio Medien. auf den Seiten 10 und 11"

Átírás

1 Neckarblick Samstag, Nr. 6 Weilheim Aktuell Regio Medien NURTINGEN auf den Seiten 10 und tägliches Infomagazin Hardt Neckarhausen Raidwangen Reudern Zizishausen Start der Frühjahrsreihe NÜRTINGEN. Unser täglich Brot was man zum Leben braucht So der Titel der Frühjahrsreihe die am um 7.30 Uhr im Evang. Laurentius-Gemeindehaus in Nürtingen beginnt. -Fortsetzung auf Seite 3- A.K. Automobile Tel / Spitzenpreise bei sofortiger Bezahlung! Inh. Ali Kassem PKW+LKW An- und Verkauf Plochinger Straße Deizisau Tel / info@auto-verkaufen-esslingen.de Wir suchen Gebrauchte: Oldtimer Jungtimer PKW LKW Busse Pick up s Geländewagen Wohnmobile Firmenfahrzeuge Bau- und Landmaschinen Insolvenzfahrzeuge Nutzfahrzeuge Unfallfahrzeuge und Motorschäden An- & Verkauf Besichtigung und Abholung bei Ihnen!

2 Kurse Termine Veranstaltungen 30. Internationaler Oster- & Kunsthandwerkermarkt in der Schwabenlandhalle Fellbach am 30. und 31. März 2019 Bereits zum 30. Mal lädt die Schwabenlandhalle pünktlich vor Ostern zum traditionellen Internationalen Oster- und Kunsthandwerkermarkt ein. Am 30. und 31. März 2019 verwandelt sich die Halle erneut in eine bunte Osterwelt, die zum Bummeln, Stöbern und Staunen einlädt. Vom bemalten Hühnerei bis zum ausgefallenen Silberring auf etwa m 2 Ausstellungsfl äche ist für jeden etwas dabei. Insgesamt sind an diesem Wochenende wieder mehr als 180 KunsthandwerkerInnen persönlich vor Ort, die unter anderem über Schmuckeier im Gepäck haben: Ob Märchen, Blumen, Vögel oder Katzen; ob gekratzt, gestickt, perforiert oder in Scherenschnitt-Technik; ob vom Huhn, der Wachtel, der Gans oder der Ente. Den anwesenden Künstlern gelingt es, jedes Ei individuell und künstlerisch zu gestalten. Neben dem Verkauf verraten die Schmuckeier-Künstler technische Tricks und animieren, die seit Jahrhunderten in Schule und Elternhaus gepflegten Traditionen des Eierschmückens weiterzuführen. Natürlich hat der internationale Oster- und Kunsthandwerkermarkt aber noch viel mehr zu bieten. Abgesehen von den Schmuckeiern stellen Glasbläser, Aquarellmaler, Buchbinder und Drechsler ihre Arbeitskunst zur Schau. Auch herkömmliche und traditionelle Techniken wie Bauern-, Ölund Zinnmalerei, Filzen und die Herstellung von Gold-, Silber- und Modeschmuck, werden vorgeführt und angeboten. Außerdem ist von Collagen über Fingerpuppen, Stoffbären und Marionetten, selbst hergestellte Seifen, Patchwork und Keramik, bis hin zu Tiffany-Arbeiten, auf diesem einzigartigen Markt alles zu finden. Da darf auch das Thema Mode nicht fehlen. Mit Hüten, Mützen, Sweatshirts, Stulpen, Jacken, Kleidern und Umhängen ist der Textilsektor vielseitig vertreten. Als eines der Highlights des Marktes lassen sich wieder einige der Künstler bei ihrer Arbeit über die Schulter blicken und sind natürlich immer bereit, Fragen des Publikums zu beantworten. Anlässlich des Jubiläums wird eine Preisverlosung veranstaltet. Dazu wird am Einlass eine Karte verteilt mit der Bitte, eine einzige Frage zu beantworten. Unter den richtigen Antworten werden dann 30 Gewinner verlost. Als weitere Attraktion ist geplant, dass es an diesem Wochenende wieder einen Streichelzoo geben wird. Pünktlich vor Beginn der Remstal Gartenschau am 10. Mai 2019 wird auch das Bienenmaskottchen Remsi auf dem Markt vertreten sein, Späße mit Groß und Klein machen und Lust auf die Gartenschau wecken. Um den kleinen Hunger kümmert sich während des Marktes zum einen die Bäckerei Stuber, die an ihrem Stand gebackene Köstlichkeiten in zum Thema passender Häschen- und Küken Form anbietet und die Besucher mit leckeren Kuchen verwöhnt. Darüber hinaus lädt die Cafeteria der Firma R+M Rauschenberger Gastronomie zum Verweilen ein und ergänzt das Essensangebot mit kalten und warmen Gerichten. Die Spendenaktion während des Osterund Kunsthandwerkermarktes wird zugunsten der Lebenshilfe Stuttgart veranstaltet. Dieses moderne soziale Dienstleistungsunternehmen kümmert sich seit mehr als 50 Jahren um Menschen mit einer Behinderung und ihre Angehörigen. Ziel des Vereins ist es, dass Menschen mit Behinderung selbstbestimmt leben und teilhaben können und somit selbst entscheiden können: Auch die kleinen Besucher des Marktes sollen nicht zu kurz kommen. Im betreuten Kinderprogramm lässt sich die AWO Fellbach wieder einiges einfallen, damit die jüngsten BesucherInnen selbst künstlerisch tätig werden können, während die Eltern durch den Markt bummeln. Weiter haben die Kinder die Möglichkeit, mit Nägeln und farbigem Lackdraht ein dreidimensional wirkendes Bild fertigen zu können. Weitere Angebote, wie zum Beispiel Basteln mit den verschiedensten Materialien oder das Drucken von eigenen Bildern lassen es den Kindern bestimmt nicht langweilig werden. Der Intern. Oster- & Kunsthandwerkermarkt ist am Samstag und Sonntag wie folgt geöffnet: Samstag: Uhr bis Uhr, Sonntag: Uhr bis Uhr Eintritt : Samstag und Sonntag 4.-- EURO Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener sind frei. Parkplätze: Die Parkplätze der Schwabenlandhalle und die Tiefgarage des Rathauses (3 Min. entfernt) sind kostenpflichtig. Kostenlose Parkplätze befinden sich in der Esslinger Straße / Max-Graser-Stadion (5 Min. zur SLH) März INTERNATIONALER OSTER- & KÜNSTLERMARKT Eintritt 4 Sa Uhr So Uhr Schwabenlandhalle

3 Samstag, 23. März Fortsetzung von Seite 1- NÜRTINGEN. Zum Start in den Tag bringen sich Männer in Bewegung. Unter Anleitung eines Ergotherapeuten tun wir dem Körper Gutes. Getreu der alten Weisheit Carpe diem, pflücke den Tag erschließen wir Kraftquellen für Alltage und Sonntage. Danach, im zweiten Teil von Bizeps & Bibel, geht es dieses Mal um unser täglich Brot. Essen und Trinken als Grundbedürfnisse des Menschen spielen in der Bibel eine bedeutende Rolle. Meist bedeuten diese Lebensmittel mehr als das Stillen der Bedürfnisse. Kostenbeitrag pro Einheit: 5,00 inkl. Kaffee und Brezeln pro Termin. Ein Sportdress ist übrigens nicht erforderlich bequeme Alltagskleidung über 25 Jahre s e NT14 nominiert Liste für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 it Kompetenz in Sachen Fahrrad BIZEPS & BIBEL Frühjahr 2019 startet am ! E-Bike-Modelle 2019 stehen zur Probefahrt bereit! Renn- und Crossräder zu Sonderpreisen reicht aus. Weitere Informationen über das Evangelisches Bildungswerk im Landkreis Esslingen, Telefon: (07022) , info@ebiwes.de. Hier die Termine im Einzelnen: Martin Schultheiß, Pfarrer i. R. Der Mensch lebt nicht vom Brot allein Paul Dieterich, Prälat, i.r. Die Speisung der (Johannes 6, 1-15) Eckhard Rahlenbeck, Journalist Nürtingen. Die Mitglieder von NT14 e.v. haben ihre 32 Kandidaten- und Kandidatinnenliste für die anstehende Kommunalwahl in Nürtingen festgelegt. Bewusst wurde darauf geachtet, dass eine gute Durchmischung zwischen alten und neuen Gesichtern auf der Liste erkennbar ist. Dr. Jana Hof, bekannt von der Spielplatzinitiative, führt die Liste an, gefolgt von Raimund Braun, der NT14 seit 2014 im Gemeinderat vertritt. Seine derzeitigen Fraktionskolleg*innen Julia Rieger und Pit Lohse belegen Platz 5 und 7 auf der Liste. Johanna Neumann auf Platz 3 ist engagiert im Fachrat für interkulturelles Zusammenleben, so wie auch Thomas Mathew, Ortschaftsrat aus Zizishausen (Platz 14). Die Belange des Roßdorfs liegen Dieter Harlos (Platz 4) und Andreas Propp (Platz 31) am Herzen. Dieter Harlos kandidiert auch für den Bürgerausschuss im Roßdorf. Prof. Dr. Günther Turian (Platz 6) ist beim Umweltministerium Experte für Bürgerbeteiligung und Moderation. Fritz Eisele, einer der Köpfe der Bürgerinitiative Nürtingen am Neckar stellt sich der Verantwortung im Gemeinderat und steht für ein unbebautes Neckarufer mit hoher Aufenthaltsqualität. Wie der Neckar auch ganz unaufgeregt genossen werden kann, zeigt Christian Ebert vom Neckarbiergarten auf dem Gelände des Ruderclubs, der mit seiner Kandidatur NT14 unterstützt. Klaus Nägele, seit mittlerweile über 10 Jahre Vorstand im Trägerverein Freies Kinderhaus, hat sich im Rahmen dieser Tätigkeit eine hohe Kompetenz zu allen sozialen Themen der Stadtverwaltung angeeignet. Diese und alle weiteren Kandidat*innen spiegeln die Vielfalt in Nürtingens Kulturleben und Beteiligungswillen wieder: Andreas Bierlein alias Lobo und Klaus Bühler sind aktiv im Club Kuckucksei, Dietmar Faiss, der Musiker Thomas Prou und die Jugendrätin Sanyas Mahmud sind engagiert im Kulturverein ProVisorium. Der Schüler Tom Weichelt ist bekannt von der Initiative um die Laiblinstegbrücke. Zusammen mit Sanyas Mahmud, Jan Balz, Lukas Hetke, Janek Kupietz und Philipp Partschefeld senkt er den Altersdurchschnitt der Liste. Weitere Kandidat*innen sind Jens-Heiko Adolph, Anke Kurz, Sabine März, Jörg Knödler, Margit Sigel, Bettina Wimmer, Andre Czarnetzki, Sercan Tomruk, Robert Hihn und Dorothea Röcker. Die 32 Kandidatinnen und Wittumstraße Ostfildern Telefon 07 11/ info@fahrradshopruit.de Neue Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr und Uhr Sa Uhr Iss und trink - Was in der Bibel auf den Tisch kommt Johannes Hilliges, Pastor Angst, zu kurz zu kommen (2. Mose 16, ) Stephan Burghardt, Diakon Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln (Ps. 23,1) Markus Lautenschlager, Pfarrer Die Stiftungsworte des Abendmahls (Markus 14, 22-24) Evangelisches Bildungswerk im Landkreis Esslingen Kandidaten sind wache Bürger und Bürgerinnen unserer Stadt, denen es wichtig ist, WIE kommunalpolitische Entscheidungen getroffen werden. Dass NT14 für ein weltoffenes und buntes Nürtingen steht, eine kinderund familienfreundliche Politik betreibt, den Neckar und seine Aufenthaltsqualität wertschätzt, eine generationengerechte Haushaltspolitik verfolgt und sich den Herausforderungen des Klimawandels stellt, versteht sich von selbst. Konsequent methodenkompetent und immer kooperativ haben sich die vier Vertreter*innen von NT14 seit 2014 im Gemeinderat einen Namen gemacht. Aus beruflichen Gründen tritt Dr. Frank Staffa zur diesjährigen Wahl nicht mehr an. Ihm wurde im Rahmen der letzten Sitzung von NT14 für sein Engagement noch einmal herzlich gedankt. Auch ohne ein weiteres Gemeinderatsmandat wird er NT14 als aktives Mitglied erhalten bleiben. Die nächste offene Runde von NT14 ist am Freitag, den 29. März 2019 im Tagungsraum der Alten Seegrasspinnerei. Aktuelle Themen aus der Kommunalpolitik und das weitere Vorgehen zur Kommunalwahl werden dabei inhaltlich erörtert und in großer Runde besprochen. Kompetente Beratung Probefahrt Vermietung Centurion Cube Flyer Haibike Husqvarna KTM Merida Moustache Raymon Victoria Winora Yamaha

