TV Aktuell. Ausgabe 03/2012. TV Aktuell. Offizielles Vereinsorgan des TV Kleinhüningen

Hasonló dokumentumok
Komplex tehetséggondozási program a Ceglédi kistérségben TÁMOP /

Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP / XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV

Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP / XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV

NÉMET NYELV. Célok és feladatok. Fejlesztési, kimeneti követelmények

Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP / XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV

Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP / XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV

10. Die Modalverben A módbeli segédigék

Üzleti élet Nyitás. Nagyon hivatalos, a címzettnek meghatározott rangja van, aminek szerepelnie kell

Üzleti élet Nyitás. Nagyon hivatalos, a címzettnek meghatározott rangja van, aminek szerepelnie kell

2013/2014. NÉMET NYELV FELADATLAP. 7. osztály iskolai forduló. Tanuló neve:... Iskola neve:... Címe:...

Ihnen

IN ZIRKUS Themenbearbeitung Lehr- und Lernmaterialien Teil 2

Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP / XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV

Hasznos kifejezések nem csak kezdőknek Meinungsäußerung ( véleménynyilvánítás ):

VIZSGALEÍRÁS NÉMET NYELV. 8. évfolyamos vizsga

Carsten Kümmel Dipl. Tonmeister

Gyakorló feladatsor a német nyelvi méréshez 6. évfolyam A változat

ÓRATERV. Nevelési-oktatási stratégia Módszerek Tanulói munkaformák Eszközök

Mercedes-Benz : Six Sigma Black Belt, ( ) Six Sigma Black Belt, Werk Kecskemét, Ungarn (135203)

dr. Somló Katalin: Gyakorló feladatsor a német nyelvi méréshez 6. évfolyam A változat

Gyakorló feladatsor a német nyelvi méréshez 6. évfolyam B változat

Találkozó az általános iskolákkal Október 4.

Oktatáskutató és Fejlesztő Intézet TÁMOP / XXI. századi közoktatás (fejlesztés, koordináció) II. szakasz NÉMET NYELV

dr. Somló Katalin: Gyakorló feladatsor a német nyelvi méréshez 6. évfolyam B változat

dr. Somló Katalin: Gyakorló feladatsor a német nyelvi méréshez 6. évfolyam C változat

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY NÉMET NYELV FELADATLAP. 8. osztály megyei forduló. Tanuló neve:... Iskola neve:... Címe:...

Német nyelv 5-6.évfolyam. 4.forduló

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2008/2009. NÉMET NYELV FELADATLAP. 8. osztály iskolai forduló. Tanuló neve:... Iskola neve:... Címe:...

BINDER ANDRÁS. német. kompetenciamérési feladatok. 6. és 8. évfolyamosok számára

Wirtschaftsdeutsch, Tourismus und Gastgewerbe 50

Menschen um uns wie sind sie?

mi és más népek - összehasonlításuk, karaktereik személyleírás: főként külső tulajdonságok alapján

Neumann János Középiskola és Kollégium Német nyelvi verseny 8. osztályos tanulók számára

NÉMET NYELV ÉVFOLYAM NÉMET IDEGEN NYELV

Pusztainé Tötök Éva tantárgyprogramjai

Látogatás a Heti Válasznál

Meghívó a gyermekkorcsoport 9. Nemzetközi Delphincupjára Simmeringen

6. évfolyam Német nyelv

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2009/2010. NÉMET NYELV FELADATLAP. 7. osztály iskolai forduló. Tanuló neve:... Iskola neve:... Címe:...

Public-Key Kryptography mit Diskreten Logarithmen

Utazás Általános. Általános - Alapvető, létfontosságú dolgok. Általános - Beszélgetés. Segítségkérés

Német nyelv Általános Iskola

Irrtümer. 1620_25 Blaue Blume, Max Hueber Verlag Der Ötzi

IDEGEN NYELV évfolyam 830. Közös Európai Referenciakeret szerinti nyelvi tudásszintek:

Német nyelv 5-6.évfolyam. 1.forduló

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2005/2006. NÉMET NYELV FELADATLAP. 7. osztály iskolai forduló. Név:... Iskola neve:... Címe:...