4 4 Nürtingen. Überparteilicher Jurist hat Nürtinger Wurzeln Fridrich steht für Neuanfang in Nürtingen und möchte dafür sorgen, dass alle an einem Strang ziehen. Der 41-jährige Dr. Johannes Fridrich kandiert bei der Oberbürgermeisterwahl in Nürtingen. Dies gab der Richter am Landgericht Stuttgart bei einem Pressegespräch im Café Blumenhaus bekannt. Nürtingen bietet mit seiner historischen Altstadt, der privilegierten Lage am Neckar und am Fuße der Schwäbischer Alb, dem aktiven Vereinsleben, den Schulen und Hochschulen, der lebendigen Kulturszene, den vielfältigen Gewerbebetrieben sowie seinen aktiven Bürgern ein Riesenpotential, dass leider in den letzten Jahren nicht voll ausgeschöpft wurde. Das will ich zum Wohl der Stadt ändern, sagte der verwaltungserfahrene Jurist zur Begründung für seine Kandidatur. Eine zentrale Aufgabe sieht Fridrich darin, dass Gemeinderat, Verwaltung und die Nürtinger Bürgerinnen und Bürger wieder näher zusammenrücken. Bei allen Diskussionen um die beste Lösung dürfen wir nicht vergessen, dass wir alle im Team Nürtingen spielen so Fridrich. Er wolle mit viel Optimismus, Energie und den Erfahrungen aus Samstag, 23. März 2019 Dr. Johannes Fridrich tritt zur Oberbürgermeisterwahl in Nürtingen an NÜRTINGEN (nt). Seit Sonntag, 17. März zeigt das Kulturamt der Stadt Nürtingen Arbeiten aus der städtischen Kunstsammlung. Die Stadt Nürtingen richtet seit den 1950er Jahren kontinuierlich Ausstellungen aus. Seit den 80er Jahren werden darüber hinaus regelmäßig Arbeiten aus den Ausstellungen in der Kreuzkirche angekauft. So konnte eine interessante Kunstsammlung aufgebaut werden. Knapp 90 Arbeiten hängen derzeit in öffentlichen Gebäuden und können somit das ganze Jahr hindurch betrachtet werden, jedoch ist dies nur ein kleiner Teil des städtischen Kunstbesitzes der in den seiner langjährigen Richtertätigkeit Brücken bauen, damit sich alle auf die künftigen Herausforderungen in Nürtingen konzentrieren können. Als zentrale Themen in Nürtingen nennt der promovierte Jurist die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und ausreichenden Kita-Plätzen, die Belebung der Innenstadt und des Neckarufers, die Verschönerung des Stadtbilds sowie den Anschluss Nürtingens an die S-Bahn. Schöne Planungen bringen es allein nicht so Fridrich, lieber drei Projekte erfolgreich zu Ende bringen als zehn planen. Die richterliche Unabhängigkeit möchte sich der parteilose Kandidat auch als Oberbürgermeister bewahren. Die Politische Farbenlehre spielt für mich auf kommunaler Ebene keine Rolle so Fridrich. Meine Partei heißt Nürtingen: was bringt die Stadt voran, was bremst sie aus, sagt Fridrich. Dabei sieht er es als Vorteil an, dass er zwar mit seiner Frau seit einem halben Jahr in Nürtingen wohnt, aber keine Verbindungen in die Nürtinger Kommunalpolitik hat. Ein Neuanfang kann aus meiner Sicht nur gelingen, wenn man von außen kommt und so allen vorurteilsfrei und unbefangen gegenübertreten kann. Johannes Fridrich verfügt über vielfältige Kenntnisse und Erfahrungen aus seiner langjährigen beruflichen Tätigkeit u.a. als Referent am Sozialministerium Baden-Württemberg, Staatsanwalt, Richter und Pressesprecher am Landgericht Stuttgart und Dozent u.a. an der Hochschule für öffentliche Verwaltung & Finanzen Ludwigburg. Dies möchte er einbringen, um Nürtingen als lebens- und liebenswerte Heimat zu erhalten und für die Zukunft zu gestalten. Dabei macht der gebürtige Tübinger deutlich, dass ihm Nürtingen besonders am Herzen liegt: Meine Mutter ist hier aufgewachsen, meine Großmutter Hilde Weller hat bis zu ihrem Tod hier gelebt, mein Uropa Emil Kunz war viele Jahre Kirchenmusikdirektor an der Stadtkirche St. Laurentius. Meine Frau Astrid und ich haben uns hier kennengelernt, in Nürtingen geheiratet und ziehen jetzt in der 4. Generation in das Haus meiner Familie, so Fridrich. Ich möchte daher nicht Oberbürgermeister, sondern ausschließlich Oberbürgermeister von Nürtingen werden und als Kümmerer und Schaffer gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern anpacken und die Zukunft von Nürtingen gestalten. Eine Riesenchance, Nürtingen zu gestalten, sieht Johannes Fridrich in der Bewerbung zur Landesgartenschau Mit großem Interesse habe ich die kreativen Ideen der Nürtinger Bürgerinnen und Bürger hierzu gelesen. Dabei möchte Fridrich auch eigene Vorschläge einbringen Wie wäre es, wenn wir das Insektensterben in den Mittelpunkt der Landesgartenschau rücken und Nürtingen zur Bienen- und Schmetterlingshauptstadt machen?, so Fridrich bei seiner offiziellen Vorstellung. Johannes Fridrich will mit den Nürtinger Bürgerinnen und Bürgern in Dialog kommen. Die Auftaktveranstaltung findet am Freitag, 15. März 2019 um Uhr im Schlachthof Bräu in Nürtingen statt. Schreiben Sie mir, Sie kennen Nürtingen besser als ich und wissen wo der Schuh drückt. Ich freue mich über viele Ideen und Anregungen. Vielleicht fallen Ihnen auch Verbesserungsvorschläge ein, die wir kurzfristig umsetzen können. Hierfür habe ich auf meiner Webseite die Rubrik 100 Taten in 100 Tagen eingerichtet. Unter informiert Fridrich dort außerdem über seine politischen Schwerpunkte, seine Person und Aktivitäten vor Ort. Blick in die städtische Kunstsammlung Frühjahrsausstellung in der Kreuzkirche Ämtern und öffentlichen Einrichtungen, den Büros und Fluren gezeigt werden kann wurden das erste Mal Arbeiten aus dem städtischen Kunstbesitz in einer Ausstellung in der Kreuzkirche präsentiert. Die aktuelle Ausstellung ermöglicht nun ein für das Dachgeschoss der Kreuzkirche konzipierter Blick in die städtische Kunstsammlung, der den Schwerpunkt auf die noch nicht öffentlich gezeigten oder zugänglichen Arbeiten der letzten 10 Jahre legt. U.a. werden Arbeiten von Jens Braun, Nikolaus Cinetto, Ingrid Dahn, Simon Dittrich, Annette Domberger, Angela M. Flaig, Andreas Futter, Martina Geist, Almut Glinin, Andreas Grunert, Sabine Haubitz, Klaus Heider, Hermann Heintschel, Hans-Joachim Hochradl, Marianne Hopf, Eva Hoppert, EB- BA Kaynak, Beate Knapp, Doris Knapp, David D. Lauer, Sang Yong Lee, Anja Luithle, Erich Mansen, Anne Rinn, Eva Schmeckenbecher, Max Schmitz, F.-Michael Starz, Christoph von Haussen und Rolf Linnemann, Rudi Weiss, Kathrin Wörwag, Elke Wree und Stephan Zirwes zu sehen sein. Die Ausstellung im Dachgeschoss der Kreuzkirche ist bis Sonntag, 14. April, täglich von Uhr geöffnet.

5 Samstag, 23. März Mit leuchtenden Augen in die neue Saison Scheidegg. Der skywalk allgäu in Scheidegg eröffnete Anfang März die neue Saison. +++ Seit dem können große und kleine Besucher wieder den hochmodernen, barrierefreien Baumwipfelpfad und die Begleitattraktionen in dem Naturerlebnispark besuchen. +++ Für 2019 sind außerdem bereits zahlreiche Events geplant. +++ Die erste Veranstaltung findet gleich am Eröffnungstag statt. +++ Hierfür werden Teile des Baumwipfelpfades stimmungsvoll beleuchtet. Nach knapp zwei Monaten Winterpause startet der skywalk allgäu Anfang März in die neue Saison. Dann haben Gäste aus Nah und Fern wieder die Möglichkeit, einen Tag im Kosmos Wald zu verbringen und sowohl spektakuläre Ausblicke, als auch spannende Einblicke zu gewinnen. Wir bieten unseren großen und kleinen Besuchern ein geführtes Walderlebnis, beschreibt Betriebsleiter Ulf-Patric Speer den Mehrwert des Parks. Zum einen kann man spektakuläre Ausblicke von unserem Baumwipfelpfad genießen und so den Wald im Großen auf sich wirken lassen. Zum anderen bietet unser Gelände vielerlei begleitende Attraktionen, um den Lebensraum Wald im Kleinen zu erkunden. Baumwipfelpfad und mehr Bekannt ist der skywalk allgäu vor allem wegen seiner Hauptattraktion: Einem 540 Meter langen und bis zu 25 Meter hohen Baumwipfelpfad. Der integrierte Aussichtsturm erreicht sogar eine Höhe von 40 Metern. Die Aussicht ist einzigartig. Sie reicht von der Allgäuer Bergwelt im Süden bis zum Bodensee in westlicher Richtung. Und genießen kann diese Aussicht so gut wie jeder, denn der Weg auf Höhe der Baumkronen ist wie die meisten anderen Angebote im Park auch barrierefrei und damit generationenübergreifend nutzbar. Neben dem Baumwipfelpfad bietet das Quadratmeter große Gelände zahlreiche weitere Attraktionen, die auf das Thema Wald Bezug nehmen. Erlebnispfade etwa laden zu einer lehrreichen Erkundung ein. Wer Freude an spielerischer Bewegung hat, der kann einen Geschicklichkeitsparcours meistern oder einen Barfußpfad laufen. Und für die kleinen Besucher gibt es unter anderem einen großen Abenteuerspielplatz sowie einen Streichelzoo. Veranstaltungs-Highlights für 2019 Ergänzend lädt der skywalk allgäu zu außergewöhnlichen Veranstaltungen ein, die in regelmäßigen Abständen stattfinden. Auch für die neue Saison sind wieder einige Highlights geplant von der Ostereiersuche ( ) über das Wiesen-Open- Air ( und ) bis hin zum Kreativ-Waldfestival (03.06.) oder der Waldweihnacht (13. Geschützt den Garten genießen Aus unserer langjährigen Erfahrung können Sie von uns als Hersteller von hochwertigen Sichtschutzzäunen profitieren. Wir bieten Ihnen den hochwertigen und zeitlos eleganten Sichtschutz: WPC Fiberon UV mit der nahezu unverwüstlichen PermaTech-Oberfläche und Spiegelunterbrechung sowie Stabilisierung durch 5 mm Aluminium-Feder das moderne Design Rhombuslamellen im edlen eloxierten Aluminiumprofil und Edelstahlverbinder oder im Holz-Nutrahmen passend zu jedem Garten Sichtschutz aus gebürsteten, eloxierten Aluminiumtafeln im Edelstahleinfassungsrahmen und pulverbeschichtete Innen-Applikationen Diese und noch viele andere Sichtschutzmöglichkeiten stellen wir Ihnen gerne auf unserer Ausstellungsfläche vor. Lassen Sie sich von unseren Produkten und Leistungen überzeugen. Unser Ausstellungsraum ist geöffnet: Mo.-Fr Sa Uhr Beratung auch außerhalb unsere Öffnungszeiten nach Terminabsprache. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Douglasien-Lärchen-Spezialist von der Alb ). Das Angebot umfasst Genuss- und Aktiv- Events gleichermaßen. Wer es gerne individuell mag, der kommt im skywalk allgäu ebenfalls auf seine Kosten. Denn das vielfältig nutzbare Gelände wird auch gerne für Betriebs- und Vereinsfeiern genutzt. Und sogar ein exklusives Wipfeldinner auf Höhe der Baumkronen kann für zwei oder mehr Personen gebucht werden. Unser vielfältiges Veranstaltungsprogramm kommt wirklich sehr gut an, meint Geschäftsführer Thomas Schmoltner dazu. Es ergänzt die Angebote im skywalk allgäu optimal. Damit schaffen wir es, unsere Gäste immer wieder aufs Neue zu überraschen und das Walderlebnis auf unserem Gelände noch eindrucksvoller zu gestalten. Auch aus diesem Grund freuen wir uns schon sehr auf die neue Saison! Ihr Garten ein Ort der Entspannung Wohlfühloasen erschaffen mit Sichtschutz, Gartenzäune, Terrassenböden und Gartenhäuser in klassischem oder modernen Design. Mit uns als leistungsstarkem Hersteller von Gartenprodukten, können Sie Ihre Wohlfühloase verwirklichen. Holzwerk - Holzhandlung Balkonbau - Montageservice Steffen Dümmel Neuffener Straße Hülben Telefon / Telefax / info@holzwerk-duemmel.de

6 6 Spielplatz Sprache im Mercedes-Benz Museum Samstag, 23. März 2019 Noch bis zum 12. April 2019 findet im Mercedes-Benz Museum die Mitmach-Ausstellung Spielplatz Sprache statt. Copyright Elisa Bauer. Stuttgart. Die Faszination der Kommunikation entdecken Kinder auf dem Spielplatz Sprache im Mercedes-Benz Museum. Die gleichnamige Mitmach-Ausstellung ist noch bis 12. April 2019 im Museum zu Gast. Das Angebot wendet sich an Gruppen aus Kindertagesstätten (Dienstag bis Freitag) sowie erstmals auch an Einzelbesucher (Wochenende). Für Erzieherinnen und Erzieher bietet das Mercedes-Benz Museum außerdem dienstags und nach Voranmeldung begleitete Ausstellungsbegehungen an. Kommunikation ist unglaublich vielfältig. Denn sie besteht nicht nur aus gesprochenen oder geschriebenen Wörtern, sondern auch aus vielen anderen Formen des Informationsaustauschs: Die Körpersprache gehört ebenso dazu wie die digitale Vernetzung. Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren können diese faszinierenden Zusammenhänge in der Mitmach-Ausstellung Spielplatz Sprache im Mercedes- Benz Museum erkunden. Die Mitmach-Ausstellung steht am Wochenende auch Einzelbesuchern offen: samstags von 13 bis 18 Uhr und sonntags von 10 bis 18 Uhr. An den Werktagen gehört der Spielplatz Sprache im Campus auf Ebene 0 des Mercedes-Benz Museums den Gruppen aus Kindertagesstätten der Region. Von Dienstag bis Freitag können von 9:15 bis 10:45 Uhr und von 11:15 bis 12:45 Uhr jeweils maximal 25 Kinder und fünf erwachsene Begleitpersonen die Ausstellung erkunden. Der Besuch ist für Gruppen kostenfrei. Die notwendige Voranmeldung erfolgt unter Telefon oder unter E- Mail classic@daimler.com). Als Zusatzangebot gibt es begleitete Ausstellungsbegehungen für Erzieherinnen und Erzieher: immer Dienstag ab 14:30 Uhr, ebenfalls nach Voranmeldung. Konzipiert hat die Ausstellung Spielplatz Sprache der Berliner Verlag Wamiki ( Was mit Kindern ) von Lena und Eva Grüber. An verschiedenen Stationen wird Sprache lebendig und greifbar. Ebenfalls an junge Besucherinnen und Besucher aus Kindertagesstätten richtet sich der Museumskoffer mit pädagogischem Material. Dieser Koffer voller Geschichte(-n) ist seit Sommer 2018 im Angebot und wird für einen Rundgang mit Kindern gerne genutzt. Vorgeburtliche Bluttests auf Down-Syndrom dürfen nicht zur Regeluntersuchung werden Das forderte ein Bündnis aus Lebenshilfe und Down-Syndrom-Verbänden zum Welt- Down-Syndrom-Tag am 21. März Zur ethischen Orientierungsdebatte im Bundestag waren in ganz Deutschland Aktionen und Besuche in den Bürgersprechstunden der Abgeordneten geplant. Berlin. Vorgeburtliche Bluttests, mit denen das Down-Syndrom und weitere Chromosomen-Veränderungen festgestellt werden können, dürfen nicht zur Regeluntersuchung in der Schwangerschaft werden. Das fordert ein Bündnis aus Bundesvereinigung Lebenshilfe, Deutsches Down-Syndrom InfoCenter, Down-Syndrom Netzwerk Deutschland, KIDS Hamburg Kompetenz- und Infozentrum Down-Syndrom sowie downsyndromberlin anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tages, welcher am 21. März war. Mit den neuen Methoden der Pränataldiagnostik geraten Eltern von Kindern mit Behinderung immer stärker unter Rechtfertigungsdruck, und bei Menschen mit Behinderung verstärkt sich die Angst, in dieser Gesellschaft nicht gewollt zu sein. Sebastian Urbanski, Berliner Schauspieler mit Down- Syndrom und Mitglied im Bundesvorstand der Lebenshilfe, sagt: Ich lebe gerne und habe viel Freude am Leben. Ich bin glücklich, weil ich mich als Teil der Gesellschaft fühle und einfach dazu gehöre. Manchmal brauche ich zwar etwas mehr Unterstützung, aber die braucht ja jeder mal. Nur diese Bluttests machen mir und anderen Menschen mit Down-Syndrom wirklich große Sorgen. Er findet es gut, dass voraussichtlich im April der Deutsche Bundestag über die gesellschaftlichen und ethischen Folgen der Bluttests debattieren will, bevor der Gemeinsame Bundesausschuss darüber entscheidet, ob diese vorgeburtlichen Untersuchungen gesetzliche Kassenleistung werden. Die Bluttests dienen aber keiner medizinischen Behandlung. Sie schaffen nicht einmal Klarheit darüber, ob tatsächlich ein Down-Syndrom vorliegt etwa jedes fünfte Ergebnis ist fehlerhaft: Die Schwangeren erwarten gar kein Kind mit Down-Syndrom. Wenn ein Down-Syndrom auch Trisomie 21 genannt diagnostiziert wird, führt das jedoch in den allermeisten Fällen zur Abtreibung des Kindes. Für den Tag der ethischen Orientierungsdebatte im Bundestag fordert das Bündnis zu bundesweiten Aktionen auf, mit denen die Perspektive von Menschen mit Behinderung und ihren Familien deutlich werden soll: Ein Leben mit Down-Syndrom kann so glücklich und erfolgreich sein wie jedes andere auch. Darüber hinaus wollen Menschen mit Down-Syndrom und ihre Familien die Bundestagsabgeordneten in ihren Bürgersprechstunden besuchen und darauf aufmerksam machen, welche Folgen eine breite Anwendung der Bluttests haben kann für Menschen mit Down-Syndrom wie für die Gesellschaft insgesamt.

7 Samstag, 23. März Ökologische Dämmstoffe Wer ein Haus baut oder saniert, kommt kaum darum herum, es zu dämmen. Besonders verbreitet sind Dämmstoffe wie Polystyrol oder Mineralwolle. Daneben gibt es zahlreiche ökologische Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen wie Kork, Stroh oder Holzfaser. Im Interview gibt Andreas Köhler, Energieberater der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, wichtige Tipps rund um das Thema alternative Dämmstoffe. Herr Köhler, was sind denn überhaupt ökologische Dämmstoffe? Ganz allgemein kann man sagen, dass es Dämmstoffe aus natürlichen Materialien sind. Eine einheitliche Definition dafür gibt es bisher nicht. Es gibt jedoch bestimmte Kriterien: Sie bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen (zum Beispiel Baumwolle oder Holz) oder aus Recyclingmaterial (zum Beispiel Altpapier), haben eine geringe Umweltbelastung, lassen sich mit wenig Energieaufwand herstellen und problemlos entsorgen oder sogar wiederverwerten. Warum sollte man überhaupt ökologische Dämmstoffe verwenden? Wer beim Thema Dämmen besonderen Wert auf Umwelt und Gesundheit legt, ist bei ökologischen Dämmstoffen genau richtig. Sie sollten frei von Schadstoffen sein und können der menschlichen Gesundheit nicht durch Ausgasungen schaden. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn Innenräume gedämmt werden. Naturdämmstoffe gibt es mittlerweile in großer Auswahl und Vielfalt und für fast alle Anwendungsbereiche. Sie punkten in mehrerer Hinsicht: So wirken einige ökologische Dämmstoffe feuchtigkeitsregulierend. Das sorgt für ein besonders angenehmes Raumklima und minimiert das Schimmelrisiko. Auch beim sommerlichen Hitzeschutz schneiden ökologische Dämmstoffe wegen ihrer Speicherfähigkeit meist besser ab als herkömmliche Dämmstoffe. Wie sieht es mit der Brandgefahr aus? Viele natürliche Dämmstoffe weisen einen so hohen Widerstand auf, dass es problemlos möglich ist, den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. Zum Beispiel sind viele Holzfaserdämmstoffe als normal entflammbar eingestuft und können damit in Gebäuden mit geringer Höhe eingesetzt werden. Auf eine entsprechende Zulassung ist zu achten. Was kosten ökologische Dämmstoffe? Natürliche Dämmstoffe kosten im Schnitt etwas mehr unter anderem, weil konventionelle Dämmstoffe in größeren Mengen produziert werden. Dafür spart man später aus heutiger Sicht Kosten bei der Entsorgung. Ein weiterer Aspekt ist die Verarbeitung. Oftmals haben Handwerksbetriebe Vorbehalte aufgrund fehlender Erfahrung. Bei allen Fragen zu ökologischen und konventionellen Dämmstoffen berät die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg: online, telefonisch oder mit einem persönlichen Beratungsgespräch. Termine können unter der kostenlosen Telefonnummer vereinbart werden. Die Berater informieren anbieterunabhängig und individuell. Für einkommensschwache Haushalte mit entsprechendem Nachweis sind die Beratungsangebote kostenfrei. Mehr Informationen gibt es auf Blick Punkt Mol amol a Mole Mein Kopf sei wie eine Wundertüte, hat mein Vater immer gesagt. Weil in jeder Ecke eine andere Überraschung stecke. Ich fürchte, er hat Recht. Es gibt ja Leute, die sitzen abends, wenn der Tag zu Ende geht, das Abendessen gegessen, die Küche sauber ist, einfach noch ein bisschen vorm Fernseher, bevor sie schlafen gehen. Weil es entspannt. Nichts tun. Sich ein bisschen unterhalten lassen. In eine andere Welt eintauchen. Lesen geht auch. Das funktioniert ganz ähnlich. Letztens hab ich gehört: Wer nicht liest, lebt nur ein einziges Leben. Wer aber liest, lebt viele. Da ist etwas dran, finde ich. Ich lese gern. Dabei haben auch meine Hände eine Beschäftigung. Ich halte ein Buch in der Hand. Oder das ebook. Manchmal muss ich umblättern. Beim Fernsehen ist das anders. Da haben meine Hände nichts zu tun. Und das fühlt sich für mich komisch an. Meine Freundin strickt. Stricken ist ok. Am liebsten Socken. Das geht schnell. Nur leider gibt es niemanden in der Familie, die meine Socken anschließend freiwillig trägt. Die nächste Beschäftigung, die ich meinen Fingern angeboten hab, war häkeln. Man kann Laternenpfähle behäkeln oder Mülleimer, Stühle mit Söckchen versehen, damit sie nicht auf dem Holzboden kratzen, den Fahrradlenker umgarnen oder Zäune. Bei uns vorm Haus gibt es also inzwischen einen Laternenpfahl und einen Baum mit Wollresten. Ich finds hübsch. Aber nun bin ich ins Stocken geraten. Die Sache mit dem Mülleimer wäre ja ganz nett, was aber, wenn die Müllabfuhr kommt? Wenn die Abfälle sich in der Wolle verfangen? Ich fürchte, das wird mit der Zeit ekelhaft. Deshalb hab ich die Wollreste, die mir meine Freundin die, die strickt extra für mein Vorhaben geschickt hat, erstmal zur Seite gelegt. Stattdessen hab ich mir Block und Bleistift geschnappt. Jetzt zeichne ich vorm Fernseher. Strichmännchen. Mol amol a Mole rät Eure Blicki Fahrradjahr 2019 ADFC-Touren und Veranstaltungen im Landkreis Esslingen Das neue Jahresprogrammheft Fahrradjahr 2019 ist da. Das 68-seitige Heft enthält sämtliche Termine, Veranstaltungen und Ausfahrten für den ganzen Landkreis. Die Touren sind in vier Kategorien eingeteilt: im Jahresprogramm gibt s gemütliche Tagestouren mit maximal 35 Kilometern Länge - besonders für Ungeübte und Familien mit Kindern geeignet sowie leicht sportliche Touren mit einer Strecke von 30 bis 60 Kilometern und sportlich anspruchsvolle Touren, die im Umkreis von 100 Kilometern zu interessanten Zielen in der Region führen. Ambitionierten Radlern mit sportlichem Ehrgeiz und Ausdauer kommen die langen und schnellen Ausfahrten über 100 Kilometer gerade recht. Zudem stehen weiter Veranstaltungen und Informationen im Heft, wie unser Radbasar in Ostfildern am 30. März oder Informationen über die Radboxvermietung und vieles mehr. Für alle, die nach Feierabend eine mehr oder weniger sportliche Tour mit Gleichgesinnten machen möchten, starten ab April wöchentliche Feierabendtouren in Leinfelden-Echterdingen, Ostfildern, Nürtingen und Plochingen. Das Jahresprogramm Fahrradjahr 2019 liegt ab sofort in ausgewählten Fahrradläden, Rathäusern, Volkshochschulen und Büchereien aus. Es kann auch mit einem mit 1,45 EUR frankierten Rückumschlag (min. 10 cm x 22 cm) beim ADFC Geschäftsführer Mathias Rady, Lindenstr. 20, Ostfildern angefordert werden. Die Veranstaltungen und Radtouren werden außerdem zeitnah in der Presse angekündigt.