HELYI TANTERV NÉMET NYELV ÉVFOLYAM

Wirtschaftsdeutsch. Aufgabenmuster

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2016/2017. NÉMET NYELV FELADATLAP 8. osztály iskolai forduló

Reisen Unterkunft. Unterkunft - Finden. Unterkunft - Buchen. Nach dem Weg zur Unterkunft fragen

Idegen nyelv 5-8. évfolyam

4. évfolyam, minimumszint. 8. évfolyam, minimumszint. 12. évfolyam, minimumszint. KERszintben. Első idegen nyelv. megadható. Második idegen nyelv A2

MUNKASZERZŐDÉS. amely egyrészről az. név: S.C. NUMELE FIRMEI SR.L. székhely: STR., NR. _LOCALITATEA, JUDET, TARA. cégjegyzékszám: NR.REG.

Die ungarische Sonntagszeitung Vasárnapi Ujság, Budapest

BALASSA JÁNOS HALÁLÁNAK 100. ÉVFORDULÓJÁRA

WEIDINGKR GYÖRGY HURLER FERENC

NÉMET CSOPORTOS TANFOLYAMOK TEMATIKA

GÉPI HANG ÉRTÉSE Elérhető pontszám: 10 pont

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1999 Ausgegeben am 13. April 1999 Teil III

bab.la Kifejezések: Személyes Jókívánságok német-német

Tartalomjegyzék. Bevezetés/szervíz, oktatás 3-9. DK-kábelösszekötő dobozok ,5-240 mm 2, IP 54-67

50 hasznos német kifejezés - az egyszerűtől a bonyolultnak tűnőig Szerkesztette: Tar-Pálfi Nikolett

TERMÉKKATALÓGUS RÁFUTÓFÉK RÁFUTÓFÉK MECHANIZMUS.

Német nyelv 5-6.évfolyam. 3.forduló

Bretzfeld-Budaörs testvérvárosi kapcsolat. 25 éves évfordulója május 8-11.

Anyanyelvi lektor: Prof. Dr. Kai Günther. A legfontosabb német elöljárószók és esetvonzataik

6. évfolyam Német nyelv

Osztályozóvizsga évfolyam SCHRITTE INTERNATIONAL 1. TANKÖNYV

Személyes Levél. Levél - Cím. Mr. N. Summerbee 335 Main Street New York NY Herrn Peter Müller Falkenstraße Hamburg Deutschland

vasárnap, 2010 május 23-án - a Pünkösd ünnepére egy közös energiameditációt szerveztem.

I. Olvasáskészség 1. Maximális pontszám: 15. Olvassa el figyelmesen az alábbi szöveget, majd annak alapján válaszoljon magyarul a kérdésekre!

EGY SZIKLAGÖDÖR KERÁMIAANYAGA A HADTÖRTÉNETI MÚZEUM UDVARÁN

WiR gratulieren GRATULÁLUNK!

1. Közvetítés idegen nyelvről magyarra Maximális pontszám: 15

Bier- Fisch- Mineral- Schnell- -wurst -wasser -imbiss. Apfel- Schokoladen- Speise- -zelt -saft -salat -fest

NÉMET NYELV JAVÍTÁSI-ÉRTÉKELÉSI ÚTMUTATÓ

Eintritt mit der Familie familiäre Sportbewegung im Zeichen der gesunden Lebensweise

ÉLŐ IDEGEN NYELVEK NÉMET - 2. idegen nyelv, évfolyam Heti 3 óra

Állásinterjún EXKLUZÍV AJÁNDÉKANYAGOD. Los, auf geht's! Sznopek Martin

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2006/2007. NÉMET NYELV FELADATLAP. 7. osztály iskolai forduló. Név:... Iskola neve:... Címe:...

Szabadságharc /Freiheitskrieg/ ( )

Lakásbérlés EXKLUZÍV AJÁNDÉKANYAGOD. Los, auf geht's! Sznopek Martin

Tantárgyi kapcs. Előzetes ism. Természetismeret: kifejezések felelevenítése. A tanult igék múlt ideje

11. Kormányzói levél, május


Tanmenetek. Német általános nyelv (N1) szint: A1, A2. 1. Hét Bevezetés, követelmények, ismerkedés a könyvvel

Zenei tábor Bózsva

Utazás Általános. Általános - Alapvető, létfontosságú dolgok. Általános - Beszélgetés. Segítségkérés

Osztályozóvizsga követelményei

X. A város. A. Hova mész? A városba megyek. Hova mész? Katihoz, Petihez és Enikőhöz megyek. Honnan jössz? A városból, egy koncertről.