8 8 Sprachrohr sein für die, die keine Stimme haben Neuer Vorstand der Liga der Freien Wohlfahrtspflege im Landkreis Esslingen Brigitte Chyle, Peter Lohse, Eberhard Haußmann (v.l.) Brigitte Chyle ist neue Vorsitzende der Liga der Freien Wohlfahrtspflege im Landkreis Esslingen. Ihr Stell- Jobcenter oder Fragen der Jugend- oder Flüchtlingshilfe tobergrenzen, bezahlbarer Wohnraum, die Struktur der vertreter ist Peter Lohse. Die Liga ist der Zusammenschluss der fünf Wohlfahrtsverbände Arbeiterwohlfahrt und zu denen sie sich zu Wort meldet. Der Landkreis zahlreiche Themen sind es, die die Liga beschäftigen (AWO), Caritas Fils-Neckar-Alb, Diakonie im Landkreis habe viele soziale Errungenschaften und Angebote, die Esslingen (DIL), Der Paritätische und Deutsches Rotes nur durch das gute Zusammenspiel von öffentlicher und Kreuz (DRK) im Landkreis Esslingen. Brigitte Chyle (Caritas) übernimmt den Vorsitz von Eberhard Haußmann Dazu tragen laut Chyle aber auch die freien Träger bei, Freier Wohlfahrtspflege möglich seien, so Haußmann. (KDV), der sieben Jahre diese Funktion innehatte. In die etwa Schuldnerberatung, Psychologische Beratung, dieser Zeit habe sich die Liga aus einer kleinen Runde zu einem strukturiert arbeitenden Gremium mit fünf Einen bunten Blumenstrauß an Angeboten und Hilfen die Arbeit mit Geflüchteten oder frühe Hilfen anböten. Fachausschüssen entwickelt, sagt Haußmann. Die Liga für Bedürftige nennt Haußmann dies. Wir sind verlässliche Partner, betont Lohse (Parität). Für Chyle ist bringt ihr Expertenwissen in Gremien wie den Kreistag ein. Alle Mitglieder der Liga sind gemeinnützige Träger, es wichtig, die verschiedenen Felder der Hilfsangebote das macht uns unabhängig, betont Haußmann. Die Liga will eine Stimme sein für die sozialen Fragestellungen einen Wechsel, sagt Haußmann, der weiterhin Mitglied in der Liga an einem Tisch zu haben. Es war Zeit für im Landkreis und Anwalt für Menschen, die sonst keine im fünfköpfigen Vorstand bleibt. Die Arbeit habe viel Stimme haben. Die Liga bilde mit ihren Mitgliedern auch Freude gemacht, es sei aber oft auch anstrengend gewesen, Sprachrohr zu sein für Themen, die man die gesellschaftliche Vielfalt ab, sagt Brigitte Chyle. Mie- nicht Stuttgart. Von A wie Anbau bis Z wie Zentralheizung: Auf der diesjährigen HAUS HOLZ ENERGIE in Stuttgart werden Fachleute an fast 150 Messeständen wieder bauinteressierte Verbraucher informieren und beraten. Die Veranstaltung findet vom 25. bis 28. April auf dem Messegelände am Flughafen statt. Erfahrungsgemäß reisen dafür Bauherren, Renovierer und Modernisierer aus der gesamten Region an. Denn die Messe bietet ihnen eine gute Plattform, um mehr über aktuelle Bautrends zu erfahren und mögliche Partner für ihre Baupläne kennenzulernen. Bad-Spezial: Verborgene Schönheiten wachküssen Die veranstaltende Peter Sauber Agentur setzt neben den Schwerpunktthemen Holz und Energie, die der Messe ihren Namen geben, jedes Jahr wechselnde inhaltliche Akzente haben wir zum Beispiel eine Aktionsfläche Bad-Spezial geplant, berichtet Projektleiter Andreas Müller. Denn viele Bäder besitzen Potenzial und könnten sich in bequeme Wellness-Oasen verwandeln. Die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft ermittelte, dass es hierzulande stolze zwei Millionen Badezimmer gibt, die seit 30 und mehr Jahren unverändert sind. Das zeigt: Unsere Sanitärfachleute können noch viele schlafende Schönheiten wecken, schmunzelt Müller und lädt interessierte Unternehmen ein, sich mit ihrer Expertise auf der HAUS HOLZ ENERGIE zu präsentieren. Tiny Houses: Nachhaltig Wohnen auf kleinem Raum Diese aus den USA kommende Wohnform macht aktuell auch in Deutschland Furore. Denn: Baugrund ist knapp, Baupreise sowie Mieten steigen und immer mehr Menschen möchten einfacher und nachhaltiger leben zum Beispiel in einem (mobilen) Minihaus. Die HAUS HOLZ ENERGIE zeigt Beispiele und präsentiert damit einen Trend, der das Eigenheim auch für Menschen mit kleinerem Budget wieder in Samstag, 23. März 2019 so gerne hört. Andererseits brächten die freien Träger der Liga jährlich zwei bis drei Millionen Euro für Angebote im Landkreis auf, die es sonst nicht gäbe. Zudem können die freien Träger flexibler handeln und auch Dinge erproben, bevor sie als Regelangebot eingeführt würden. Wir sind Geburtshelfer in solchen Prozessen, ergänzt Lohse. Haußmann betont das gute Verhältnis zur Landkreisverwaltung. Umso mehr bedauert es die Liga, dass sie künftig nicht mehr stimmberechtigtes Mitglied im Jugendhilfeausschuss und im Sozialausschuss des Kreistags sein wird. Lediglich im Jugendhilfeausschuss wird sie noch als beratendes Mitglied gehört. Es verwundert uns, dass ein Instrument, das gut funktioniert hat und wo Beteiligung stattfand, ohne erkennbare Not ausgehebelt wird, sagt Lohse. Gerade das Thema Kinder und Jugendliche hat für uns einen besonderen Stellenwert. Da sind wir ausgewiesene Experten, bedauert Chyle den Verlust des Stimmrechts im Kreistag. Derzeit schreibe die Liga an der neuen Konzeption für die Offene Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis mit. Chyle betont: Wir müssen Wege finden, wie wir die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Landkreis stärken und neue Wege für eine Beteiligung finden. Dazu gehöre auch, künftig stärker mit der Politik, also den Kreistagsfraktionen, ins Gespräch zu kommen. Räume für Kontroversen und die Auseinandersetzung über kritische Themen, die zu guten Lösungen führen, wünscht sich die neue Liga-Vorsitzende. Ziel sei es, Verwaltung, Politik und Liga an einen Tisch zu bringen und dort Fragen aus verschiedenen Blickwinkeln strittig, aber auf Augenhöhe zu diskutieren. Eine wichtige Forderung der Liga für die Zukunft ist die Einführung eines Sozialtickets für den Öffentlichen Nahverkehr. Und auch das Thema Kinderarmut beschäftigt den Wohlfahrtsverbund: Deshalb wird es zwei Veranstaltungen zum Thema Kinderarmt in einem reichen Landkreis geben. Am 27. März um 19 Uhr im Forum Esslingen, Schelztorstr. 38, und am 2. Mai ebenfalls um 19 Uhr in der Seegrasspinnerei in Nürtingen, Plochinger Str. 14. Text und Foto: Ulrike Rapp-Hirrlinger Kunden gewinnen auf der HAUS HOLZ ENERGIE in Stuttgart greifbare Nähe rücken lässt. Solche Wohnumsteiger suchen jetzt Partner, mit denen sie ihren neuen Lebens(t)raum verwirklichen können, sagt Müller. Sonnen-Kraft: Mehr Energieautarkie wagen Bauexperten verzeichnen aktuell ein wachsendes Interesse an Solar- und Photovoltaik (PV)-Anlagen. Mehr Energieautonomie sei nämlich nicht nur aus ökologischen Gründen interessant, sondern auch finanziell lohnend, sagen die Fachleute. Der Informationsbedarf sei jedoch groß. Die Austeller aus diesem Segment, werden das zunehmende Sonnen- Energie-Interesse der Gäste erleben und mit ihrem Fachwissen besonders gefragt sein, prognostiziert Andreas Müller für die diesjährige Unternehmen, die sich noch einen der freien Stände auf der HAUS HOLZ ENERGIE 2019 in Stuttgart sichern möchten, finden weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten unter:

9 Samstag, 23. März JETZT alten Kachelofeneinsatz günstig tauschen Ofen-Fit nach dem Winter Ausstellung und Verkauf in: Neckarstraße 85, Esslingen Sichere Baumfällung in jeder Lage u. Größe -Klettertechnik-! Alle Garten - Arbeiten! Neu- / Umgestaltung, Baum-, Gehölz- und Heckenrückschnitt etc! - J. Kälberer, staatl. gepr. Forstwirt - Mauerbau Terrassen Einfahrten, Treppen, Zaunbau etc.! Vom Fachmann! Alles Festpreise! Kostenlose Besichtigung u. Beratung! Stgt., Tel. 0711/ Anzeigentelefon / Zimmer-Wohnung mit Kochgelegenheit und Bad ab 1. April dringend für einen Auszubildenden gesucht. Warmmiete maximal 300 EURO monatlich. Angebote bitte an p.annen@ev-heimstiftung.de Telefon: 07026/ Ihr Ansprechpartner in den Bereichen: Verschiedene Rollladensysteme Elektrisches Nachrüsten von Rollläden mit Funk oder mechanischem Motor Markisen mit Tuch-/Farbauswahl Edle und moderne Rollos oder Jalousien Luxuriöse Terrassenkonstruktionen Insektenschutz, Fliegengitter Fenstereinbau mit oder ohne Rollladen Vordächer im Eingangsbereich Schiebefenster Variationen von Aluminium-Fensterläden usw. Mey Rollladen Esslingen Kantstr Esslingen Mobil 01 57/ info@mey-rollladen-esslingen.de Liebe Eigentümer, ich suche einfache, renovierungs- oder sanierungsbedürftige Häuser im Lkr./Großraum Esslingen (auch ländlich) für handwerklich geschickte Familien. Ich freue mich auf jedes Angebot Zustand egal! Seriöse Hilfe bei * Beratung * Bewertung * Verkauf. Ihre regionale Maklerin Corinna Reinicke mobil: 0172/ c.reinicke@garant-immo.de GARANT IMMOBILIEN UNTERNEHMENSGRUPPE Viele Familienbetriebe im Ländle entsprechen der schwäbischen Unternehmensphilosophie und Tradition. Dadurch erzielen sie besondere Wertschätzung bei den Kunden. Allerdings muss diese Anerkennung auch durch hervorragende Leistungen untermauert und bestätigt werden. Der wachsende Familienbetrieb MEY Rollladen und Sonnenschutz in Esslingen, Kantstraße 12, erfüllt die Ansprüche seiner Kunden zur vollsten Zufriedenheit. Montage von Rollladen, Jalousien, Klappläden, Rolltore das Angebot ist umfangreich und ausgewo- Tel. 0711/ Hochwertige Arbeiten zum günstigen Preis gen. Ebenso gehören Markisen, Innenbeschattung und Insektenschutz zum Portfolio. In allen Bereichen geht es nicht nur um den Einbau. Reparaturen werden ebenso fachmännisch ausgeführt. Ob Neu- oder Altbau die Experten der Firma MEY befassen sich mit allem, das mit Rollladen und Sonnenschutz zu tun hat. Hochwertige Arbeiten zum günstigen Preis, so lautet das Firmen- Credo, in dessen Mittelpunkt Qualität und Zufriedenheit der Kunden steht. In akuten Fällen steht sogar ein Notdienst bereit.

10 Die Einkaufsstadt Weilheim aktuell 1250 Jahre am 15. Februar fiel der Startschuss für das bunte Festjahr in Weilheim an der Teck. Der Jubilarin geht es gut! Sie ist rüstiger und vitaler als je zuvor, bescheinigte Bürgermeister Johannes Züfle seiner Gemeinde beim Festakt allgemeines Wohlbefinden. Die Geschichte kann im Stadtarchiv begutachtet werden. Ein Güterbuchband von 1570, die Bürgermeisterrechnungen von 1599 bis 1600 sowie die Kastenrechnung aus dem Jahre 1547 gewähren interessante Einblicke. In den folgenden Monaten werden Archivalien zu Stadtansichten, Frauen in der Weilheimer Geschichte ebenso gezeigt wie zu Auswirkungen von globalen Naturkatastrophen und anderen historisch relevanten Themen. Doch auch beim aktuellen Zeitgeschehen gibt es wichtige Entscheidungen, Impulse und Aufgaben in Weilheim. So will die Stadt eine Fairtrade-Town werden. Diese weltweite Kampagne startete im Jahr 2000 in Großbritannien. Inzwischen bewerben sich Städte in über 30 Ländern um diesen Titel. Um ihn zu erhalten muss Weilheim fünf Kriterien erfüllen, beispielswiese müssen in öffentlichen Einrichtungen (in jeweils einer Schule, einem Verein und einer Kirche) Fairtrade-Produkte verwendet werden und Bildungsaktivitäten zum Thema stattfinden. Die Erfüllung der fünf Kriterien wird dann durch den TransFair Deutschland e.v. überprüft und der Titel für zunächst zwei Jahre vergeben. eine Stadt stellt sich vor Historie und Moderne in Weilheim Auch in punkto Internet steht ein besonderes Angebot im Raum. Im Gewerbegebiet Tobelwasen haben die über 130 Unternehmen die Chance, sich kostenlos ans Gigabit-Hochgeschwindigkeitsnetz der Telekom anschließen zu lassen. Sofern sich bis zum 15. Mai 2019 rund 30 % der dort ansässigen Firmen für einen Glasfaseranschluss der Telekom entscheiden, wird die Telekom dafür rund fünf Kilometer Glasfaser verlegen und die Unternehmensstandorte direkt an dieses Netz anbinden.