Eset Hímnem Nőnem Semlegesnem Többes szám

Utazás Szállás. Szállás - Keresés. Szállás - Foglalás. Útbaigazítás kérése. ... kiadó szoba?... ein Zimmer zu vermieten? szállásfajta.

ÉLŐ IDEGEN NYELVEK NÉMET - 1. idegen nyelv, évfolyam Heti 3 óra

Corvinus Szaknyelvi Vizsgaközpont Nemzetközi Kapcsolatok Szaknyelv Hallás utáni szövegértés teszt Alapfok (B1)

RECOM Interkulturelles Management Interkultúrális menedzsment. Österreich Ungarn Ausztria Magyarország. Fotoprotokoll Fotóprotokoll.

Auswandern Bank. Ungarisch

FÖLDRAJZ NÉMET NYELVEN

Einfluss der Furttiefen auf die Ökonomie der Schifffahrt

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2008/2009. NÉMET NYELV FELADATLAP. 7. osztály iskolai forduló. Tanuló neve:... Iskola neve:... Címe:...

am von 18:00 bis 20:30 Uhr Südpol, Arsenalstrasse Kriens

Átírás:

Ausgabe 03/2012 Offizielles Vereinsorgan des TV Kleinhüningen 1

2

Vorwort Liebe Leser Endlich... Ja, endlich es da... das neue... Was alles schief laufen kann? Tja, erstmal die modernen computer, die abstürzen können... Da gibts doch Backup s, oder? Ja klar... aber das nützt auch nichts mehr, wenn folgende Meldung erscheint: Error reading file... Ich war dann geschäftlich auch noch sehr beschäftigt und 2 Wochen weg... so hat sich das etwas hingezogen... Das tut mir sehr leid, und ich hoffe, es kommt nicht mehr vor... Viel Spass beim lesen Beat Bachmann Ps: Der Redaktionsschluss für das nächste Heft haben wir auf den 30. November verschoben, für Berichte und Fotos von der Jahresfeier wird es aber definitiv noch reichen... 1

Inhaltsverzeichnis Informationen über 3 Redaktionsschlüsse: 3 Eishockeymatch TV Kleinhüningen 4 Turnfest 2012 10 Jahresfeier 2012 15 Sprysse Cup 2012 (Kubb Turnier) 17 Faustball 18 Resultate 1.Liga 18 Resultate 2.Liga 19 Nachwuchs 20 Firmensport 21 Wir gratulieren... 22 Zum Geburtstag 22 Wir trauern um... 23 Jahresprogramm 2012 23 Impressum 24 2

Informationen über Redaktionsschlüsse: 30. November 2012 An Alle: Schreibt Berichte, über jeden Anlass, über alles was euch interessiert und beschäftigt. Es müssen keine seitenlange Berichte sein, denn meistens liegt die Würze in der Kürze! ;-) Bei Fotos achtet bitte auf eine möglichst hohe Auflösung (Pixel). Per E-Mail an: redaktion@tv-kleinhueningen.ch D B Dieter Back Maler- und Tapeziererarbeiten Kleinhüningerstr.163 4057 Basel Tel. /Fax 061 631 04 28 3

Eishockeymatch TV Kleinhüningen Minustemperature, Body-Checks und Muskelkater: Eishockeymatch TV Kleinhüningen vs. TV Constantia vom 10.02.12 Wie scho i de vergangene Jahr hend mir im Februar 2012 de legendäri Eishockeymatch gege üsi Rivale vom Turnverein Constantia bestrited. Au d a s m a l i s c h d Vo r f r e u d u n d d Motivation gross gsi und nid mal die sit Tage ahaltende Minustemperature händ üs chöne vom Weg abbringe. Pünktlich wie immer, händ mir ois am 2 0. 0 0 U h r b i m E i n g a n g v o m Kunsteisfeld Margarethen troffe. Miteme churze Blick uf üsi Gegner hett sich scho mal usegstellt, dass sich d Durschnittsgrössene vo de zwei Mannschafte sehr unterscheidet. Au d Anweseheit vom Dave hett da nid viel chöne ändere, de trotz Handverletzig üses Team tapfer unterstützt hett. Langsam isch bi mir chli Nervosität ufcho und ich bin mir plötzlich nüm so s i c h e r g s i, ö b i c h m i s Eishockeydebüt ohni Verletzige wird übersta. Ich, die 1.62 cm chlini Blondine, wo vo vielne unterschätzt wird. A dere Stell na en herzliche Dank an Simon, wo sich ufem Weg id Kabine na liebevoll erkundiged 4

hett, öb ich überhaupt schomal uf Schlittschueh gstande bin. Ja das bini scho oft, aber leider bini bis zu dem Ziitpunkt au ohni Ganzkörperusrüstig guet klarcho. I minere linke Hand e s P a a r S c h l i t t s c h u e h (Grössi 37, zum Glück hett die Frau am Schalter au Kindergrössene im Agebot gha), i minere rechte Hand en Stock, e riesegrossi Täsche über d Schultere und mit eme Lächle bini a de M ä n n e r g a r d e r o b e verbiispaziert und han s Privileg vonere eigete Garderobe gnosse. Miteme Blick id Täsche han ich sofort chöne feststelle, dass sich die viele Einzelteil wohl irgendwie kombiniere la müend, sodass sich schlussendlich so öpis wie e Eishockeyusrüstig ergit. Also han ich eifach mal mit de Hose agfange, was sich schlussendlich denn doch als falsch usegstellt hett, da ich d Strapsehalter vergesse han. Also namal alles abzieh und namal vo vorne afange: Strapsehalter, Hose, Chnü- und Scheinbeinschoner, Ellbogenschoner, Brust- und S c h u l t e r p a n z e r, S c h l i t t s c h u e h u n d schlussendlich na de Helm obedruf. Na chli unsicher und schwankend han ich mich us de Garderobe getraut und schnell hett sich öper gfunde wo mir namal mini Schlittschueh so richtig fest bindet: danke Silke!! Schnell han ich mich denn übere ufs Spielfeld begä und scho mal es paar Rundene dreit und de Puck versuecht in Richtig Goal z schüsse. Uf dere 5

Position i dem Jahr übrigens miteme neue Gsicht: de Dani Elsener hett als Ersatzgoalie de Best Player vom letzte Jahr, Cedric Schneider, de mit ere Gripp dihei im Bett glege isch, vertrete. Nachdem mir ois alli ufgwärmt hend, hetts chöne los ga. Achtung, fertig, Bully und los!!! Scho di erste paar Minute händ s e h r v i e l v e r s p r e c h e n d usgse. De Puck isch härt umkämpft worde und jede isch mit vollem Tatedrang debii gsi. S Ziel immer vor Auge: s gegnerische Goal. Au wenn nid immer alli Päss det acho sind wo mir sie gern hetted wele, händ mir trotzdem de Druck uf üse Gegner chöne ufrecht erhalte und sind deshalb verdient mit 1:0 in Führung gange. Nacheme super Pass uf de Roland hett er gezielt de Puck is Tor glänkt. Jede vo üs isch a sim Limit gfahre, hett kämpft und isch i jedere Situation parat gsi. Deshalb isches au oft zu Wechsel cho. E churzi Ve r s c h n u u f p a u s e, e n Schluck Wasser und scho wieder ab ufs Spielfeld. Leider hett aber au üse G e g n e r n i d g s c h l a f e. Gekonnt händ sie üsi Verteidigung sta la und Goal um Goal erzielt. Mir händ zimli alt usgse, aber as Ufgä hett niemert dänkt. Eifach Vollgas gä, denn wird das scho na klappe mitem Aschlussträffer. Genau so isches denn au gsi. De Rini hett de Puck nachere guete Abwehr vom Goalie doch na chöne über d Linie schiebe. Und jetzt na mit vollem Power i di letzt 6

Halbstund. Guet, das hani ich wohl es bitzli zu ernst gna und bin eifach mal quer übers Spielfeld am Puck na gspeeded. Die zwei Gegner wo mir vo de Siite gfolgt sind, han ich leider viel z spat gse und für e Bremsiilag isches denn viel z spaat gsi. Somit han ich mich miteme Bodycheck à la discrétion mit zwei us de gegnerische Mannschaft agleit. Bumm, en Schlag uf d Brust und e harti Landig ufem Eis. Rücksicht uf Fraue: Fehlazeig. Nacheme churze Moment, wo ich mich orientiert han und abcheckt han, öb mini Rippe na det sind wos sii sötted, han ich mich ufgrafft und wieder is Spielgscheh iigriffe. Die plötzlich iigsetzti Stilli, hett sich wieder umgwandlet in Gejohle, Geschrei und Pfiff. Na es paar gueti Züg vom Cyril und Thiago und au de agschlageni Dave hett für es paar ganz heissi Situatione vorem gegnerische Goal gsorged. Leider hett aber au de zweiti Treffer vom Roland und die weise Wort vo üsem Coach Markus nüt meh chöne usrichte und mir händ das Spiel mit 3:9 kläglich verlore. Im Gsamte isches aber es guets Spiel gsi und mir händ bewiese, dass mir ois nid unterkriege lönd und freued üs jetzt scho uf d Revanche im nächste Jahr. 7