11 Die Einkaufsstadt CAFÉ RESTAURANT AICHELBERG Nach Umbau- und Renovierungsarbeiten sind wir wieder für Euch da. Burger - Steaks - schwäbische Gerichte - Biergarten Öffnungszeiten: Familie Oliver Weigele Steigstr Aichelberg Telefon: / Mo-Sa: 11 bis 14 Uhr und 17 bis 22 Uhr So.- und Feiertag: 11 bis 21 Uhr Di und Mi: Ruhetag 22 Jahre Tischlein deck dich Seit 22 Jahren gibt es im TISCH- LEIN DECK DICH die vielfälltigsten Dinge. Ob für den Tisch, das Sofa, die Küche, für den Garten, für s Bad, Geschenke zum Geburtstag, zur Hochzeit, zur Geburt oder einfach mal so. Dies finden SIE alles bei uns. Hier ein paar Auszüge unserer Produke: FROTTIERWÄSCHE NEU! Im Sortiment FROTTIERWÄ- SCHE der Firma Ross Made in Germany. Vom Waschhandschuh & Waschlappen, Gästehandtuch, Handtuch & Duschhandtuch erhält man in 4 verschiedenen Standardqualitäten bis zu 15 Farben. Ergänzend werden in Handarbeit Geschenkartikel in Frottier hergestellt individuell in verschiedenen Preislagen und Qualitäten zur Hochzeit, zum Geburtstag, zur Taufe, zu Ostern, zur Konfirmation & Kommunion, zum Firmenjubiläum, als Werbung, zum Nikolaus, zu Weihnachten oder einfach mal so. GESCHIRRTÜCHER in Baumwolle oder Halbleinen in klassischen & modernen Designs als Geschenkepackung in Schirm oder Puppenform. METERWARE Ob abwischbare Meterware mit Stoffcharakter, pflegeleichte, bügelfreie Meterware oder Meterware aus Naturmaterialien in Baumwolle oder Leinen. Zum selbernähen oder zum anfertigen lassen. TISCHWÄSCHE Von der klassischen Mitteldecke über Läufer, Tischsets, Servietten, Kissen in den verschiedensten Größen oder die Tafeltischdecke bis 350 Meter als Fertiggrößen und Standard oder als Sonderanfertigungen. KINDERECKE Mit Produkten der Firma Fussenegger Made in Austria Plaids für Neugeborene-, für Babys, für Kinder, für Jugendliche & Eltern. Passende dazu Wärmfl aschen, Kissen, Bademäntel, Schlafsäcke. Kinderhandtücher mit & ohne Kapuze zur Geburt, Taufe oder Geburtstag Kinderschürzen, Kindertaschen & vieles mehr. Duftkerzen aus Sojawachs Von Heart & Home Exklusiv für Tischlein deck dich- Ein Rohstoff der erneuerbar, ökologisch, nachhaltig und umweltverträglicher ist und für eine gemütliche Atmosphäre in verschiedensten Duftrichtungen sorgt. LEIHTISCHWÄSCHE Tischwäsche für ihre Feier. Ob zur Hochzeit, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstag, Weihnachtsfeier oder Firmenevents. Stehtischhussen und Stuhlhussen. Desweiteren finden sie Fellplaids, Laternen, Gartenstecker & Rankhilfen, Kerzen, Gläser, österliche-, weihnachtliche & neutrale Dekorationsartikel & Geschenkartikel. & vieles mehr eben Alles rund um Tisch & Haus. kostenloser Änderungsservice kompetente Beratung kostenlose Parkplätze direkt vor dem Haus Weilheim/ Teck Untere Grabenstr. 28 Tel / info@kautter-kleidung.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:30-12:30 und 14:00-18:30 Uhr Sa. 9:00-13:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung Mi. Nachmittag geschlossen

12 Lenninger Onser Tal Naturschutzgebiet Oberes Lenninger Tal mit Seitentälern Das Obere Lenninger Tal mit seinen Seitentälern gehört mit einer Fläche von knapp 600 ha zu den größten Naturschutzgebieten im Regierungsbezirk Stuttgart.Kennzeichnend ist seine Vielgestaltigkeit: Laubwälder, Felsen, Heiden, Feuchtgebiete sowie eine große Zahl von Quellen und Höhlen bilden ein reichhaltiges Biotopmosaik. Der Erhalt dieser Lebensraumvielfalt mit zahlreichen seltenen und gefährdeten Tierund Pflanzenarten in einem großen, zusammenhängenden Gebiet, ist der wesentliche Schutzzweck. Bestattungsinstitut WERNER HOLT GmbH Seit 3 Generationen Ihre zuverlässige Hilfe im Trauerfall. Wir bieten gutbürgerliche und böhmische Küche sowie saisonelle Spezialitäten an. Das Schwabenstüble verfügt über insgesamt 85 Plätze (inkl. 14 und 45 in den Nebenzimmern) Bei schönem Wetter lädt unsere Terrasse mit Biergarten zum Genießen im Freien ein. Untere Steinstraße Kirchheim / Teck Telefon: Fax: Mittagstisch Di. bis Fr bis Uhr Jelena Trocka Kirchheimer Straße Owen Tel.: / Fax: / info@schwabenstueble-owen.de Montag - Ruhetag Dienstag - Samstag: und Sonntags und an Feiertagen: (warme Küche bis 20.00)?

13 Dettingen Lenningen Bissingen Owen Brucken Ochsenwang Die Sulzburg lädt ein Wir planen, liefern und installieren ihre Photovoltaikanlage! Elektro Nothwang Kirchheimer Straße Owen/Teck Telefon / Die Ruine Sulzburg liegt auf einem Vulkanembryo über dem Lautertal bei Unterlenningen, von wo aus sie in etwa einer Viertelstunde bequem ereicht werden kann. Von hier geht der Blick hinunter ins Lenninger Tal. Seit dem 14. Jahrhundert erscheint die Sulzburg in 1-Zimmer-Wohnung mit Kochgelegenheit und Bad ab 1. April dringend für einen Auszubildenden gesucht. Warmmiete maximal 300 EURO monatlich. Angebote bitte an Urkunden. Die ersten bekannten Besitzer waren die Herren von Neidlingen. Ab ca war die Sulzburg württembergisches Lehen eines Zweigs der Herren von Speth, der sich Speth von Sulzburg nannte. Während des 30-jährigen Kriegs wurde die Burg von kaiserlichen Truppen besetzt und zerstört, doch später wieder aufgebaut. Nachdem die Speth ausgestorben waren, erhielt 1650 Philipp Ludwig von Cannstatt die Sulzburg als Lehen. Dessen Töchter verkauften die Anlage 1692 an die Herzogin- Hotel Landgasthof Krone Idylische, ruhige Lage am Rande der Schwäbischen Alb. Fünf Gehminuten zum Fernwanderweg HW1 am Albtrauf. Unser Familienbetrieb bietet regionale, schwäbische Küche, Wildspezialitäten aus heimischen Revieren, Fisch vom Seeburger Tal sowie Kuchen und Desserts aus eigener Produktion. Familie Rettenmaier und Team Eduard-Mörike-Str Ochsenwang Telefon / mail@krone-ochsenwang.de mutter Magdalena Sibylle, die in Kirchheim residierende Witwe Herzog Wilhelm Ludwigs. Bis gegen 1700 wohnte ein alter Burgvogt oben auf der Sulzburg, dann wurde das seit langem baufällige Gemäuer unbewohnbar. 1966/67 wurde die Ruine gesichert und teilweise wiederaufgebaut. p.annen@ev-heimstiftung.de Telefon: /

Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP-3.1.1-11/1-2012-0001 XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV

Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP-3.1.1-11/1-2012-0001 XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP-3.1.1-11/1-2012-0001 XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV 1. MINTAFELADATSOR KÖZÉPSZINT Az írásbeli vizsga időtartama: 30 perc

Részletesebben

Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP-3.1.1-11/1-2012-0001 XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV

Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP-3.1.1-11/1-2012-0001 XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP-3.1.1-11/1-2012-0001 XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV 3. MINTAFELADATSOR KÖZÉPSZINT Az írásbeli vizsga időtartama: 30 perc

Részletesebben

Komplex tehetséggondozási program a Ceglédi kistérségben TÁMOP - 3.4.3-08/1-2009- 0002

Komplex tehetséggondozási program a Ceglédi kistérségben TÁMOP - 3.4.3-08/1-2009- 0002 Komplex tehetséggondozási program a Ceglédi kistérségben TÁMOP - 3.4.3-08/1-2009- 0002 A projekt az Európai Unió támogatásával, az Európai Szociális Alap társfinanszírozásával valósul meg Név: Iskola:

Részletesebben

Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP / XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV

Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP / XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP-3.1.1-11/1-2012-0001 XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV 2. MINTAFELADATSOR KÖZÉPSZINT Az írásbeli vizsga időtartama: 30 perc

Részletesebben

Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP / XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV

Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP / XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP-3.1.1-11/1-2012-0001 XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV 3. MINTAFELADATSOR KÖZÉPSZINT Az írásbeli vizsga időtartama: 60 perc

Részletesebben

Eintritt mit der Familie familiäre Sportbewegung im Zeichen der gesunden Lebensweise

Eintritt mit der Familie familiäre Sportbewegung im Zeichen der gesunden Lebensweise Eintritt mit der Familie familiäre Sportbewegung im Zeichen der gesunden Lebensweise Auf Grund meiner jahrzehntelangen Erfahrungen kann die Schule die Einbeziehung der Schüler und durch sie auch der Eltern

Részletesebben

ÓRATERV. Nevelési-oktatási stratégia Módszerek Tanulói munkaformák Eszközök

ÓRATERV. Nevelési-oktatási stratégia Módszerek Tanulói munkaformák Eszközök ÓRATERV A pedagógus neve: dr. Horváth Beáta Éva Műveltségi terület: Idegen nyelvek (Élő idegen nyelvek) Tantárgy: Német nyelv Osztály: 12/C Nyelvi előkészítő osztály Az óra témája: Zukunftspläne, Interview

Részletesebben

NÉMET NYELV. Célok és feladatok. Fejlesztési, kimeneti követelmények

NÉMET NYELV. Célok és feladatok. Fejlesztési, kimeneti követelmények NÉMET NYELV Célok és feladatok A nyelvoktatás célja a kommunikatív kompetencia kialakítása, azaz a tanuló képessé tétele arra, hogy idegen nyelvű környezetben képes legyen megoldani felmerülő problémáit,

Részletesebben

Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP / XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV

Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP / XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP-3.1.1-11/1-2012-0001 XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV 2. MINTAFELADATSOR KÖZÉPSZINT Az írásbeli vizsga időtartama: 60 perc

Részletesebben

Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP / XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV

Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP / XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP-3.1.1-11/1-2012-0001 XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV 3. MINTAFELADATSOR EMELT SZINT Az írásbeli vizsga időtartama: 90

Részletesebben

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY NÉMET NYELV FELADATLAP. 8. osztály megyei forduló. Tanuló neve:... Iskola neve:... Címe:...

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY NÉMET NYELV FELADATLAP. 8. osztály megyei forduló. Tanuló neve:... Iskola neve:... Címe:... JÁSZ-NAGYKUN- SZOLNOK MEGYEI PEDAGÓGIAI INTÉZET PEDAGÓGIAI SZAKMAI ÉS SZAKSZOLGÁLAT, SZOLNOK OM azonosító szám: 102312 OKÉV nyilvántartási szám: 16-0058-04 Intézmény-akkreditációs lajstromszám: AL-1100

Részletesebben

VIZSGALEÍRÁS NÉMET NYELV. 8. évfolyamos vizsga

VIZSGALEÍRÁS NÉMET NYELV. 8. évfolyamos vizsga VIZSGALEÍRÁS NÉMET NYELV 8. évfolyamos vizsga A vizsga lebonyolítása: írásbeli április 15-30 között előzetes egyeztetés szerint szóbeli május elején, az írásbeli érettségi vizsga napjaiban A vizsga részei:

Részletesebben

Mercedes-Benz : Six Sigma Black Belt, (135203 ) Six Sigma Black Belt, Werk Kecskemét, Ungarn (135203)

Mercedes-Benz : Six Sigma Black Belt, (135203 ) Six Sigma Black Belt, Werk Kecskemét, Ungarn (135203) Oktober 2014 Kecskemét, Mercedes-Benz Manufacturing Hungary Kft. Mercedes-Benz : Six Sigma Black Belt, (135203 ) Six Sigma Black Belt, Werk Kecskemét, Ungarn (135203) Aufgaben Feladatok: Stellennummer

Részletesebben

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2008/2009. NÉMET NYELV FELADATLAP. 8. osztály iskolai forduló. Tanuló neve:... Iskola neve:... Címe:...

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2008/2009. NÉMET NYELV FELADATLAP. 8. osztály iskolai forduló. Tanuló neve:... Iskola neve:... Címe:... JÁSZ-NAGYKUN- SZOLNOK MEGYEI PEDAGÓGIAI INTÉZET PEDAGÓGIAI SZAKMAI ÉS SZAKSZOLGÁLAT, SZOLNOK OM azonosító szám: 102312 OKÉV nyilvántartási szám: 16-0058-04 Intézmény-akkreditációs lajstromszám: AL-1100

Részletesebben

Német nyelv 5-6.évfolyam. 1.forduló

Német nyelv 5-6.évfolyam. 1.forduló Nyugat-magyarországi Egyetem Regionális Pedagógiai Szolgáltató és Kutató Központ Vasi Géniusz- Tehetségsegítı hálózat a Nyugat-Dunántúlon TÁMOP-3.4.4/B-08/1-2009-0014 Német nyelv 5-6.évfolyam 1.forduló

Részletesebben

Ihnen

Ihnen NÉMET NYELV 2.feladatlap 1. Egészítsd ki a levelet személyes és birtokos névmások megfelelően ragozott alakjaival! A megoldásokat írd a táblázatba! Liebe Frau Müller, Berlin, den 10. November 2003 ich

Részletesebben

Neumann János Középiskola és Kollégium Német nyelvi verseny 8. osztályos tanulók számára

Neumann János Középiskola és Kollégium Német nyelvi verseny 8. osztályos tanulók számára Neumann János Középiskola és Kollégium Német nyelvi verseny 8. osztályos tanulók számára Tanuló neve:... Iskolája neve, címe:... Elérhető pontszám: 100 pont Elért pontszám:... Kedves Versenyző! Üdvözlünk

Részletesebben

I. Olvasáskészség 1. Maximális pontszám: 15. Olvassa el figyelmesen az alábbi szöveget, majd annak alapján válaszoljon magyarul a kérdésekre!

I. Olvasáskészség 1. Maximális pontszám: 15. Olvassa el figyelmesen az alábbi szöveget, majd annak alapján válaszoljon magyarul a kérdésekre! I. Olvasáskészség 1. Maximális pontszám: 15 Olvassa el figyelmesen az alábbi szöveget, majd annak alapján válaszoljon magyarul a kérdésekre! Immer mehr Bürger lehnen die Sommerzeit ab Der Widerstand gegen

Részletesebben

Gyakorló feladatsor a német nyelvi méréshez 6. évfolyam A változat

Gyakorló feladatsor a német nyelvi méréshez 6. évfolyam A változat Gyakorló feladatsor a német nyelvi méréshez 6. évfolyam A változat 1 Gyakorló feladatsor a német nyelvi méréshez 6. évfolyam A változat 1. rész Hallott szöveg értése 1. feladat Melyik képről van szó? Fiatalok

Részletesebben

dr. Somló Katalin: Gyakorló feladatsor a német nyelvi méréshez 6. évfolyam A változat

dr. Somló Katalin: Gyakorló feladatsor a német nyelvi méréshez 6. évfolyam A változat Gyakorló feladatsor a német nyelvi méréshez A1 szint, 6. évfolyam A változat 1 dr. Somló Katalin: Gyakorló feladatsor a német nyelvi méréshez 6. évfolyam A változat 1. rész Olvasott szöveg értése 1. feladat

Részletesebben

Hasznos kifejezések nem csak kezdőknek Meinungsäußerung ( véleménynyilvánítás ):

Hasznos kifejezések nem csak kezdőknek Meinungsäußerung ( véleménynyilvánítás ): Hasznos kifejezések nem csak kezdőknek 1.0 1. Meinungsäußerung ( véleménynyilvánítás ): Ich meine/finde/glaube/denke, dass... Úgy vélem/találom/gondolom, hogy... Ich bin der Meinung, dass... Az a véleményem,

Részletesebben

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2008/2009. NÉMET NYELV FELADATLAP. 7. osztály iskolai forduló. Tanuló neve:... Iskola neve:... Címe:...

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2008/2009. NÉMET NYELV FELADATLAP. 7. osztály iskolai forduló. Tanuló neve:... Iskola neve:... Címe:... JÁSZ-NAGYKUN- SZOLNOK MEGYEI PEDAGÓGIAI INTÉZET PEDAGÓGIAI SZAKMAI ÉS SZAKSZOLGÁLAT, SZOLNOK OM azonosító szám: 102312 OKÉV nyilvántartási szám: 16-0058-04 Intézmény-akkreditációs lajstromszám: AL-1100

Részletesebben

Üzleti élet Nyitás. Nagyon hivatalos, a címzettnek meghatározott rangja van, aminek szerepelnie kell

Üzleti élet Nyitás. Nagyon hivatalos, a címzettnek meghatározott rangja van, aminek szerepelnie kell - Nyitás német magyar Sehr geehrter Herr Präsident, Tisztelt Elnök Úr! Nagyon hivatalos, a címzettnek meghatározott rangja van, aminek szerepelnie kell Sehr geehrter Herr, Hivatalos, férfi címzett, ismeretlen

Részletesebben

Üzleti élet Nyitás. Nagyon hivatalos, a címzettnek meghatározott rangja van, aminek szerepelnie kell

Üzleti élet Nyitás. Nagyon hivatalos, a címzettnek meghatározott rangja van, aminek szerepelnie kell - Nyitás magyar német Tisztelt Elnök Úr! Sehr geehrter Herr Präsident, Nagyon hivatalos, a címzettnek meghatározott rangja van, aminek szerepelnie kell Tisztelt Uram! Hivatalos, férfi címzett, ismeretlen

Részletesebben

1. Közvetítés idegen nyelvről magyarra Maximális pontszám: 15

1. Közvetítés idegen nyelvről magyarra Maximális pontszám: 15 1. Közvetítés idegen nyelvről magyarra Maximális pontszám: 15 Pontérték 1. Ki ír manapság még kézzel (1 pont)? 1 2. Általában billentyűzetet vagy érintőképernyőt (1 pont) nyomkodunk (1 pont). 2 3. Száz

Részletesebben

IN ZIRKUS Themenbearbeitung Lehr- und Lernmaterialien Teil 2

IN ZIRKUS Themenbearbeitung Lehr- und Lernmaterialien Teil 2 IN ZIRKUS Themenbearbeitung Lehr- und Lernmaterialien Teil 2 Zielgruppe Schüler von 9 bis 10 Jahren Autorinnen Kuszman Nóra, Némethné Gálvölgyi Mária, Sárvári Tünde A kiadvány KHF/334-5/2009 engedélyszámon

Részletesebben

Reisen Unterkunft. Unterkunft - Finden. Unterkunft - Buchen. Nach dem Weg zur Unterkunft fragen

Reisen Unterkunft. Unterkunft - Finden. Unterkunft - Buchen. Nach dem Weg zur Unterkunft fragen - Finden Wo kann ich finden? Nach dem Weg zur fragen Hol találom a?... ein Zimmer zu vermieten?... kiadó szoba? Art der... ein Hostel?...hostel? Art der... ein Hotel?... egy hotel? Art der... eine Frühstückspension?...bed

Részletesebben

Gyakorló feladatsor a német nyelvi méréshez 6. évfolyam B változat

Gyakorló feladatsor a német nyelvi méréshez 6. évfolyam B változat Gyakorló feladatsor a német nyelvi méréshez 6. évfolyam B változat 1 Gyakorló feladatsor a német nyelvi méréshez 6. évfolyam B változat 1. rész Hallott szöveg értése 1. feladat Melyik képről van szó? Fiatalok

Részletesebben

2013/2014. NÉMET NYELV FELADATLAP. 7. osztály iskolai forduló. Tanuló neve:... Iskola neve:... Címe:...

2013/2014. NÉMET NYELV FELADATLAP. 7. osztály iskolai forduló. Tanuló neve:... Iskola neve:... Címe:... OM azonosító szám: 102312 Felnőttképzési nyilvántartási szám: 16-0058-04 Intézmény-akkreditációs lajstromszám: L-1100 KLIK azonosító: 103008 Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Pedagógiai Intézet 5000 Szolnok,

Részletesebben

6. évfolyam Német nyelv

6. évfolyam Német nyelv IDEGEN NYELVI MÉRÉS 2015. június 11. 6. évfolyam Német nyelv Általános tudnivalók a feladatokhoz Ez a füzet német nyelvi feladatokat tartalmaz. feladatsor két részből áll. z I. részben hangfelvételeket

Részletesebben

Carsten Kümmel Dipl. Tonmeister www.tonmeister-online.de

Carsten Kümmel Dipl. Tonmeister www.tonmeister-online.de Carsten Kümmel Dipl. Tonmeister www.tonmeister-online.de Carsten Kümmel, Starenweg 8a, 82140 Olching DATUM: 23.10.13 Tel.: 08142 6551752 Fax.: 08142 4628228 carsten@tonmeister-online.de Betreff: Beurteilung

Részletesebben

MUNKASZERZŐDÉS. amely egyrészről az. név: S.C. NUMELE FIRMEI SR.L. székhely: STR., NR. _LOCALITATEA, JUDET, TARA. cégjegyzékszám: NR.REG.

MUNKASZERZŐDÉS. amely egyrészről az. név: S.C. NUMELE FIRMEI SR.L. székhely: STR., NR. _LOCALITATEA, JUDET, TARA. cégjegyzékszám: NR.REG. MUNKASZERZŐDÉS amely egyrészről az név: S.C. NUMELE FIRMEI SR.L. székhely: STR., NR. LOCALITATEA, JUDET, TARA cégjegyzékszám: NR.REG.COMERTULUI adószám: CUI bankszámlaszám: COD IBAN képviseli: _NUME REPREZENTANT

Részletesebben

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2009/2010. NÉMET NYELV FELADATLAP. 7. osztály iskolai forduló. Tanuló neve:... Iskola neve:... Címe:...

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2009/2010. NÉMET NYELV FELADATLAP. 7. osztály iskolai forduló. Tanuló neve:... Iskola neve:... Címe:... JÁSZ-NAGYKUN- SZOLNOK MEGYEI PEDAGÓGIAI INTÉZET PEDAGÓGIAI SZAKMAI ÉS SZAKSZOLGÁLAT, SZOLNOK OM azonosító szám: 102312 Felnőttképzési nyilvántartási szám: 16-0058-04 Intézmény-akkreditációs lajstromszám:

Részletesebben

Találkozó az általános iskolákkal Október 4.

Találkozó az általános iskolákkal Október 4. Találkozó az általános iskolákkal 2012. Október 4. Témák Változások a felvételiben Német nyelvi verseny Adatok kérése Felvételi 1. Kevés információ-bizonytalanság Nem lesz tehetséggondozó felvételi, csak

Részletesebben

WiR gratulieren GRATULÁLUNK!

WiR gratulieren GRATULÁLUNK! Reflexmat Seit der Gründung im Jahre 2000 steht der Name CaSaDa für hochwertige Produkte im Bereich Wellness und fitness. WiR gratulieren GRATULÁLUNK! Mit dem Kauf dieser Fußreflexzonen-Matte haben sie

Részletesebben

Látogatás a Heti Válasznál

Látogatás a Heti Válasznál Látogatás a Heti Válasznál Ulicsák Eszter (7.a) Mindenki belegondolhatott már, hogy ki is a mi szeretett újságunk és kedvenc cikkünk szülőanyja, de még inkább, hogy hogyan alkotnak egy hét alatt egy izgalmas,

Részletesebben

dr. Somló Katalin: Gyakorló feladatsor a német nyelvi méréshez 6. évfolyam B változat

dr. Somló Katalin: Gyakorló feladatsor a német nyelvi méréshez 6. évfolyam B változat Gyakorló feladatsor a német nyelvi méréshez A1 szint, 6. évfolyam B változat 1 dr. Somló Katalin: Gyakorló feladatsor a német nyelvi méréshez 6. évfolyam B változat 1. rész Olvasott szöveg értése 1. feladat

Részletesebben

Anyanyelvi lektor: Prof. Dr. Kai Günther. A legfontosabb német elöljárószók és esetvonzataik

Anyanyelvi lektor: Prof. Dr. Kai Günther. A legfontosabb német elöljárószók és esetvonzataik A legfontosabb német elöljárószók és esetvonzataik bis Präpositionen mit Akkusativ -ig (időben, térben) Ich bleibe bis nächsten Sonntag hier. Bis hierher gibt es keine Fragen. (DE: Gehen Sie bis zur Ecke.)

Részletesebben

Prospektus GmbH. 8200 Veszprem, Tartu Str. 6. Ungarn Tel.: +36-88-422-914 Fax: +36-88-405-012 www.prospektusnyomda.hu info@prospektusnyomda.

Prospektus GmbH. 8200 Veszprem, Tartu Str. 6. Ungarn Tel.: +36-88-422-914 Fax: +36-88-405-012 www.prospektusnyomda.hu info@prospektusnyomda. LOGÓ 2 szín felhasználás PANTONE 143C PANTONE COOL Gray 11 Egy lekerekített hatszög formában a Probox P-betűje erősíti a márka nevét, megjegyezhetőségét. A forma térbeliségre utaló perspektívikus megjelenítése

Részletesebben

6. évfolyam Német nyelv

6. évfolyam Német nyelv IDEGEN NYELVI MÉRÉS 2018. május 16. 6. évfolyam Német nyelv Általános tudnivalók a feladatokhoz Ez a füzet nyelvi feladatokat tartalmaz. feladatsor két részből áll. z I. részben csak a füzetben kell dolgoznod.

Részletesebben

dr. Somló Katalin: Gyakorló feladatsor a német nyelvi méréshez 6. évfolyam C változat

dr. Somló Katalin: Gyakorló feladatsor a német nyelvi méréshez 6. évfolyam C változat NT-56616 Gyakorló feladatsor a német nyelvi méréshez A1 szint, 6. évfolyam változat 1 dr. Somló Katalin: Gyakorló feladatsor a német nyelvi méréshez 6. évfolyam változat 1. rész Olvasott szöveg értése

Részletesebben

6. KLASSE. 1. feladat: Karikázd be az A, B, C, D válaszok közül az egyetlen helyes megoldást, majd írd be az utolsó oldalon lévő táblázatba!

6. KLASSE. 1. feladat: Karikázd be az A, B, C, D válaszok közül az egyetlen helyes megoldást, majd írd be az utolsó oldalon lévő táblázatba! 6. KLASSE 1. feladat: Karikázd be az A, B, C, D válaszok közül az egyetlen helyes megoldást, majd írd be az utolsó oldalon lévő táblázatba! 1.Melyik a helyes? A) Willkommen dich! B) Grüße dich! C) Grüß

Részletesebben

Dombóvár Város Önkormányzata Képviselő-testületének 2014. január 30-i rendes ülésére

Dombóvár Város Önkormányzata Képviselő-testületének 2014. január 30-i rendes ülésére 9. számú előterjesztés Egyszerű többség ELŐTERJESZTÉS Dombóvár Város Önkormányzata Képviselő-testületének 2014. január 30-i rendes ülésére Tárgy: Önrész biztosítása a Dombóvári Német Nemzetiségi Önkormányzat

Részletesebben

mi és más népek - összehasonlításuk, karaktereik személyleírás: főként külső tulajdonságok alapján

mi és más népek - összehasonlításuk, karaktereik személyleírás: főként külső tulajdonságok alapján 8. évfolyam A 8. évfolyamon idegen nyelvet tanuló diákok A1 szintű, a Közös európai referenciakeret alapján alapszintű és ezen belül minimumszintű nyelvi ismeretekkel rendelkeznek. A 8. évfolyamon folytatódó

Részletesebben

IDEGEN NYELV 9 12. évfolyam 830. Közös Európai Referenciakeret szerinti nyelvi tudásszintek:

IDEGEN NYELV 9 12. évfolyam 830. Közös Európai Referenciakeret szerinti nyelvi tudásszintek: IDEGEN NYELV 9 12. évfolyam 830 IDEGEN NYELV 9 12. évfolyam Célok és feladatok A 9. évfolyamra a diákok öt éve tanulják a célnyelvet. Ez idő alatt megismerkedtek az idegen nyelvi foglalkozások feladat-

Részletesebben

Jelentkezés Ajánlólevél / Referencialevél

Jelentkezés Ajánlólevél / Referencialevél - Nyitás Sehr geehrter Herr, Hivatalos, férfi címzett, ismeretlen név Sehr geehrte Frau, Hivatalos, női címzett, ismeretlen név Sehr geehrte Damen und Herren, Hivatalos, címzett neme és neve ismeretlen

Részletesebben

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2006/2007. NÉMET NYELV FELADATLAP. 7. osztály iskolai forduló. Név:... Iskola neve:... Címe:...