De Muskelkater i mine Bei und vorallem im Brustbereich isch innert weniger Tag wieder verschwunde und au de blaui Fleck uf mim Oberschenkel wird bald nüm z gse si. Mir persönlich hätt de Eishockeyabig super gfalle und ich hoff au nächst Jahr wieder bitzli Frauepower i das Team chöne z bringe. (Tanja Fässler) Anmerkung der Redaktion: Möcht mi bi dir, Tanja, nomol ganz härzlig entschuldige, dass ich dr Bericht vergässe ha im letschte Heft z drucke! 8

NACHTLINSEN Turnen ohne Brille und ohne Kontaktlinsen INFO BEI OPTIKER REINIGER BASEL / CLARAPLATZ www.reiniger.ch 9

Turnfest 2012 in Wichtrach BE A u c h d i e s e s J a h r besuchten wir wieder ein Turnfest. Diesmal war es d a s b e r n i s c h e R e g i o n a l t u r n f e s t i n Wichtrach. Die Vorfreude war schon am Freitag spürbar und sehr gross. Nach einer kurzen Nacht traf man sich schon wieder früh am Morgen am Bahnhof SBB. Mit von der Partie waren auch unsere Schlachtenbummler. Nach der Ankunft machten wir uns auf die Suche nach dem Campingplatz. Eine halbe Ewigkeit später war e s s o w e i t u n d w i r konnten unsere Zelte aufschlagen. Dies dauerte nicht allzu lange, da wir schon richtig routinierte Turnfestzeltaufsteller sind. Dann ging es ans umziehen und ans eincremen, denn wir hatten einen super schönen und heissen Tag erwischt. Top motiviert und entschlossen, eine gute Leistung abzurufen, machten wir 10

uns auf den Weg zum Wettkampfgelände, vorbei an den anderen Zelten und dem grossen Acker, über den die Hornusser ihre Nouss schleuderten. Im Schatten, welcher kaum vorhanden war, warteten wir auf unseren ersten Einsatz. Als erstes standen die Fachtests Allround auf dem Plan, genauer gesagt der Rugbytest. Bevor es bei uns richtig los ging, verletzte sich jemand von einem anderen TV, da der Rasen eher einem Acker glich. Es waren wirklich nicht die besten Bedingungen um schnell zu rennen auf diesem Feld. Zum Glück überstanden alle die drei Fachtests unbeschadet. Und auch das Resultat war mit den Jahren zuvor vergleichbar. Wir mussten kurz die Nummern tauschen um auch beim Korbball ins R e n n e n z u g e h e n. A n f a n g s h a t t e n w i r P r o b l e m e m i t d e m 11

anderen Korbballständer, doch nach kurzer Zeit stimmte die Leistung w i e d e r m i t d e n T r a i n i n g s r e s u l t a t e n überein. Anschliessend an die Gruppenwettkämpfe s t a n d e n d i e Einzelwettkämpfe auf dem Plan. Somit trennten wir uns und wir die Weitspringer machten uns auf den Weg zur 20 min. entfernten Anlage. Da Zeitlich knapp, reichte es noch für ein kurzes Aufwärmen und schon musste der erste Te s t s p r u n g g e m a c h t werden. Das Gefühl für d i e B a h n w a r b a l d vorhanden und mit den Nagelschuhen waren wir schneller unterwegs als beim Training auf der Sandgrube. Und so sprangen zwei von u n s ü b e r d i e vorgesehenen fünf Meter. Dies gelang uns seit ich dem TV beigetreten bin e r s t e i n m a l. J e d e r absolvierte seine drei Sprünge und somit war d e r W e t t k a m p f a m 12

Turnfest auch schon Geschichte. Auf diese erfreuliche Leistung gab e s e i n k ü h l e s, gesponsertes Bier beim n ä c h s t e n Verpflegungszelt. Wieder mit der anderen Gruppe vereint, welche auch eine gute Leistung erbracht haben, tauschten wir uns über den Wettkampf und das erlebte aus. Eine Stunde und einige Becher später, machten wir uns auf um uns für das Nachtessen frisch zu machen. Dies gelang zwar nicht wie erwünscht, denn nach kurzer Zeit schwitzte man bereits wieder. Nach dem Nachtessen trennte sich unsere Gruppe wieder nach Interesse. Die einten schauten den Match Spanien: Frankreich auf der Grossleinwand und die Anderen feierten im Festzelt. Nach n e u n z i g M i n u t e n w e c h s e l t e n d i e Fussballfans ins Partyzelt, wo zusammen mit den TurnerInnen von BTV Basel bis in den frühen Morgen getanzt wurde. Nach einer kalten Nacht mit nur vier Stunden Schlaf, galt es wieder aufzustehen. Ein ausgewogenes Frühstück half uns wach zu werden und den neuen Tag 13

in Angriff zu nehmen. Unklar waren die weiteren Aktivitäten, da das Alternativprogramm spärlich war. Es gab nur das Angebot Hornussen kennen zu lernen und einige Abschläge zu trainieren. Der Rest vertrieb sich die Zeit mit Kubb spielen. Nach dem Mittagessen brachen wir die Zelte wieder ab und begaben uns auf den Nachhauseweg mit dem Wissen, es war nicht das letzte Turnfest! (Cedric Schneider) 14

Jahresfeier 2012 Am Samstag, 1. Dezember findet im Saal des Restaurants Union unsere traditionelle Jahresfeier statt. Schiff Ahoi Mit diesem Motto möchten wir versuchen einen neuen Weg zu gehen. Gespannt? Wir auch! Der Turnverein St. Johann wird uns wiederum mit einem köstlichen Büffet verwöhnen. Die tolle Tombola sowie die Tanzband dürfen natürlich auch nicht fehlen. Gerne nehmen wir auch Salat- und Kuchenspenden entgegen (Meldungen bitte bis 15. November an Rosmarie Back, Kleinhüningerstrasse 192, 4057 Basel, Tel. 061/631 54 03, E-Mail: rback@bluewin.ch). Für den Moment ist dazu alles gesagt. Also, Samstag, 1. Dezember DICK in der Agenda eintragen vorbeikommen und mit segeln! Jahresfeier TV St. Johann Unser Ehrenverein der TV St. Johann wird dieses Jahr auch wieder eine Jahresfeier durchführen. Wie es sich eingebürgert hat, sind wir an diesem Abend für die Verpflegung zuständig. Heisst im Klartext: Wir stellen das Personal für Küche und Bar. Also, Leute: Agenda zücken und Datum eintragen: Samstag, 24. November 2012 ebenfalls im Saal vom Restaurant Union. Jaja, ich weiss, es ist eine Woche vor unserer Jahresfeier kein Problem, wir können ja dort übernachten Ich werde mich im Laufe des Herbsts nochmals mit euch in Verbindung setzen ihr dürft euch aber jetzt schon freiwillig bei mir melden für allfällige Helfereinsätze (ab ca. 15:00 Uhr) und/oder Kuchen und Salate. Vielen Dank! Rosmarie Back 15