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2006/2007. NÉMET NYELV FELADATLAP. 7. osztály iskolai forduló. Név:... Iskola neve:... Címe:... JÁSZ-NAGYKUN- SZOLNOK MEGYEI PEDAGÓGIAI INTÉZET OM azonosító szám: 102312 OKÉV nyilvántartási szám: 16-0058-04 Intézmény-akkreditációs lajstromszám: AL-1100 5000 Szolnok, Mária út 19. Pf.: 176. Telefon:

Részletesebben

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1999 Ausgegeben am 13. April 1999 Teil III

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1999 Ausgegeben am 13. April 1999 Teil III P. b. b. Verlagspostamt 1030 Wien WoGZ 213U BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1999 Ausgegeben am 13. April 1999 Teil III 70. Abkommen zwischen der Österreichischen Bundesregierung

Részletesebben

Menschen um uns wie sind sie?

Menschen um uns wie sind sie? Menschen um uns wie sind sie? Charaktereigenschaften Modultyp Kreative Kommunikation Zielgruppe Schüler von 12 bis 15 Jahren Niveaustufe A1 Autorinnen Dömők Szilvia, Somló Katalin A kiadvány az Educatio

Részletesebben

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2005/2006. NÉMET NYELV FELADATLAP. 7. osztály iskolai forduló. Név:... Iskola neve:... Címe:...

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2005/2006. NÉMET NYELV FELADATLAP. 7. osztály iskolai forduló. Név:... Iskola neve:... Címe:... JÁSZ-NAGYKUN- SZOLNOK MEGYEI PEDAGÓGIAI INTÉZET OM azonosító szám: 102312 OKÉV nyilvántartási szám: 16-0058-04 Intézmény-akkreditációs lajstromszám: AL-1100 5000 Szolnok, Mária út 19. Pf.: 176. Telefon:

Részletesebben

Eset Hímnem Nőnem Semlegesnem Többes szám

Eset Hímnem Nőnem Semlegesnem Többes szám Benkő Attila 14. Névmások típusai és ragozása II. 14.1. A melléknévi birtokos névmás ragozása A birtokos névmás ragozása megegyezik az ein, eine, ein, illetve a kein, keine, kein határozatlan névelők ragozásával.

Részletesebben

HELYI TANTERV NÉMET NYELV 9-12. ÉVFOLYAM

HELYI TANTERV NÉMET NYELV 9-12. ÉVFOLYAM HELYI TANTERV NÉMET NYELV NYELVI ELŐKÉSZÍTŐ ÉVFOLYAMRA ÉPÜLŐ NYELVI KÉPZÉS 9-12. ÉVFOLYAM A nyelvtanulás keretei Hozott nyelv esetén a NAT 2003 az A1-A2-es szintet tekinti induló szintnek, így mi is innen

Részletesebben

bab.la Kifejezések: Személyes Jókívánságok német-német

bab.la Kifejezések: Személyes Jókívánságok német-német Jókívánságok : Házasság Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen

Részletesebben

Irrtümer. 1620_25 Blaue Blume, Max Hueber Verlag 2002. Der Ötzi

Irrtümer. 1620_25 Blaue Blume, Max Hueber Verlag 2002. Der Ötzi Irrtümer 6 A szövegek Egy érdekes könyv komoly vitát váltott ki. A vita arról folyt, hogy valóban emelik-e a dohányzás és a dohányosok az egészségügyi költségeket, mint ahogy sokan gondolják. Két professzor

Részletesebben

JEGYZŐKÖNYV / PROTOKOLL

JEGYZŐKÖNYV / PROTOKOLL JEGYZŐKÖNYV / PROTOKOLL amely készült 2011. szeptember 22-én, 19.00 órakor a Német Általános Iskola és Gimnázium Barátainak és Támogatóinak Egyesülete Vezetőségi ülésén. Helyszín: CHSH Dezső, 1011 Budapest,

Részletesebben

BINDER ANDRÁS. német. kompetenciamérési feladatok. 6. és 8. évfolyamosok számára

BINDER ANDRÁS. német. kompetenciamérési feladatok. 6. és 8. évfolyamosok számára BINDER ANDRÁS német kompetenciamérési feladatok 6. és 8. évfolyamosok számára BINDER ANDRÁS német kompetenciamérési feladatok 6. és 8. évfolyamosok számára Szakmai lektor Angeli Éva, Szűcs Melinda Szerkesztő

Részletesebben

Corvinus Szaknyelvi Vizsgaközpont Nemzetközi Kapcsolatok Szaknyelv Nyelvismereti teszt Alapfok (B1)

Corvinus Szaknyelvi Vizsgaközpont Nemzetközi Kapcsolatok Szaknyelv Nyelvismereti teszt Alapfok (B1) Nyelvismereti teszt 20 p./ Értékelő: kód A nyelvismereti és az olvasott szövegértés teszt megoldására együttesen rendelkezésre álló idő 50 perc. Írja a válaszokat a lap alján található megoldólapra! A

Részletesebben

NÉMET NYELV 4-12. ÉVFOLYAM NÉMET IDEGEN NYELV

NÉMET NYELV 4-12. ÉVFOLYAM NÉMET IDEGEN NYELV NÉMET NYELV 4-12. ÉVFOLYAM SZERZŐK: Gilbertné Domonyi Eszter, Illésné Márin Éva, Kincses Mihályné Knipl Andrea, Kurdi Gabriella, Petriné Bugán Barbara, Szántó Bernadett NÉMET IDEGEN NYELV 4. ÉVFOLYAM Célok

Részletesebben

Tantárgyi kapcs. Előzetes ism. Természetismeret: kifejezések felelevenítése. A tanult igék múlt ideje

Tantárgyi kapcs. Előzetes ism. Természetismeret: kifejezések felelevenítése. A tanult igék múlt ideje Óra Anyagegység Kötelező választott Wiederholung 1. Die Schulferien sind zu Ende. Der Herbst ist da! Was brauchen wir dieses Jahr? 2. Ein Tag im Sommer. Was hast du im Sommer gemacht? 3. Meine Familie

Részletesebben

Pusztainé Tötök Éva tantárgyprogramjai

Pusztainé Tötök Éva tantárgyprogramjai Pusztainé Tötök Éva tantárgyprogramjai NÉMET KÖZÉPFOKÚ NYELVVIZSGÁRA FELKÉSZÍTŐ I. KURZUS Tantárgyód: Óraszám : N_ITH4, B_it001_1 heti 2x2 Számonkérési típus: folyamatos Értékelés módja: Tanszék neve:

Részletesebben

activity-show im Fernsehen

activity-show im Fernsehen activity-show fast wie im Fernsehen Modultyp Projekte im Deutschunterricht Zielgruppe Schüler von 12 bis 15 Jahren Niveaustufe A1+ Autorinnen Grossmann Erika, Molnár Andrea A kiadvány az Educatio Kht.

Részletesebben

Német nyelv Általános Iskola

Német nyelv Általános Iskola Német nyelv Általános Iskola 5. évfolyam Vizsga típusa: - írásbeli vizsga Követelmények, témakörök: - szóbeli vizsga Írásbeli vizsga Szóbeli vizsga Az éves tananyag alapján összeállított feladatlap Témakörök:

Részletesebben

Public-Key Kryptography mit Diskreten Logarithmen

Public-Key Kryptography mit Diskreten Logarithmen Public-Key Kryptography mit Diskreten Logarithmen Jan Schwarz Kristine Jetzke 11.01.2005 Gliederung Das ElGamal Kryptosystem Algorithmen zum Lösen von Diskreten Logarithmen Untere Komplexitätsgrenze Das

Részletesebben

50 hasznos német kifejezés - az egyszerűtől a bonyolultnak tűnőig Szerkesztette: Tar-Pálfi Nikolett

50 hasznos német kifejezés - az egyszerűtől a bonyolultnak tűnőig Szerkesztette: Tar-Pálfi Nikolett 50 hasznos német kifejezés - az egyszerűtől a bonyolultnak tűnőig Szerkesztette: Tar-Pálfi Nikolett Alltag 1. Wie geht's? Wie fühlst du dich? Wie geht es Ihnen? Wie fühlen Sie sich? 2. Wann kommst du nach

Részletesebben

NÉMET NYELV VIZSGAANYAG. 9. évfolyam

NÉMET NYELV VIZSGAANYAG. 9. évfolyam NÉMET NYELV VIZSGAANYAG 9. évfolyam 1. Wortschatz der 1-11. Lektionen in dem Buch Start!Neu + Arbeitsheft+ kiegészítő 2. Themen und Dialoge: 1. Begrüßungen, Vorstellungen 2. Familie 3. Essen und Trinken

Részletesebben

10. Die Modalverben A módbeli segédigék

10. Die Modalverben A módbeli segédigék 10. 10. Die Modalverben A segédigékkel kifejezhetjük, milyen a viszonyunk a cselekvéshez: akarjuk, szeretnénk, tudjuk stb. Általában egy fôigével együtt használjuk ôket a mondatban. Seit 2 Jahren kann

Részletesebben

MAssAgEgERäT MASSZÍROZÓ KÉSZÜLÉK

MAssAgEgERäT MASSZÍROZÓ KÉSZÜLÉK Quattromed IV-S MAssAgEgERäT MASSZÍROZÓ KÉSZÜLÉK Ergonomische Massage mit WohlfühlgARAntie ERGONÓMIKUS MASSZÁZS A KÉNYELEMÉRZÉS GARANCIÁJÁVAL QUATTROMED IV-s MAssAgEgERäT MASSZÍROZÓ KÉSZÜLÉK Unsere Wirbelsäule

Részletesebben

Német nyelv 5-6.évfolyam. 4.forduló

Német nyelv 5-6.évfolyam. 4.forduló Nyugat-magyarországi Egyetem Regionális Pedagógiai Szolgáltató és Kutató Központ Vasi Géniusz- Tehetségsegítı hálózat a Nyugat-Dunántúlon TÁMOP-3.4.4/B-08/1-2009-0014 Német nyelv 5-6.évfolyam 4.forduló

Részletesebben

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2007/2008. NÉMET NYELV FELADATLAP. 7. osztály iskolai forduló. Név:... Iskola neve:... Címe:...

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2007/2008. NÉMET NYELV FELADATLAP. 7. osztály iskolai forduló. Név:... Iskola neve:... Címe:... JÁSZ-NAGYKUN- SZOLNOK MEGYEI PEDAGÓGIAI INTÉZET PEDAGÓGIAI SZAKMAI ÉS SZAKSZOLGÁLAT, SZOLNOK OM azonosító szám: 102312 OKÉV nyilvántartási szám: 16-0058-04 Intézmény-akkreditációs lajstromszám: AL-1100

Részletesebben

Lesefüchse gesucht Olvasás szerelmesei kerestetnek

Lesefüchse gesucht Olvasás szerelmesei kerestetnek Lesefüchse gesucht Olvasás szerelmesei kerestetnek Eötvös Schüler nehmen am internationalen Lesewettbewerb teil Nach der Schulrunde geht es für drei Schüler in die Regionalrunde / Eötvös diákok nemzetközi

Részletesebben

Wirtschaftsdeutsch. Aufgabenmuster

Wirtschaftsdeutsch. Aufgabenmuster BGF NYTK Wirtschaftsdeutsch Aufgabenmuster B2 Schreiben 50 Minuten 20 Punkte FÜR DIE LÖSUNG DER AUFGABE BENUTZEN SIE DAS LÖSUNGSBLATT! (Az alábbiakban a feladatlap után a javításhoz használt megoldási

Részletesebben

Tartalomjegyzék. Bevezetés/szervíz, oktatás 3-9. DK-kábelösszekötő dobozok 10-137 1,5-240 mm 2, IP 54-67

Tartalomjegyzék. Bevezetés/szervíz, oktatás 3-9. DK-kábelösszekötő dobozok 10-137 1,5-240 mm 2, IP 54-67 Tartalomjegyzék Bevezetés/szervíz, oktatás 3-9 -kábelösszekötő dobozok 10-137 1,5-240 mm 2, IP 54-67 -kiselosztók 138-197 63 A-ig, 3-54 osztásegység, IP 54-65 Elosztószekrények ajtóval 198-277 250 A-ig,

Részletesebben

am von 18:00 bis 20:30 Uhr Südpol, Arsenalstrasse Kriens

am von 18:00 bis 20:30 Uhr Südpol, Arsenalstrasse Kriens am 21.3.2018 von 18:00 bis 20:30 Uhr Südpol, Arsenalstrasse Kriens Hochschule Luzern Soziale Arbeit Ablauf der Veranstaltung: Begrüssung - Cyrill Wiget, Gemeindepräsident Kriens und Thomas Zemp, Gemeinderat

Részletesebben

FELVÉTELI KÖVETELMÉNY NÉMET NYELV az öt évfolyamos kiegészítő német nemzetiségi nyelvoktató csoportba

FELVÉTELI KÖVETELMÉNY NÉMET NYELV az öt évfolyamos kiegészítő német nemzetiségi nyelvoktató csoportba FELVÉTELI KÖVETELMÉNY NÉMET NYELV az öt évfolyamos kiegészítő német nemzetiségi nyelvoktató csoportba A szóbeli felvételi időpontjában - írásbeli felvételi teszt megírása, majd ezt követően - szóbeli felvételi

Részletesebben

Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP / XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV

Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP / XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP-3.1.1-11/1-2012-0001 XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV 3. MINTAFELADATSOR KÖZÉPSZINT Az írásbeli vizsga időtartama: 30 perc

Részletesebben

Modultyp Kreative Kommunikation Zielgruppe Schüler von 16 bis 19 Jahren Niveaustufe B2 AutorInnen Boócz-Barna Katalin, Jaszenovics Sándor A kiadvány az Educatio Kht. kompetenciafejlesztő oktatási program

Részletesebben

HAGYOMÁNY ÉS LUXUS STÍLUSOSAN BERENDEZETT KÖRNYEZETBEN

HAGYOMÁNY ÉS LUXUS STÍLUSOSAN BERENDEZETT KÖRNYEZETBEN HAGYOMÁNY ÉS LUXUS STÍLUSOSAN BERENDEZETT KÖRNYEZETBEN DIE STILVOLLE ART, GESCHICHTE EXKLUSIV ZU ERLEBEN Megfelelő helyszínt keres rendezvények, üzleti tárgyalások vagy alkalmi összejövetelek lebonyolításához?