16

Sprysse Cup 2012 (Kubb Turnier) leider nur fotos... 17

Faustball Resultate 1.Liga Samstag, 2. Juni 2012, Kirchberg, Sportplatz Grossmatt TV Olten 3 - TV Kleinhüningen 1 1:3 (5:11/10:12/11:7/6:11) FB Neuendorf 3 - TV Kleinhüningen 1 3:2 (14:15/14:15/11:4/11:5/11:6) MR Tecknau 1 - TV Kleinhüningen 1 3:0 (11:8/11:7/11:1) Samstag, 9. Juni 2012, Tecknau, Sportplatz Bubenacker Satus Basel Neue Sektion - TV Kleinhüningen 1 2:3 (11:7/8:11/12:10/8:11/10:12) MR Tecknau 1 - TV Kleinhüningen 1 3:0 (11:5/13:11/15:14) STV Lyss - TV Kleinhüningen 1 3:1 (14:12/11:8/9:11/11:1) Samstag, 18. August 2012, Lyss, Sportplatz Grien BTV Basel - TV Kleinhüningen 1 1 : 3 (9:11/10:12/11:4/3:11) FBV Brig-Glis - TV Kleinhüningen 1 0 : 3 (7:11/4:11/9:11) FB Neuendorf 3 - TV Kleinhüningen 1 3 : 1 (10:12/11:6/11:1/12:10) Samstag, 25. August 2012, Tecknau, Sportplatz Bubenacker Satus Basel Neue Sektion - TV Kleinhüningen 1 1 : 3 (11:8/7:11/8:11/6:11) TV Olten 3 - TV Kleinhüningen 1 3 : 0 (11:8/11:3/15:13) FB Burgdorf - TV Kleinhüningen 1 3 : 0 (12:10/12:10/11:8) Schlussrangliste Punkte Sätze Bälle 1. MR Tecknau 1 30 46:15 650:508 Aufstiegsspiele 1. Liga/Nati B 2. STV Lyss 26 44:20 664:524 Aufstiegsspiele 1. Liga/Nati B 3. FB Neuendorf 3 24 40:24 633:581 4. FBV Brig-Glis 16 30:34 567:614 5. TV Olten 3 12 29:35 625:626 6. BTV Basel 12 29:35 594:611 7. TV Kleinhüningen 1 12 24:35 531:601 8. FB Burgdorf 8 24:39 549:643 Auf-/Abstiegsspiele 2./1. Liga 9. Satus Basel Neue Sektion 4 15:44 484:607 Absteiger 18

Resultate 2.Liga Mittwoch, 23. Mai 2012, Sandgrube Basel Binningen/Gundeldingen - Kleinhüningen 2 1:2 (4:11/11:9/5:11) Therwil - Binningen/Gundeldingen 2:0 (11:8/15:13) Kleinhüningen 2 - Therwil 2:0 (11:5/11:3) Mittwoch, 6. Juni 2012, Sandgrube Basel Kleinhüningen 2 - Birsfelden 1:2 (6:11/14:12/7:11) Frenkendorf - Schönenbuch 1:2 (7:11/13:11/9:11) Schönenbuch - Kleinhüningen 2 2:0 (11:8/11:3) Birsfelden - Frenkendorf 2:1 (6:11/11:6/11:4) Mittwoch, 27. Juni 2012, Sportplatz Schönenbuch Schönenbuch - Frenkendorf 2:0 (11:3/11:2) forfait Birsfelden - Kleinhüningen 2 1:2 (6:11/11:8/7:11) Kleinhüningen 2 - Schönenbuch 0:2 (2:11/1:11) Frenkendorf - Birsfelden 0:2 (3:11/2:11) forfait Dienstag, 14. August 2012, Bubenacker Tecknau Frenkendorf - Kleinhüningen 2 2:0 (11:6/11:4) Kleinhüningen 2 - Tecknau 2 1:2 (9:11/ 12:10/1:11) Samstag, 18. August 2012, Spiegelfeld Binningen, Spielbeginn: 13.00 h Therwil - Kleinhüningen 2 0:2 (7:11/7:11 Kleinhüningen 2 - Binningen/Gundeldingen 0:2 (6:11/4:11) Rangliste (alle 12 Spiele) Punkte Sätze Bälle 1. STV MR Tecknau 2 24 24: 4 306:210 2. TSV Schönenbuch 20 22: 6 310:217 3. FG Binningen/Gundeldingen 10 13:15 262:270 4. TV Kleinhüningen 2 10 12:16 227:258 5. Satus Birsfelden 8 10:18 222:263 6. MR Frenkendorf 6 9:19 223:275 7. TV Therwil 6 6:18 195:252 19

Nachwuchs U14 Das U12 vom letzten Winter musste altershalber in die U14 wechseln. Uns pfiff ein rauer Wind entgegen. Gegen die meist älteren Teams hatte wir einen schweren Stand. Eigentlich könnten wir es ein bisschen besser. Aber im Kopf waren wir nicht bereit alles zu geben. Wir haben jetzt viel Zeit um uns bis zur Hallensaison zu verbessern. 1. Spieltag, Sonntag, 6. Mai 2012, Sandgrube Basel TV Wehr - TV Kleinhüningen/Lausen 3:0 (11:4/11:6/11:9) TV Kleinhüningen/Lausen - FBR Kirchberg 2:1 (11:8/8:11/11:5) Audacia Hochdorf - TV Kleinhüningen/Lausen 3:0 (11:7/11:6/11:7) TV Kleinhüningen/Lausen - FB Neuendorf 0:3 (6:11/6:11/8:11) 2. Spieltag, Sonntag, 13. Mai 2012, Bifang Olten TV Kleinhüningen/Lausen - STV Oberentfelden 0:3 (9:11/6:11/10:12) TV Kleinhüningen/Lausen - TV Wehr 0:3 (8:11/6:11/4:11) 3. Spieltag, Sonntag, 10. Juni 2012, Sportmatte Kirchberg FBR Kirchberg - TV Kleinhüningen/Lausen 2:1 (11:8/11:8/9:11) TV Kleinhüningen/Lausen - Audacia Hochdorf 0:3 (6:11/5:11/5:11) FB Neuendorf - TV Kleinhüningen/Lausen 3:0 (11:3/14:12/11:6) STV Oberentfelden - TV Kleinhüningen/Lausen 3:0 (11:4/11:5/11:8) Schlussrangliste (alle 10 Spiele) Punkte Sätze Bälle 1. TV Wehr 26 26: 4 332:225 2. STV Oberentfelden 24 24: 6 334:242 3. Audacia Hochdorf 20 20:10 299:265 4. FB Neuendorf 13 13:17 268:285 5. FBR Kirchberg 4 4:26 213:319 6. TV Kleinhüningen/Lausen 3 3:27 213:323 Die aktuellen Info s, Spielpläne und Resultate unter www.tv-kleinhueningen.ch (René Back) 20

Firmensport Wir haben am Firmensport teilgenommen damit wir an Spielerfahrung gewinnen und als Team zusammen wachsen. Wir haben von Spieltag zu Spieltag besser gespielt. Wir haben zwar nur einmal Gewonnen gegen EBL 2 ;). Wir waren bei jedem Spiel genau 5 manchmal auch sechs doch wir brauchten Hilfe von Noelia und Tanja dafür wollten wir uns auch nochmal bedanken. ;) Es war lustig zu Spielen wir haben wir haben an Spielerfahrung dazu gewonnen und auch als Mannschaft sind wir zusammen gewachsen das ist sehr gut. In den Pausen hatte man Zeit die anderen Mannschaften zu beobachten und zu Zuschauen wie sie spielen und ihre Spiel Technik. :D (Michelle Pala) Oben: Beat (Coach), Cyrill B., Flavio Unten: Miriam, Mjriam, Tanja, Michaela, Sarah Es fehlen: Michelle, Silke 21

Wir gratulieren... Zum Geburtstag Esther Biber PM 01.09.1942 zum 70. Peter Stell PM 04.09.1942 zum 70. Ewald Leibundgut PM 08.09.1947 zum 65. Lilly Helfer EM 12.09.1927 zum 85. Liselotte Von Huben PM 30.09.1927 zum 85. Jeanette Gentner 03.10.1937 zum 75. Hardi Back EM 04.10.1942 zum 70. Vreni Lambrigger EM 28.10.1927 zum 85. Francis Wegmüller EM 06.11.1947 zum 65. 22

Wir trauern um... Ruth Kindler, Passivmitglied verstorben am 12.08.2012 Jahresprogramm 2012 30. November Redaktionsschluss Sa., 01. Dezember Jahresfeier Do., 27. Dezember Altjahresbummel Die aktuellsten News und Bilder über den TV Kleinhüningen stehen jetzt im Internet unter der Adresse: w w w. t v - k l e i n h u e n i n g e n. c h 23

Impressum Offizielles Vereinsorgan des TV Kleinhüningen 29. Jahrgang, Nr. 143 3. Ausgabe, Jahr 2012 Auflage Redaktion: Kontakt: Postadresse: Druck: Versand: 420 Ex., Erscheint 4x jährlich Beat Bachmann redaktion@ tv-kleinhueningen.ch TV Kleinhüningen Redaktion Postfach, 4019 Basel Druckerei Dietrich AG Pfarrgasse 11 4057 Basel Alfred Schmid Redaktionsschluss für nächste Ausgabe: 30.11.2012 24

25

MORITZ HUNZIKER AG SEIT 3 GENERATIONEN Ihr ElektroTeam für jede Elektro-Installation Ihr ElektroTeam für jede Telefon-Installation Ihr EletroTeam für jede TV-Installation Ihr ElektroTeam für jede EDV-Installation Tel. +41 61 631 35 35 Fax +41 61 631 36 66 info@elektro-hunziker.ch www.elektro-hunziker.ch CH - 4019 Basel Kleinhüningerstrasse 183 Ihr ElektroTeam für jede Elektro-Spezialaufgabe 26