Részletesebben

Német nyelv 5-6.évfolyam. 3.forduló

Német nyelv 5-6.évfolyam. 3.forduló Nyugat-magyarországi Egyetem Regionális Pedagógiai Szolgáltató és Kutató Központ Vasi Géniusz- Tehetségsegítı hálózat a Nyugat-Dunántúlon TÁMOP-3.4.4/B-08/1-2009-0014 Német nyelv 5-6.évfolyam 3.forduló

Részletesebben

Markthalle Budapest an der Fehérvári-Straße Architektur: Kertész Építész Stúdió (Kertész András, Frikker Zsolt, Bó di Imre)

Markthalle Budapest an der Fehérvári-Straße Architektur: Kertész Építész Stúdió (Kertész András, Frikker Zsolt, Bó di Imre) Die Formbarkeit des Betons, die Edelkeit und die vielfältige Struktur seines Oberflächendesigns sowie seine hohe Festigkeit bieten fast uneingeschränkte Möglichkeiten für Architekten, Garten- und Möbelplaner.

Részletesebben

30 perc áll rendelkezésére a nyelvismereti teszt megoldására. Szótár nem használható.

30 perc áll rendelkezésére a nyelvismereti teszt megoldására. Szótár nem használható. Nyelvismereti teszt 30 perc áll rendelkezésére a nyelvismereti teszt megoldására. Szótár nem használható. Válaszait a megoldólapon írja a megfelelő helyre! A (0) a mintamegoldás. I. Válassza ki a mondatba

Részletesebben

Corvinus Szaknyelvi Vizsgaközpont Nemzetközi Kapcsolatok Szaknyelv Hallás utáni szövegértés teszt Alapfok (B1)

Corvinus Szaknyelvi Vizsgaközpont Nemzetközi Kapcsolatok Szaknyelv Hallás utáni szövegértés teszt Alapfok (B1) Corvinus Szaknyelvi Vizsgaközpont Nemzetközi Kapcsolatok Szaknyelv Hallás utáni szövegértés teszt Alapfok (B1) 20 p./ Értékelő: kód A rendelkezésre álló idő 30 perc. Ez a Corvinus Szaknyelvi Vizsgaközpont

Részletesebben

Deutsch4. Klasse 4. Célok, feladatok

Deutsch4. Klasse 4. Célok, feladatok Deutsch4 Rund um das Jahr 5 Stunden per Woche Klasse 4 Célok, feladatok Életkorának megfelelően ismerje meg a német nemzetiség kultúráját, hagyományait. Értsen meg egyszerű kérdéseket és utasításokat és

Részletesebben

TERMÉKKATALÓGUS RÁFUTÓFÉK RÁFUTÓFÉK MECHANIZMUS.

TERMÉKKATALÓGUS RÁFUTÓFÉK RÁFUTÓFÉK MECHANIZMUS. RÁFUTÓFÉK MECHANIZMUS www.autoflex.hu 25 Die (R)Evolution für mehr Sicherheit. Das Geheimnis unserer neuen Original KNOTT Komfort-Achse liegt in der speziellen Formgebung und in einer frostigen Idee. Denn

Részletesebben

vasárnap, 2010 május 23-án - a Pünkösd ünnepére egy közös energiameditációt szerveztem.

vasárnap, 2010 május 23-án - a Pünkösd ünnepére egy közös energiameditációt szerveztem. Kedves olvasó, vasárnap, május 23-án - a Pünkösd ünnepére egy közös energiameditációt szerveztem. Bárki ingyenesen részt vehet: 11:00 h - 15:00 h - 17:00 h - 19:00 h - 21:00 h- Ha valaki személyes fölhívással

Részletesebben

Wirtschaftsdeutsch, Tourismus und Gastgewerbe 50

Wirtschaftsdeutsch, Tourismus und Gastgewerbe 50 BGF NYTK B2 Wirtschaftsdeutsch, Tourismus und Gastgewerbe 50 Aufgabenmuster Schreiben Minuten 20 Punkte FÜR DIE LÖSUNG DER AUFGABE BENUTZEN SIE DAS LÖSUNGSBLATT! (Az alábbiakban a feladatlap után a javításhoz

Részletesebben

Osztályozóvizsga követelményei

Osztályozóvizsga követelményei Osztályozóvizsga követelményei Képzés típusa: Tantárgy: általános iskola német Évfolyam: 1. Emelt óraszámú csoport Emelt szintű csoport Vizsga típusa: szóbeli, írásbeli írásbeli: a tanult témakörökhöz

Részletesebben

Német nyelv 5-6. évfolyam 2.forduló

Német nyelv 5-6. évfolyam 2.forduló Nyugat-magyarországi Egyetem Regionális Pedagógiai Szolgáltató és Kutató Központ Vasi Géniusz- Tehetségsegítő hálózat a Nyugat-Dunántúlon TÁMOP-3.4.4/B-08/1-2009-0014 Német nyelv 5-6. évfolyam 2.forduló

Részletesebben

A 2010/2011. tanévi Országos Középiskolai Tanulmányi Verseny döntő forduló. NÉMET NYELV I. kategória HALLÁS UTÁNI SZÖVEGÉRTÉS

A 2010/2011. tanévi Országos Középiskolai Tanulmányi Verseny döntő forduló. NÉMET NYELV I. kategória HALLÁS UTÁNI SZÖVEGÉRTÉS Oktatási Hivatal A 2010/2011. tanévi Országos Középiskolai Tanulmányi Verseny döntő forduló NÉMET NYELV I. kategória HALLÁS UTÁNI SZÖVEGÉRTÉS Munkaidő: 30 perc Elérhető pontszám: 30 pont Kódszám: Figyelmesen

Részletesebben

NT-56544 KON-TAKT 4 TANMENETJAVASLAT. Képleírás, különböző szövegtípusok (vers, beszéd, meghívó, stb.) Kép értelmezése, állásfoglalás kifejezése

NT-56544 KON-TAKT 4 TANMENETJAVASLAT. Képleírás, különböző szövegtípusok (vers, beszéd, meghívó, stb.) Kép értelmezése, állásfoglalás kifejezése 1 NT-56544 KON-TKT 4 TNMENETJVSLT Lektion 1 - Familienleben Óra Takt címe 1-3. z élet stációi, Glücksmomente egy patchwork, ill. egy modern (mini) család működése 4-6. Typisch Mann, typisch Frau? 7-9.

Részletesebben

HÍRLEVÉL INFORMATIONSBRIEF. az ÁFA irányelvhez kapcsolódó 282/2011/EU végrehajtási rendeletről

HÍRLEVÉL INFORMATIONSBRIEF. az ÁFA irányelvhez kapcsolódó 282/2011/EU végrehajtási rendeletről HÍRLEVÉL INFORMATIONSBRIEF az ÁFA irányelvhez kapcsolódó 282/2011/EU végrehajtási rendeletről Hírlevelünk célja, hogy tájékoztassuk Önöket a 282/2011/ EU végrehajtási rendelet fő tartalmi elemeiről, amely

Részletesebben

BALASSA JÁNOS HALÁLÁNAK 100. ÉVFORDULÓJÁRA

BALASSA JÁNOS HALÁLÁNAK 100. ÉVFORDULÓJÁRA BALASSA JÁNOS HALÁLÁNAK 100. ÉVFORDULÓJÁRA BALASSA JÁNOS élete 56-dik, tanársága 26-dik évében december hó 9-kén, reggeli 4 órakor meghalt. Az eddig országszerte köztudomásúvá lett gyászos esemény, melynek

Részletesebben

NÉMET CSOPORTOS TANFOLYAMOK TEMATIKA

NÉMET CSOPORTOS TANFOLYAMOK TEMATIKA INVEST ENGLISH NYELVISKOLA 1147 BUDAPEST, Lovász utca 7. [XIV. kerület] +36 20 583 2208 info@investenglish.hu www.investenglish.hu NÉMET CSOPORTOS TANFOLYAMOK TEMATIKA TARTALOM I. ELSŐ SZINT... 2 II. MÁSODIK

Részletesebben

Jelentkezés Motivációs levél

Jelentkezés Motivációs levél - Kezdés Sehr geehrter Herr, Hivatalos, férfi címzett, ismeretlen név Sehr geehrte Frau, Hivatalos, női címzett, ismeretlen név Sehr geehrte Damen und Herren, Hivatalos, címzett neve és neme ismeretlen

Részletesebben

Jelentkezés Motivációs levél

Jelentkezés Motivációs levél - Kezdés Tisztelt Uram! Hivatalos, férfi címzett, ismeretlen név Tisztelt Hölgyem! Hivatalos, női címzett, ismeretlen név Tisztelt Hölgyem!Uram! Hivatalos, címzett neve és neme ismeretlen Tisztelt Hölgyeim/Uraim!

Részletesebben

DF HELYETTESÍTŐ NYELVVIZSGA 2. (Német nyelv) szeptember 20.

DF HELYETTESÍTŐ NYELVVIZSGA 2. (Német nyelv) szeptember 20. Név:. Neptunkód: MEGOLDÓLAP 1. feladat a) b) c) d) e) f) g) h) i) j) 2. feladat 1. 6. 11. 2. 7. 12. 3. 8. 13. 4. 9. 14. 5. 10. 15. 3. feladat 1. 2. 3. 4. 5. 1 1. Válassza ki a helyes megoldást! Abend/

Részletesebben

a ház / lakás, ahol élünk, lakókörnyezetünk a család mindennapi életének tipikus szituációi

a ház / lakás, ahol élünk, lakókörnyezetünk a család mindennapi életének tipikus szituációi 5. évfolyam Az 5. évfolyam megkezdésekor a tanulók már rendelkeznek négy év nyelvtanulási tapasztalattal, így az általános célkitűzések az alábbiak szerint fogalmazhatók meg: 1. A kommunikatív kompetenciák

Részletesebben

Meghívó a gyermekkorcsoport 9. Nemzetközi Delphincupjára Simmeringen

Meghívó a gyermekkorcsoport 9. Nemzetközi Delphincupjára Simmeringen Meghívó a gyermekkorcsoport 9. Nemzetközi Delphincupjára Simmeringen Idöpont: Szombat 24.10.2009 Verseny helye: Medence: Idömérés: Fedett uszoda Simmering A -1110 Wien, Simmeringer Hauptstraße/ Florian

Részletesebben

Utazás Szállás. Szállás - Keresés. Szállás - Foglalás. Útbaigazítás kérése. ... kiadó szoba?... ein Zimmer zu vermieten? szállásfajta.

Utazás Szállás. Szállás - Keresés. Szállás - Foglalás. Útbaigazítás kérése. ... kiadó szoba?... ein Zimmer zu vermieten? szállásfajta. - Keresés Hol találom a? Útbaigazítás kérése Wo kann ich finden?... kiadó szoba?... ein Zimmer zu vermieten?...hostel?... ein Hostel?... egy hotel?... ein Hotel?...bed and breakfast?...kemping? Milyenek

Részletesebben

Bitte bringen Sie Ihr Kind bis Uhr in den Kindergarten. Kérem óráig hozza be a gyermekét az óvodába. Bitte holen Sie Ihr Kind um Uhr ab. Kérem jöjjön a gyermekéért óráig. Wir machen einen Ausflug. Kirándulni

Részletesebben

X. A város. A. Hova mész? A városba megyek. Hova mész? Katihoz, Petihez és Enikőhöz megyek. Honnan jössz? A városból, egy koncertről.

X. A város. A. Hova mész? A városba megyek. Hova mész? Katihoz, Petihez és Enikőhöz megyek. Honnan jössz? A városból, egy koncertről. X. A város A. Hova mész? A városba megyek. Hova mész? Katihoz, Petihez és Enikőhöz megyek. Honnan jössz? A városból, egy koncertről. B. Szia, Zoli! Szia, Mária. Mit csinálsz ma délután? A városba megyek

Részletesebben